LarkCloud

EUIPO EUIPO 2020 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke LarkCloud wurde als Wortmarke am 18.02.2020 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 28.08.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 31. Mai 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 018198301
Anmeldedatum 18. Februar 2020
Veröffentlichungsdatum 20. Mai 2020
Eintragungsdatum 28. August 2020
Ablaufdatum 18. Februar 2030

Markeninhaber

Zone F, Building No,8, Huazhong Shuguang Software Area, No.1 Guangshan Road,
Wuhan City, Hubei Province,
CN

Markenvertreter

Parnassusweg 803-805a 1082 LZ Amsterdam NL

Waren und Dienstleistungen

9 Computerhardware; Computersoftware; Computersoftware für Cloud-Computing; Computersoftware zur Verwendung bei der Verwaltung und Automatisierung von Cloud-Infrastruktur; Computersoftware zur Verwendung beim Betrieb von Anwendungen auf Basis des Cloud-Computings; Computersoftwareplattformen für Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Computersoftware zur Bereitstellung des Zugangs zu durchsuchbaren cloudbasierten skalierbaren Computerressourcen und Datenspeichern; Computersoftware zur Überwachung der Cloud- und Anwendungsleistung; Computersoftware für Datenbankverwaltung; Computersoftware zur Erstellung von durchsuchbaren Datenbanken mit Informationen und Daten; Geschäftsanalysesoftware zum Sammeln und Analysieren von Daten zur Erleichterung der Entscheidungsfindung im Geschäftsbereich; Computersoftware zur Verwendung für die Analyse großer Datenmengen; Entwicklungstools für Computersoftware; Softwareentwicklungskits (SDK); Computersoftware für die Entwicklung, Prüfung, den Einsatz und das Management von Anwendungen; Computersoftware zur Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten und -teams
38 Telekommunikationsdienste; Elektronische Datenübermittlung; Streaming von Daten; Streaming von Softwareanwendungen; Bereitstellung von Datenstreamingkapazitäten für Dritte; Streaming von Ton- und Bildmaterial im Internet; Video-on-demand-Übermittlung; Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen; Bereitstellen des Zugriffs auf Telekommunikationsnetzwerke; Bereitstellung des Mehrfachnutzerzugangs zu weltweiten Computerinformationsnetzen zur Übertragung und Verbreitung einer breiten Palette von Informationen; Bereitstellung des Zugriffs auf Computerprogramme in Datennetzen; Bereitstellung des Zugangs zu ferngehosteten Betriebssystemen und Computeranwendungen über das Internet; Bereitstellung des Zugangs zu cloudbasierten Computerressourcen und -speichern; Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken; Bereitstellung des Zugriffs auf VPN-Netze [virtuelle Privatnetze]; Kommunikationsdienste mittels Telefon; Ferngesprächsdienste; Kommunikationsdienste für Internettelefonie [VoIP]; Webkonferenzdienste; Anrufweiterleitungsdienste; Bereitstellung von Sprachforen über das Internet; Bereitstellung von Diskussionsforen [Internet-Chatrooms] für soziale Netzwerke; Übermittlung von Nachrichten; Bereitstellung von Internetforen zur Übertragung von Nachrichten zwischen Computernutzern; Anrufaufzeichnungsdienste; Telekommunikationsberatung; Information und Beratung in Bezug auf alles vorstehend Genannte
42 Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie (IT); IT-Dienstleistungen; Cloud-Computing; Software as a Service [SaaS]; Platform as a Service [PaaS]; Computerdienstleistungen, nämlich Dienstleistungen eines Cloud-Hosting-Providers; Hosting digitaler Inhalte im Internet; Cloud-Hosting von elektronischen Datenbanken und virtuellen Computerumgebungen; Server-Hosting; Computer-Timesharing-Dienste; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen und virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Computerdienstleistungen, nämlich Bereitstellung von virtuellen Anwendungen, Web-, Datei-, Datenbank- und Speicherservern mit variabler Kapazität für Dritte; Elektronische Datenspeicherung; Dienstleistungen eines Anwendungsdiensteanbieters (ASP), nämlich Hosting von Computersoftwareanwendungen und Datenbanken für Dritte; Beratung und Bereitstellung von Informationen in den Bereichen Informationstechnologie, Cloud Computing, Web-Dienstleistungen, Software, Software als Dienstleistung (SaaS), künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Spieleentwicklung, Datenbanken, Datenverarbeitung und -analysen, Datenspeicherung, Datenlagerung, Datenarchivierung, Sicherheit von Daten und Informationen, Vernetzung, mobile Datenverarbeitung und das Internet der Dinge (IoT); Planung, Entwurf und Implementierung von Computertechnologien für Dritte; Entwurf und Entwicklung von Software, Datenbanken, Webdienstleistungen und Cloud-Computing-Infrastruktur; Konfigurationsmanagement für Software; Software als Dienstleistung (SaaS) mit Software für Cloud-Computing; Software als Dienstleistung (SaaS) mit Software für Virtualisierung; Information und Beratung in Bezug auf alles vorstehend Genannte

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
30. Mai 2024 Änderung Vertreter, Registered
13. Januar 2021 Änderung Vertreter, Published
07. Januar 2021 RAW: Representative - Deletion of the representative, Published

ID: 11018198301