XENOCS

EUIPO EUIPO 2024 Anmeldung veröffentlicht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke XENOCS wurde als Wortmarke am 26.03.2024 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet. Der aktuelle Status der Marke ist "Anmeldung veröffentlicht".

Markendetails Letztes Update: 26. April 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 019004740
Anmeldedatum 26. März 2024
Veröffentlichungsdatum 25. April 2024

Markeninhaber

1-3 Allée du Nanomètre
38000 Grenoble
FR

Markenvertreter

Maximiliansplatz 14 80333 München DE

Waren und Dienstleistungen

9 Messapparate und -instrumente; Wissenschaftliche Apparate und Instrumente; Sensoren; Laborgeräte und -instrumente; Laborausrüstung; Mess-, Regel- und Analysengeräte; Anzeige und Kontrollapparate; Apparate und Instrumente für industrielle Prozessüberwachung und -steuerung; Teile und Zusatzteile für vorstehend genannte Waren; Software und Hardware; Alle vorstehend genannten Waren speziell für die Kontrolle im Bereich Materialforschung, -entwicklung oder -produktion auf dem Gebiet der Polymere, Nano-Verbundstoffe, Biomaterialien, Legierungen, insbesondere für die Analyse der Makrostruktur im Maßstab von mehreren Mikrometern bis Zentimeter, insbesondere zur Ortung von Strukturinhomogenitäten, Schäden, Hohlräumen, Poren, Ansammlungen, Grenzflächen in solchen Materialien; Mess-, Erkennungs- und Überwachungsinstrumente, -vorrichtungen sowie -regler, nämlich, Instrumente für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung, Kleinwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente und Weitwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente; Optische Geräte und Ausrüstung, Verstärkungsgeräte und Korrektoren, nämlich, Spektrometer; Apparate für wissenschaftliche Forschung und Labor, Unterrichtsapparate und Simulatoren, nämlich, Röntgenapparate, nicht für medizinische Zwecke; Radiologische Apparate für gewerbliche Zwecke, nämlich, Instrumente für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung, Kleinwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente und Weitwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente; Röntgenanalysegeräte, nicht für medizinische Zwecke, zur Analyse der Kristallstruktur von Nanomaterialien und zur Prüfung der nanoskaligen Eigenschaften von Materialien wie Gestalt und Größe von Strukturen; Instrumente für die Röntgenbildgebung, Kleinwinkel- und Weitwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente zur getrennten oder kombinierten Verwendung zur Prüfung von Kristalleigenschaften für die Materialforschung und -entwicklung oder zur Analyse der Gestalt, Größen, Molekülmasse, Wechselwirkungen, Aggregation und konformativen Zustände von Proteinen, RNA oder biologischen Makromolekülen in Lösung; Partikeldetektorgeräte, nämlich, Röntgenstreuungsinstrument zur Messung der Größe von nanoskaligen Partikeln zu Analysezwecken in Bezug auf die folgenden Bereiche: Nanomaterialien, Polymere, Weiche Materie, Kolloide, Komplexe Fluide, Flüssigkristalle, Proteinlösungen und Dünne nanostrukturierte Schichten; Röntgendetektoren, Geräte zur Erfassung von sichtbarem Licht, Infrarotdetektoren und UV-Detektoren; Elektronische Sensoren; Elektro-optische Sensoren; Schnittstellen für Detektoren; Detektoren für magnetische Objekte; Optische Sensoren; Instrumente für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung, Kleinwinkel- und Weitwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente zur Messung von Partikelgrößen im Nanobereich; Photoelektrische Sensoren; Fotoionische Detektoren; Elektrische Messgeräte, nämlich, Zangenmessgeräte zur Messung von Elektrizität; Instrumente zur Messung physikalischer Daten; Strahlungsmessgeräte; Optische Zeit-Bezirk-Reflectometer; Wissenschaftliche Apparate, nämlich, Spektrometer; Datenverarbeitungsanlagen, nämlich, Koppler, Laptops [Computer]; Software, insbesondere für wissenschaftliche Anwendungen, insbesondere für die Strukturmodellierung von Nanomaterialien; Geräte und Anlagen zur Erzeugung von Röntgenstrahlen, nicht für medizinische Zwecke; Radiologische Apparate für gewerbliche Zwecke; Röntgenanalysegeräte, ausgenommen für medizinische Zwecke; Wissenschaftliche Apparate und Instrumente, insbesondere, Instrumente für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung und Kleinwinkel-Röntgenstreuungsinstrumente für die Untersuchung von Materialstrukturen, insbesondere in Kombination mit Weitwinkel-Röntgenstreuungsinstrumenten und/oder mit Instrumenten für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung, insbesondere in den folgenden Bereichen: Nanomaterialien, Polymere, Weiche Materie, Kolloide, Komplexe Fluide, Einschließlich Flüssigkristalle, Proteinlösungen, Dünne nanostrukturierte Schichten, und Korngrößenanalyse; Bau- und Ersatzteile und Bestandteile für die vorstehend genannten Waren, Soweit diese Waren in dieser Klasse enthalten sind
42 Wissenschaftliche Beratungsdienste; Beratungsdienstleistungen in Bezug auf wissenschaftliche Instrumente; Analytische Labordienstleistungen; Kalibrierung von Instrumenten; Fachliche Beratung bezüglich Technologie; Industrielle Forschung; Labordienste; Vermietung von wissenschaftlichen Geräten; Vermietung von Messgeräten; Erstellung von technischen Projektanalysestudien; Erstellung von Gutachten bezüglich wissenschaftlicher Forschung; Erstellung von technischen Bedienungsanleitungen; Bereitstellung von Informationen zur Wissenschaftstechnik; Erteilung wissenschaftlicher Auskünfte; Forschungs- und Entwicklungsdienste; Forschung im Bereich der Instrumentierung; Forschung auf dem Gebiet der Messtechnologie; Wissenschaftliche Beratung; Forschungsdienste; und Verleih, Vermietung und Verpachtung in Bezug auf die vorgenannten Dienstleistungen, soweit in dieser Klasse enthalten; Beratung und Information in Bezug auf vorgenannte Dienstleistungen, soweit in dieser Klasse enthalten; Alle vorstehend genannten Dienstleistungen insbesondere in Bezug auf die Röntgenbildgebung für die Materialforschung und die Röntgen-Kleinwinkelstreuung zur Untersuchung von Materialstrukturen, insbesondere in Kombination mit Röntgen-Weitwinkelstreuung für die Untersuchung von Kristalleigenschaften, und/oder mit Instrumenten für die Röntgenbildgebung für die Materialforschung, insbesondere auf den Gebieten der Nanomaterialien, Polymere, weiche Materie, Kolloide, komplexen Fluide einschließlich Flüssigkristalle, Proteinlösungen, dünne Nanostrukturfilme und Partikelgrößenanalyse; Oder alle vorstehend genannten Dienstleistungen insbesondere in Bezug auf die Materialforschung, -entwicklung oder -produktionskontrolle auf dem Gebiet der Polymere, Nano-Verbundstoffe, Biomaterialien, Legierungen, insbesondere für die Analyse der Makrostruktur im Maßstab von mehreren Mikrometern bis Zentimeter, insbesondere zur Ortung von Strukturinhomogenitäten, Schäden, Hohlräumen, Poren, Ansammlungen, Grenzflächen in solchen Materialien

ID: 11019004740