WaterFirst

EUIPO EUIPO 2016 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke WaterFirst wurde als Wortmarke am 22.11.2016 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 27.03.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 02. Februar 2022

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 016072894
Anmeldedatum 22. November 2016
Veröffentlichungsdatum 16. Dezember 2016
Eintragungsdatum 27. März 2017
Ablaufdatum 22. November 2026

Markeninhaber

Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

6 Baumaterialien aus Metall, insbesondere vorgefertigte Bauelemente zum Bau von Anlagen, zum Sammeln und Abführen von Wasser, Oberflächenwasser, Abwasser und anderen Flüssigkeiten, für Entwässerungsanlagen im Tiefbau, Wasserbau, Straßenbau, Sportplatzbau und Gebäudebau (soweit in Klassen 6 enthalten), insbesondere für Linienentwässerung, Punktentwässerung oder Oberflächenentwässerung; aus Metall bestehende Entwässerungsrinnen, Einlaufkästen und -behälter, Zwischenbehälter, Drosselschächte, Sinkkästen, Fallrohrkästen, Schlammeimer, vorgefertigte Revisionsschächte, Bodenabläufe mit und ohne Geruchsverschluss, Deckel, Abdeckroste, Abdeckgitter, Abdeckplatten, Schachtabdeckungen mit und ohne Lochungen, Schmutzfangsiebe und -rechen, Rohr- und Schlauchverbindungsteile, Schellen, Rohrmuffen, Rohrkappen, Rohrendverschlüsse, Mauer- und Fensterdurchführungen für Rohre; Sickerplatten aus Metall; aus Metall gefertigte Formteile zur Entwässerung an Gebäuden, nämlich Dachrinnen und Fallrohre; vorgefertigte Bauelemente aus Metall für Be- und Entlüftungsanlagen, insbesondere für Gebäude, Ent- und Belüftungsgitter, metallene Profile für Bauzwecke, insbesondere Abdeckroste und Bodenwannen für Schuhabstreifer; aus Metall hergestellte Fensterzargen, Fertigfenster, Leibungsfenster und Leibungskellerfenster, Profile aus Metall für Türen und Fenster, nämlich Einbauzargen, Leibungsrahmen, Schutzgitter, Ziergitter, Blend- und Flügelrahmen, Kellerlichtschächte mit und ohne Lichtschachtrost, Entwässerungsanschlüsse für Kellerlichtschächte; Metallrohre, insbesondere für Tiefbau, Wasserbau, Straßenbau, Sportplatzbau und Gebäudebau; Entwässerungsrohre, Be- und Entlüftungsrohre und Zu- und Abwasserrohre (soweit in Klasse 6 enthalten), insbesondere flexible und nichtflexible Rohre, Teleskoprohre, Winkelrohre, T-Rohrstücke, Bogenrohre, Abzweigrohre, Reinigungsrohre, Sickerleitungsrohre, Dränagerohre für Bauzwecke; vorgefertigte Bauteile aus Metall zum Bau von Kontroll-, Spül- und Sammelschächten bei Entwässerungsanlagen; sowie metallene Teile und Zubehör zu allen vorgenannten Waren (soweit in Klasse 6 enthalten)
7 Maschinen für die Abwasserbehandlung, insbesondere Abscheider, insbesondere für Leicht- oder Schwerstoffe, insbesondere Fettabscheider, Benzinabscheider, Abscheider für mineralische Leichtflüssigkeiten, Stärkeabscheider, Koaleszenzabscheider; Pumpstationen; Teile und Zubehör der vorgenannten Waren (soweit in Klasse 7 enthalten), insbesondere vorgefertigte Becken und Behälter, Abdeckungen, Schwimmer, Schwimmerventile, Verschlüsse, Zulaufsperren, Schlammabzug, Ölabsaugvorrichtung, Filter, Schlammfang
11 Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte, vorgenannte Waren nicht für den Haushalt; sanitäre Anlagen; Apparate als Teile der Brauch- und Abwasseraufbereitungsanlagen; Wasserfiltriergeräte; Wasserreinigungsanlagen; Wärmepumpe
17 Folien aus Kunststoff oder Viskose für Bauzwecke, insbesondere für die Verkleidung von Rigolenkörpern; Verschlusskappen für Rigolenkörper aus Kunststoff; Anschlussstutzen (als Rohrverbindungsstücke nicht aus Metall) für den Anschluss eines Zulaufs, eines Ablaufs oder einer Entlüftung an Rigolenkörpern aus Kunststoff; Verbindungsmittel (als Rohrverbindungsstücke nicht aus Metall) aus Kunststoff, insbesondere zur Verbindung von Rigolenkörpern untereinander
