6
Gießereiformen aus Metall; Gastankanlagen aus Metall zur Speicherung von flüssigem oder gasförmigem Gas für den Einsatz in Solar-, Hybrid- und geothermischen Kraftanlagen
7
Motoren [ausgenommen für Landfahrzeuge], Brennkraftmaschinen, Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung [ausgenommen für Landfahrzeuge] sowie deren Teile und Ersatzteile; Motoren für Schiffe [Schiffsantriebsanlagen], für Bordstromerzeugung und für stationärbetriebene Kraftwerke, insbesondere 2-Takt- und 4-Takt-Dieselmotoren, 4-Takt-Diesel-Gas- und Gas-Otto-Motoren und deren Teile, insbesondere Kraftstoffmischvorrichtungen [Maschinenteile], Wellen, Getriebe, Kupplungen; Schiffsmaschinen; Stromgeneratoren; Handwerkzeuge [nicht handbetätigt] zur Wartung von Motoren; Landgestützte und schwimmende Stromgeneratoren zur Erzeugung von Gleichstrom oder Wechselstrom im Wesentlichen bestehend aus Verbrennungsmotoren [ausgenommen für Landfahrzeuge]; Abgasturbolader und Turbinen [ausgenommen für Landfahrzeuge] sowie deren Teile; Diesel-Gas-Motoren für landgestützte und schwimmende Kraftwerke; Kompressoren, Turbinen, Turbomaschinen, Turbogeneratoranlagen und Generatoren zur Stromerzeugung, insbesondere Axialkompressoren, Radialkompressoren, Prozessgasturbinen, Axialexpander, Radialexpander, Getriebeexpander [soweit in Klasse 7 enthalten]; Aus vorgenannten Turbinen und Kompressoren zusammengesetzte Maschinensätze; Prozessgas-Schraubenkompressoren; Schraubenexpander, Mehrwellenkompressoren, Getriebekompressoren, Industrie-Dampfturbinen, Industrie-Gasturbinen, ausgenommen Turbinen für Landfahrzeuge; Kompressoren, bestehend aus integriertem Elektromotor mit Verdichter [Kompressor] und Frequenzumformer; Energieerzeugungsmaschinen und Wärmegewinnungsanlagen, nämlich Gas- und Kombikraftanlagen, Dampfkraftwerksanlagen; Angepasste Wärmeschutzgehäuse für vorgenannte Kompressoren, Turbinen, Turbogeneratoranlagen und Generatoren, bestehend aus isolierenden Verkleidungen; Angepasste Schallschutzgehäuse für vorgenannte Kompressoren, Turbinen, Turbogeneratoranlagen und Generatoren, bestehend aus dämpfenden Verkleidungen; Angepasste Grundgehäuse für vorgenannte Kompressoren, Turbinen und Turbomaschinen; Getriebe, insbesondere Industriegetriebe [ausgenommen für Landfahrzeuge], für Zement- und petrochemische Anlagen, für Kunststoff- und Stahlindustrie, für Windenergieanlagen; Stirnrad- und Planetengetriebe für Turbomaschinen; Schiffsgetriebe mit Dieselmotoren- und/oder Turbinenantrieb; Gleitlager [Maschinenteile], insbesondere für elektrische Maschinen, Gebläse, Verdichter, Pumpen, Schiffe; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen für die chemische Industrie; Hydrotreaters [Maschinen zur Vorbehandlung flüssiger Medien]; Elektromechanische Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen für die chemische Industrie unter Anwendung von exothermen und/oder endothermen Prozessen, insbesondere Gasphasenprozess; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen für den Chemie- und Raffineriebereich; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen zur Erzeugung von Ultrahochvakuum [soweit in Klasse 7 enthalten]; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen zur Bearbeitung von Kernbrennstoffen für die Nukleartechnik; Solar-, Hybrid- und geothermische Kraftanlagen, zusammengestellt aus vorgenannten Kompressoren, Turbinen, Turbogeneratoranlagen und Generatoren zur Stromerzeugung
9
Prozessrechner und auf Datenträger gespeicherte Computer-Programme und Software hierfür, jeweils insbesondere für Dieselmotoren, Turbomaschinen; Computerprogramme und auf Datenträger gespeicherte Computer-Programme auf dem Gebiet des Ingenieurwesens, insbesondere für die Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung von Maschinenbauprodukten; Elektrische Kontrollapparate und -instrumente und daraus zusammengestellte Kontrolleinrichtungen für Kompressoren, Turbinen, Turbomaschinen, Turbogeneratoranlagen und Generatoren sowie für Energieerzeugungsanlagen; Maschinenregel-, Schutz- und Überwachungsapparate für Maschinen; Materialprüfinstrumente und -maschinen für Antriebstechnik für Fahrzeuge, Luftfahrt und Eisenbahntechnik; Elektronische Steuerungssysteme; Künstliche Intelligenz-Software und maschinelle Lernsoftware; Notstromversorgungsgeräte; elektrotechnische, elektronische und keramische [Kondensatoren, Sicherungen und Resonatoren] Bauelemente und daraus bestehende Baugruppen, elektrische Batterien; Brennstoffzellen; elektrische Akkumulatoren; Solarzellen und daraus gebildete Solaranlagen für die Stromerzeugung; Sensoren; Anlagen für die Speicherung, Verteilung und Übertragung von Energie; Stacks für Brennstoffzellen; Einrichtungen der Infrastruktur zur Automatisierung, Energieerzeugung und -verteilung, jeweils für die Prozess-, Produkt- und Serviceoptimierung, nämlich Ladestationen, Superkondensatoren zur Energiespeicherung; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen für Forschungszwecke im Bereich katalytischer Gasphasenreaktionen und der Säureherstellung; Maschinen und maschinelle Geräte und Apparate und daraus zusammengestellte Anlagen zur Beschleunigung von Nuklearteilchen; Stacks für Elektrolyseure; Elektrolyseure
