9
Herunterladbare mobile Anwendung mit Software zur Verwendung bei der Gruppenkommunikation, nämlich bei Bekanntmachungen, Vermerken und unmittelbarer Nachrichtenübermittlung, bei der gemeinsamen Dateinutzung, Kalendersynchronisierung und der automatischen Integration mit externen Diensteanbietern; Herunterladbare Computersoftware zum Senden von Nachrichten über das Internet und für Audio- und Video-Chat und -Konferenzen; Herunterladbare Computersoftware zum Hochladen, Herunterladen, zur gemeinsamen Nutzung und Archivierung von Bildern, Nachrichten, Audio-, Video-, Daten- und Textinhalten und -dateien, zur Erstellung maßgeschneiderter persönlicher Profile und zur Bereitstellung von Suchmaschinen zur Verwendung in Plattformen für die Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen für Unternehmen; Herunterladbare elektronische Bücher, Handbücher und Berichte im Bereich Kommunikation in Gruppen, Zusammenarbeit in Gruppen, Unternehmenskommunikation und -vernetzung sowie Entwicklung von Unternehmensanwendungen; Herunterladbare Computersoftware für die Datenanalyse zur Verwendung im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen für Unternehmen; Herunterladbare Computeranwendungssoftware zur Datenbankverwaltung im Bereich Mitarbeiter-, Büro-, Team-, Organisations- und Projektprofile und -informationen; Herunterladbare Computersoftware für Suchmaschine; Herunterladbare Software in Form einer Anwendung zur Nachrichtenübermittlung; Computersoftware zur Verwendung bei der Ermöglichung von VoIP-Gesprächen, Telefongesprächen, Videoanrufen, Textnachrichten, Sofortnachrichten und Dienstleistungen in Bezug auf soziale Online-Netze; Herunterladbare Software in Form einer mobilen Anwendung zur Nachrichtenübermittlung; Computersoftware zum Erstellen, Bearbeiten, Hochladen, Herunterladen, Zugreifen, Anzeigen, Posten, Anzeigen, Kennzeichnen, Bloggen, Streaming, Verknüpfen, Kommentieren, Sensibilisieren, Kommentieren, Einbetten, Übertragen und Teilen oder anderweitiges Bereitstellen elektronischer Medien oder Informationen über Computer- und Kommunikationsnetzwerke; Software zum Senden und Empfangen von elektronischen Nachrichten, Grafiken, Bildern, Ton und audiovisuellen Inhalten über weltweite Kommunikationsnetze; Computersoftware zum Sammeln, Verwalten, Bearbeiten, Organisieren, Ändern, Übertragen, Teilen und Speichern von Daten und Informationen; Herunterladbare Computersoftware für den elektronischen Handel, mit deren Hilfe Benutzer elektronische Geschäftstransaktionen über weltweite Computernetze durchführen können
42
Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Software und Anwendungen für die Sofortnachrichtenübermittlung, Voice-over-Internet-Protokoll (VOIP), Videokonferenzen und Audiokonferenzen; Computerdienstleistungen, insbesondere Einrichtung einer Online-Gemeinschaft für registrierte Nutzer zu deren Mitwirkung in sozialen Netzwerken; Computerdienstleistungen, nämlich Bildung virtueller Gemeinschaften für Nutzer zur Teilnahme an Diskussionen, zum Empfang von Rückmeldungen anderer Teilnehmer und zur Mitwirkung in sozialen, geschäftlichen und Gemeinschaftsnetzwerken; Computerdienstleistungen, nämlich Hosting elektronischer Einrichtungen für Dritte für interaktive Diskussionen über Kommunikationsnetze; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software; Computerdienstleistungen, nämlich Hosting elektronischer Einrichtungen für Dritte zur Organisation und Durchführung von Diskussionen über Kommunikationsnetze; Dienstleistungen eines Application Service Providers [ASP]; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Hosting von Computersoftwareanwendungen für Dritte; Dienstleistungen eines Application Service Providers (ASP) mit Software zur Ermöglichung oder Erleichterung des Erstellens, Editierens, Hochladens, Herunterladens, Abrufens, Darstellens, Veröffentlichens, Anzeigens, Markierens, Bloggens, Streamens, Verlinkens, Annotierens, Mitteilens von Stimmungen in Bezug auf, Kommentierens von, Einbettens, Übermittelns und gemeinsamen Nutzens oder sonstigen Bereitstellens von elektronischen Medien oder Informationen über Computer- und Kommunikationsnetze; Bereitstellung eines Online-Netzdienstes, der es Benutzern ermöglicht, persönliche Identitätsdaten an mehrere Online-Einrichtungen zu