WHYLINE

EUIPO EUIPO 2016 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke WHYLINE wurde als Wortmarke am 28.09.2016 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 24.01.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 21. März 2022

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 015866882
Anmeldedatum 28. September 2016
Veröffentlichungsdatum 17. Oktober 2016
Eintragungsdatum 24. Januar 2017
Ablaufdatum 28. September 2026

Markeninhaber

134 North 4th Street, 2nd Floor, Brooklyn
New York 11249
US

Markenvertreter

Maximiliansplatz 12b 80333 München DE

Waren und Dienstleistungen

9 Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software, mit deren Hilfe Nutzer die Möglichkeit haben, Echtzeit-Schlangenlängen und -Wartezeiten anzuzeigen und in virtuellen Schlangen zu warten; Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software, mit deren Hilfe Unternehmen Schlangen verwalten, Schlangenlängen und Wartezeiten anzeigen und Nutzern das Warten in virtuellen Schlangen ermöglichen können; Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software für die Erfassung, Analyse und gemeinsame Nutzung von Warteschlangenzeiten, Zahl der Personen in der Schlange und voraussichtlichen Wartezeiten; Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software zur Aufnahme von Nutzern in eine Warteschlange, zur Benachrichtigung von Nutzern in einer Warteschlange, wenn sie an der Reihe sind, und zur Erfassung der Position eines Nutzers innerhalb einer virtuellen Warteschlange; Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software für die Anzeige des günstigsten Geschäfts oder Gewerbebetriebs in Abhängigkeit von der Entfernung zum Nutzer, der Warteschlangenlänge und der Wartezeit; Computer-Anwendungssoftware für Mobiltelefone, Tragbare Abspielgeräte, und Mobile Computer, Nämlich, Software für die Auswahl eines Geschäfts oder Gewerbebetriebs anhand einer Karte mit Anzeige der durchschnittlichen Wartezeiten für das ausgewählte Geschäft und den Gewerbebetrieb; Programme für die Datenverarbeitung und Software zur Erfassung, Zusammenstellung, Verarbeitung, Übertragung und Verbreitung von GPS-Daten zur Verwendung in stationären, mobilen und Taschengeräten; Interaktive soziale Computersoftware, die Schlangenlängen, Wartezeiten und die Möglichkeit zur Nutzung virtueller Warteschlangen für Geschäfte und Gewerbebetriebe ermöglicht; Interaktive soziale Computersoftware, die Nutzern die Einrichtung einer virtuellen Warteschlagen und das Warten in einer virtuellen Schlange ermöglicht; Interaktive soziale Computersoftware, mit deren Hilfe Kartendaten, Sehenswürdigkeiten, Schlangenlängen und Wartezeiten an Telekommunikationsnetze, Funktelefone und andere mobile und Taschengeräte übertragen werden können; Sozial-interaktive Computersoftware für den Austausch von Informationen zwischen Benutzern; Herunterladbare Software in Form einer mobilen Anwendung zum Anzeigen und Weitergeben von Nutzerstandorten und zum Auffinden und Orten von sowie für die Interaktion mit anderen Nutzern und Örtlichkeiten
42 Computerdienstleistungen, nämlich Einrichtung einer Online-Gemeinschaft, die registrierten Nutzern den Austausch über Wartezeiten und Schlangenlängen in Geschäften und Gewerbebetrieben und die Nutzung virtueller Warteschlangen ermöglicht; Entwurf und Entwicklung von Software für die Verwaltung von Warteschlangen, Wartezeiten und Schlangenlängen bei Geschäften und Gewerbebetrieben; Interaktive soziale Navigationsdienste, nämlich Bereitstellung einer Website, mit deren Hilfe Nutzer Informationen über Schlangenlängen, Wartezeiten und örtliche Sehenswürdigkeiten untereinander austauschen können; Online-Bereitstellung von nicht herunterladbarer Software zum Teilen von Nutzerstandorten sowie zum Auffinden, Lokalisieren und Interagieren von/mit anderen Nutzern und Orten
45 Online-Dienstleistungen zum Knüpfen sozialer Kontakte

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
18. März 2022 Änderung Vertreter, Published
10. Juni 2019 Änderung Vertreter, Published
22. September 2017 Änderung Vertreter, Published

ID: 11015866882