11
Röhrenreaktoren für katalytische Gasphasenreaktionen [Dampferzeugungsanlagen]; Fusionsreaktoren; Wärmepumpen
16
Druckereierzeugnisse soweit in Klasse 16 enthalten, insbesondere Handbücher, Programmhandbücher und Broschüren; Schreibwaren; Lehr- und Unterrichtsmittel [ausgenommen Apparate]; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten
35
Werbung; Verkaufsförderung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Vermittlung von Handels- und Wirtschaftskontakten; Sponsoring von kulturellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen oder sportlichen Veranstaltungen [Werbung durch Sponsoring]
36
Finanzwesen; Finanzdienstleistungen in Verbindung mit Industrieanlagen, Infrastrukturvorhaben, Maschinen, Ausrüstungen, Stahlprodukten und NE-Metallen [Nichteisenmetalle]; Finanzierungen, insbesondere Leasing, Absatz- und Investitionsfinanzierung; Versicherungswesen; Facility Management, nämlich Vermittlung, Vermietung und Verpachtung von Immobilien, sowie die Entwicklung von Nutzungskonzepten für Immobilien in finanzieller Hinsicht; Vermietung von Industrieanlagen [Immobilien]; finanzielle Dienstleistungen im Bereich von Beteiligungen an Unternehmen; Sponsoring von kulturellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen oder sportlichen Veranstaltungen [finanzielles Sponsoring]; ausgenommen Dienstleistungen in Bezug auf die Bereitstellung alternativer Anlageprodukte und -lösungen, einschließlich Maklerdienste und Vermögensverwaltung
37
Reparatur, Wartung, Instandhaltung, Überholung von Fahrzeugen und deren Teilen; Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen, Dieselmotoren, Turbomaschinen; Reparatur, Wartung, Bauarbeiten zur Modernisierung und Instandhaltung von Motoren und Turboladern und Motoren- und Maschinenteilen [soweit in Klasse 37 enthalten]; Vermietung von Turbomaschinen als Antriebe von Baumaschinen und für Anlagen für den Bau von Anlagen zur Verarbeitung von gasförmigen und flüssigen Medien; Industrie- und Industrieanlagenbau; Schiffsbau; Durchführung von Bauvorhaben; Bau von Messeständen und -läden, jeweils inkl. deren Installation, Reparatur und Wartung; Errichtung, Montage, technischer Umbau zur Leistungssteigerung, Funktionserweiterung, alternativen Betriebsweise von Maschinen, Anlagen und Komponenten, insbesondere für die chemische Industrie, den Raffineriebereich, den physikalischen Anlagenbau und die Nukleartechnik; Fernwartung von Gas- und Dieselmotoren, Kraftwerksanlagen und Turbomaschinen; Bau von Anlagen für die Power-to-X-Technologie, insbesondere Power-to-ammonia-Technologie, Power-to-chemicals-Technologie, Power-to-fuel-Technologie, Power-to-gas-Technologie, Power-to-heat-Technologie, Power-to-hydrogen-Technologie, Power-to-liquid-Technologie, Power-to-methane-Technologie, Power-to-mobility-Technologie, Power-to-power-Technologie und Power-to-syngas-Technologie; Bau von Anlagen für die CO2-Abscheidung und -Speicherung
40
Vermietung von Dieselmotoren zur Stromerzeugung
41
Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; Organisation und Durchführung von Seminaren; Organisation und Durchführung von Workshops; Organisation und Durchführung von Live-Veranstaltungen; Organisation und Durchführung von kulturellen und/oder sportlichen Veranstaltungen; Schulung und Ausbildung von Beratern für die Errichtung und zum Betrieb industrieller Anlagen
42
Ingenieurdienstleistungen für die Ausarbeitung von Bedienungsanleitungen zur Benutzung von EDV-Programmen, auch in elektronischer Form, auf dem Gebiet des Ingenieurwesens, nämlich für die Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Fertigung von Maschinenbauprodukten; Technische Beratung, insbesondere über den Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen, -geräten und -programmen auf dem Gebiet des Ingenieurwesens; Werkstoffprüfung; Dienstleistungen von EDV-Programmierern; Dienstleistungen von Physikern; Dienstleistungen von Ingenieuren; Durchführung technischer Tests und Checks, technischer Messungen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen; Entwicklung und Forschung auf dem Gebiet der Technik und des Maschinenbaus; Physikalische Forschungen, insbesondere auf dem Gebiet der Kernfusion, Beschleunigung von Kernteilchen und Nukleartechnik; Installieren von Computerprogrammen; Konfiguration von Computer-Netzwerken durch Software; Material- und Qualitätsprüfung; Ingenieurdienstleistungen, insbesondere technische Projektierung von Industrieanlagen für die Stahl-, Metall- und Aluminiumerzeugung und -verarbeitung, für Raffinerien sowie für die Petrochemie; technische Datenanalyse von Gas- und Dieselmotoren, Kraftwerksanlagen und Turbomaschinen zur Fernwartung von Gas- und Dieselmotoren, Kraftwerksanlagen und Turbomaschinen; Forschungs- und Entwicklungsdienste; Software as a Service [SaaS]; Platform as a Service [PaaS]; Ingenieurdienstleistungen, insbesondere technische Projektierung von Industrieanlagen für die Energieerzeugung und Energiespeicherung; technische Datenanalyse von Kraftwerksanlagen zur Fernwartung von Kraftwerksanlagen; Technische Beratung auf dem Gebiet der CO2-Abscheidung und -Speicherung und auf dem Gebiet der CO2-Verwendung