19 Baumaterialien ganz oder teilweise bestehend aus mineralischen Baustoffen, Zementbeton, Kunststoff-Beton, Kunststoff, Gummi und Gummiersatzstoffen, Steingut, Porzellan, Glas, Mineralguss, insbesondere für Entwässerungsanlagen im Tiefbau, Wasserbau, Straßenbau, Sportplatzbau und Gebäudebau; vorgefertigte Bauelemente (nicht aus Metall) zum Bau von Anlagen, zum Sammeln und Abführen von Wasser, Oberflächenwasser, Abwasser und anderen Flüssigkeiten (soweit in Klasse 19 enthalten), insbesondere für Linienentwässerung Punktentwässerung oder Oberflächenentwässerung; nicht aus Metall bestehende Entwässerungsrinnen, Einlaufkästen und -behälter, Zwischenbehälter, Drosselschächte, Sinkkästen, Fallrohrkästen, Schlammeimer, vorgefertigte Revisionsschächte, Bodenabläufe mit und ohne Geruchsverschluss, Deckel, Abdeckroste, Abdeckgitter, Abdeckplatten, Schachtabdeckungen mit und ohne Lochungen, Schmutzfangsiebe und -rechen, Mauer und Fensterdurchführungen für Rohre; Sickerplatten (nicht aus Metall); Formteile aus Kunststoff zur Entwässerung an Gebäuden, Ent- und Belüftungsgitter, Außen- und Innenhauben; Zargen, Winkelrahmen, Abdeckroste und Bodenwannen für Schuhabstreifer; aus Kunststoff und Holz gefertigte Türen, Türen- und Fensterzargen, Fertigfenster, Leibungsfenster und Leibungskellerfenster mit und ohne integrierten Rollladen, Profile (nicht aus Metall) für Türen und Fenster, nämlich Einbauzargen, Leibungsrahmen, Schutzgitter, Ziergitter, Blend- und Flügelrahmen, Kellerlichtschächte mit und ohne Lichtschachtrost, Entwässerungsanschlüsse für Kellerlichtschächte; Bauglas für Türen, Fenster für Gebäude, insbesondere als Einfachglas-, Isolierglas- und Doppelglasscheiben; aus Kunststoff oder Acrylglas hergestellte Türen und Fensterscheiben; Rohre (nicht aus Metall) für Tiefbau, Wasserbau, Straßenbau, Sportplatzbau und Gebäudebau, Entwässerungsrohre, Be- und Entlüftungsrohre und Zu- und Abwasserrohre (soweit in Klassen 19 enthalten), insbesondere flexible und nichtflexible Rohre, Teleskoprohre, Winkelrohre, T-Rohrstücke, Bogenrohre, Abzweigrohre, Reinigungsrohre, Sickerleitungsrohre, Dränagerohre für Bauzwecke; vorgefertigte Bauteile (nicht aus Metall) zum Bau von Kontroll-, Spül- und Sammelschächten bei Entwässerungsanlagen; sowie Teile und Zubehör zu allen vorgenannten Waren (nicht aus Metall) (soweit in Klasse 19 enthalten); Rigolenkörper und Bauteile für Rigolenköper, insbesondere Grundelemente sowie Seitenwände für Rigolenkörper aus Kunststoff, Inspektionsschächte und Schachtabdeckungen für Rigolenkörper aus Kunststoff; Stabilisierungstextilien [Geotextilien] zur Verwendung im Bauwesen
37 Bauwesen; Installation, Inbetriebnahme, Reinigung, Fernüberwachung, Wartung, Generalinspektion und Reparatur von Entwässerungsanlagen, insbesondere von Oberflächenentwässerungsanlagen, Rigolen, Regenwassernutzungsanlagen, Abwasserhebeanlagen, Rückstausicherungen, Pumpstationen, Nassmüllentsorgungssysteme und Abwasserreinigungsanlagen, insbesondere Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider; Installation, Inbetriebnahme, Reinigung, Reparatur und Wartung von Fenstersystemen, insbesondere hochwasserdichten Kellerfenstersystemen und Lichtschächten; Installation, Inbetriebnahme, Reinigung, Wartung und Reparatur von Dachabläufen und Dachablaufsystemen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. Februar 2022 Übertragung / Adressänderung, Published
28. Januar 2022 Übertragung / Adressänderung, Published

ID: 11016072894