EXPOCOLOR

EUIPO EUIPO 2015 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke EXPOCOLOR wurde als Wortmarke am 06.05.2015 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 07.09.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 06. Juli 2022

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 014033187
Anmeldedatum 06. Mai 2015
Veröffentlichungsdatum 29. Mai 2015
Eintragungsdatum 07. September 2015
Ablaufdatum 06. Mai 2025

Markeninhaber

ul. Energetyków 1
95100 Zgierz
PL

Markenvertreter

Rondo Ignacego Daszyńskiego 1, 28th floor 00-843 Warszawa PL

Waren und Dienstleistungen

2 Färbemittel, Farbstoffe, Pigmente und Tinten; Anstrichmittel; Verdünnungs- und Verdickungsmittel für Anstrich- und Färbemittel sowie für Tinten; Naturharze im Rohzustand; Orlean [Farbstoff]; Tinten für Tintenstrahldrucker; Auramine; Bunte Farben für Fassaden; Holzfarbbeizen; Leimfarben; Nussbaumholzbeize; Farben, Farbstoffe; Alizarinfarben; Anilinfarben; Nahrungsmittel- und Getränkefarbstoffe; Substantive Farbstoffe; Farbstoffe als Zusätze für Beton; Abtönpasten für Anstrichfarben; Farbstoffe für Keramikfarben; Farbstoffe als Zusätze für Zellulosematerialien; Farbstoffe für Fasermaterialien; Farbstoffe zur dauerhaften Färbung; Farbstoffe zum Auftragen auf Holz; Färbemittel für Schuhe; Abtönfarben für Oberflächenbeschichtungen; Farbstoffe für die Seifenherstellung; Farbstoffe zur Herstellung von Druckertinten; Beizen für Leder; Farbstoffe für Grafikreproduktionen; Mörtelfarbstoffe; Farbstoffe für die Herstellung von Seife; Farbstoffe zur Verwendung bei der Herstellung von Pharmazeutika; Färbemittel für Fässer; Säurefarbstoffe; Naphtolfarbstoffe; Basische Farbstoffe [kationische Farbstoffe]; Polymerfarben; Alkohollösliche Farbstoffe; Öllösliche Farbstoffe; Schwefelfarbstoffe; Farbstoffe zur Herstellung von Farbe; Synthetische Farbstoffe; Rapidfarbstoffe; Glänzende Druckertinten; Preußischblau [Anstrichmittel]; Ultramarinblau als Pigment; Zinnoberrot; Schwärzen [Färbemittel oder Farben]; Dammar [Farben]; Zusatzstoffe für Anstrichfarben in Form von Abtönfarben; Trocknungsmittel für Druckertinten; Farbholz; Titansäureanhydrid [Farbstoff]; Dispersionsfarben zur Anwendung in der Grafikindustrie; Farbholzextrakte; Blauholzextrakt [Farbstoffe]; Silberemulsion [Farbstoff]; Fluoreszenzaufhellungsmittel [Farbstoffe]; Färbemittel; Fluoreszierende Farbpulver; Gefärbte Metallpulver für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Pigmentkonzentrate aus synthetischem Kunststoffmaterial; Färberröte; Gelbwurz [Farbstoff]; Quebracho für Färbezwecke; Pigmentfarben für Drucker; Farblacke zum Drucken; Färbemittel für die Produktion von Trickfilmen; Druckfarbenpräparate; Metallische Druckfarben; Mennige; Natürliche Farbstoffe; Anorganische Metalloxidpigmente; Pigmente zur Verwendung bei der Herstellung von Farben; Pigmente zur Verwendung als Farbstoffe beim Spritzgießen; Farbpigmente; Pigmente für die Herstellung von farbigem Papier; Pigmente zur Verwendung bei der Herstellung von Druckfarben; Pigmente für die Herstellung von synthetischen Fasern; Pigmente