übertragen und persönliche Identitätsdaten mit mehreren Online-Einrichtungen gemeinsam zu nutzen und von diesen gemeinsam nutzen zu lassen; Bereitstellung von Informationen aus durchsuchbaren Verzeichnissen und Datenbanken mit Informationen, einschließlich Texten, elektronischen Dokumenten, Datenbanken, Grafiken, elektronischen Medien, fotografischen Bildern und audiovisuellen Informationen über Computer- und Kommunikationsnetze; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen für soziale Netze, zum Aufbau virtueller Gemeinschaften und zur Übertragung von Ton, Video, fotografischen Bildern, Texten, Grafiken und Daten; Bereitstellung von Online-Einrichtungen, mit denen Benutzer Ton, Video, fotografischen Bildern, Texten, Grafiken und Daten hochladen, verändern und austauschen können; Bereitstellung einer nicht herunterladbaren E-Commerce-Computersoftware, mit der Benutzer elektronische Geschäftstransaktionen über ein weltweites Computernetz durchführen können; IT-Dienstleistungen, insbesondere, Dienstleistungen eines Anwendungsdiensteanbieters (ASP) mit Software für Anwendungsprogrammierschnittstellen (API), die Benutzern die Durchführung elektronischer Geschäftstransaktionen über ein weltweites Computernetz ermöglicht; Software-as-a-Service (SAAS)-Dienste mit Software zum Senden von elektronischen Nachrichtenwarnungen, zum Übermitteln von Aufträgen und zum Senden und Empfangen von elektronischen Nachrichten und um es Benutzern zu ermöglichen, elektronische Geschäftsvorgänge über ein globales Computernetzwerk durchzuführen; Plattform als Service (PaaS) mit Computersoftwareplattformen zur Verwendung für die Kommunikation in einer Gruppe nämlich Bekanntmachungen, Memoranden und Instant-Messaging, gemeinsame Dateiennutzung, Kalendersynchronisation und automatische Integrationen mit externen Diensteanbietern; Computerdienstleistungen, nämlich Bildung virtueller Gemeinschaften zur Organisation von Gruppen, zur Teilnahme an Diskussionen, zum Empfang von Rückmeldungen anderer Teilnehmer und zur Mitwirkung in sozialen Netzen sowie für geschäftliche Zusammenarbeit und Kommunikation; Dienstleistung zur gemeinsamen Nutzung von Dateien, nämlich, Bereitstellung von Online-Einrichtungen für Dritte mit Technologie, die es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien hoch- und herunterzuladen; Software as a Service [SaaS] mit Software zum Hochladen, Herunterladen, zur gemeinsamen Nutzung und Archivierung von Bildern, Nachrichten, Audio-, Video-, Daten- und Textinhalten und -dateien, zur Erstellung maßgeschneiderter persönlicher Profile und zur Bereitstellung von Suchmaschinen zur Verwendung in Plattformen für die Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen für Unternehmen; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Integration von Softwareanwendungen Dritter; Software as a Service [SaaS] mit Software für Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) zur Entwicklung und kundenspezifischen Anpassung von Computersoftwareanwendungen für Unternehmen; Technische Unterstützung, nämlich Helpdesk-Dienste und Fehlersuche und -behebung in Bezug auf Computersoftware und technische Probleme von Computerhardware; IT-Beratung im Bereich der Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen für Unternehmen und im Bereich der Entwicklung von Softwareanwendungen für Unternehmen; Software as a Service [SaaS] mit Software für die Datenanalyse im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit in Gruppen für Unternehmen; Software as a Service (SaaS) mit nicht herunterladbarer Software zur Datenbankverwaltung im Bereich Mitarbeiter-, Büro-, Team-, Organisations- und Projektprofile und -informationen; Software as a Service (SaaS) mit nicht herunterladbarer Online- Computersoftware für Suchmaschinen; Software as a Service (SaaS) mit Software zum Teilen von Informationen; Entwurf, Entwicklung, Implementierung, kundenspezifische Anpassung und Konfiguration von Computersoftware für Dritte; Betrieb von Datendiensten, nämlich, Migration von Daten und Anwendungen von einer Plattform auf eine andere; Betrieb von Datendiensten, nämlich, Software as a Service [SaaS], nämlich, Bereitstellung von Software zur Verwendung durch Dritte für automatisierte Integrationen mit externen Dienstleistern und Datenquellen