Pebble

EUIPO EUIPO 2023 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke Pebble wurde als Wortmarke am 09.02.2023 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 24.08.2023 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 15. Mai 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 018833832
Anmeldedatum 09. Februar 2023
Veröffentlichungsdatum 17. Mai 2023
Eintragungsdatum 24. August 2023
Ablaufdatum 09. Februar 2033

Markeninhaber

NHN Play Museum, 16 Daewangpangyo-ro 645beon-gil, Bundang-gu
13487 Seongnam-si, Gyeonggi-do
KR

Markenvertreter

Siegfriedstraße 8 80803 München DE

Waren und Dienstleistungen

36 Bereitstellung von Finanzauskünften; Bereitstellung von finanziellen Informationen über eine Website; Bereitstellung von Finanztransaktionsdaten, Finanzmanagement von Geldkonten, Finanzberichterstattung und diesbezügliche Referenzinformationen über eine Online-Computer-Website; Finanzwesen und Geldgeschäfte, nämlich Finanzinformationen, -verwaltung und -analyse; Finanzanalysen, nämlich Zusammenstellung und Analyse von Statistiken, Daten und anderen Informationsquellen für Finanzzwecke; Erteilen von Finanzauskünften zu Wechselkursen; Verarbeitung von Finanzinformationen; Elektronischer Kapitaltransfer; Crowdfunding; Crowdfunding-Dienste in Form der Entgegennahme und Ausreichung von Geldzuwendungen von einer Gruppen von Einzelpersonen; Kapitalanlagedienste, nämlich, Bereitstellung von Anlagemöglichkeiten in den folgenden Bereichen: Risikokapitalfinanzierung, Finanzierung von Startkapital, Finanzierung von Entwicklungskapital, Wachstumskapitalfinanzierung, Crowdfunding, Angel-Investments und Private Aktienfonds; Information und Beratung in Bezug auf die folgenden Bereiche: Sammeln von Spenden für Wohltätigkeitszwecke und Crowdfunding; Sammeln von Spenden für Wohltätigkeitszwecke und Schwarmfinanzierung, nämlich Entgegennahme und Verwaltung von Geldspenden einer Gruppe von Einzelpersonen; Sammeln von Spenden für Wohltätigkeitszwecke und Schwarmfinanzierung, nämlich Entgegennahme und Verwaltung von Geldspenden einer Gruppe von Einzelpersonen über eine Website, auf der Spender nach bestimmten Wohltätigkeitsorganisationen oder Projekten zur Unterstützung bedürftiger Menschen suchen und Geldspenden leisten; Bereitstellung von Finanzinformationen für Investoren, die nach Investitionsmöglichkeiten für Unternehmen suchen, die Kapital oder Finanzmittel einsammeln wollen, Über eine Website
42 Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Computersoftware, die Nutzern das Senden, Empfangen, Speichern und Sichern von digitalen Währungen ermöglicht; Bereitstellung eines sicheren, webbasierten Dienstes mit Technologie, die Nutzern den Fernzugriff auf sowie das Senden, Empfangen, Speichern und Verwalten von digitalen Währungen ermöglicht; Platform as a Service [PaaS], die Nutzern ermöglicht, individuelle Webseiten mit benutzerdefinierten Profilen zu erstellen; Dienstleistungen eines Application Service Providers [ASP], nämlich, Bereitstellung von Software für Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) zur Integration von Finanztransaktionen in Websites und mobile Anwendungen; Dienstleistungen in Bezug auf die Datenverschlüsselung und -entschlüsselung; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung zur Gewährleistung von Sicherheit und Anonymität für elektronisch übertragene Kreditkartenzahlungen; Entwicklung und Hosting eines Servers in einem weltweiten Computernetz zur Ermöglichung des elektronischen Handels über einen solchen Server; Bereitstellung von Benutzerauthentifizierungsdiensten unter Verwendung eines elektronischen Sicherheits-Tokens in Form einer fob-ähnlichen Vorrichtung für E-Commerce-Transaktionen; Entwurf, Gestaltung, Pflege und Hosting von Websites für den elektronischen Handel für Dritte; Dienstleistungen in Bezug auf Computersicherheit, nämlich Durchsetzung, Beschränkung und Kontrolle von Zugangsrechten von Nutzern von Computerressourcen für Cloud-, Mobil- oder Netzressourcen auf der Grundlage von übertragenen Referenzen

ID: 11018833832