zur Anwendung in der Grafikindustrie; Pigmente zur Verwendung in Druckfarben für lithografische Druckverfahren; Pigmente für die Herstellung von Pharmazeutika; Synthetische Harzfarben; Druckpigmente; Druckpigmente für Textilien; Fotochrome Pigmente; Leuchtpigmente; Anorganische Pigmente; Pigmente mit bronzierenden Eigenschaften; Plastisoltinten für den Siebdruck; Färbende Präparate [Farben]; Farben in Tuben; Präparate zur Verwendung bei der Massefärbung von Werkstoffen; Farbstoffe als Zusätze für Farbbeizen; Pigmentpräparate; Farbstoffe als Zusätze für Polymerwerkstoffe; Alterungsmittel für Tischlerfarben; Präparate in konzentrierter Form zum Färben von Schüttgut; Grundierpulverlacke [Jinoko]; Grundierpulverlacke [Kiriko]; Verarbeitete Mineralien zur Verwendung als Zusätze für Farbstoffe; Verarbeitete Mineralien als Zusatzstoffe für Anstrichfarben; Flüssige Farben; Färbemittel zur Verwendung auf Glaswaren; Farbstoffe als Zusätze für Anstrichfarben; Farbstoffe zur Verwendung in Kunststoffen; Färbemittel für Bekleidungsstücke; Farbstoffe als Zusätze für Kunststoffe; Farbbildner [Pigmente]; Trockenbildtoner für Faxgeräte; Trockentinten; Sumach für Firnisse und Lacke; Sikkative für Farben; Sikkative [Trockenmittel] für Farben; Sikkative für Farbstoffe; Safran [Farbstoff]; Thermochrome Druckertinten; Farbtoner; Tinte für Flachdruckverfahren; Gravierfarben; Kopierfarben; Vervielfältigungsfarben; Markierungstinte für Tiere; Unsichtbare Tinten; Irisierende Tinten; Antistatische Farben; Tinten zum Färben von Textilien; Farben zur Herstellung von Abziehbildern; Farben zur Verwendung beim Siebdruck; Ledertinten; Tinten zur Herstellung von mehrfarbigen Trockentransferbögen; Tätowierfarben; Tinten für Druckzwecke; Mikroverkapselte Duftstofftinten für den Flexodruck; Fixiermittel für Aquarellfarben; Fixiermittel für Farbstoffe; Gefüllte Tintenpatronen für Drucker; Feste Tintenpatronen [gefüllt] für Tintenstrahldrucker; Tonerpatronen [gefüllt] für Nadeldrucker; Tonerpatronen [gefüllt] für Laserdrucker; Tonerpatronen [gefüllt] zur Verwendung mit elektrostatischen Fotokopiergeräten; Tonerpatronen [gefüllt] zur Verwendung mit Fotokopiergeräten; Tonerpatronen [gefüllt] für Thermokopiergeräte; Tonerpatronen [gefüllt] für elektronisch betriebene Druckgeräte; Gefüllte Tonerpatronen für Fotokopierer; Tonerpatronen [gefüllt] für Drucker und Fotokopierer; Wässrige Pigmentdispersionen zur Massefärbung von Werkstoffen; Wässrige Pigmentdispersionsfarbe für die Lederveredelung; Wässrige Pigmentdispersionen für den Textildruck; Beizen [Fixiermittel] für Aquarellfarben; Beizen [Fixiermittel] in Form von Firnissen; Farben und Tünchen; Silikonfirnisse; Lacke zur Verwendung in der Industrie; Firnisse für den Fußbodenschutz; Lacke auf Wasserbasis [ausgenommen Isolierlacke]; Druckerfirnisse; Lacke für Dekorateure; Lacke für Maler; Lacke für Künstler; Lacke zur Papierbeschichtung; Bronzierlacke; Formlacke; Lackfarben; Lacke für den Transferdruck; Holzlacke; Durchsichtige Firnisse [ausgenommen für Isolierzwecke]; Lacke als Beschichtungsmittel; Lacksprays; Stopplack; Firnisse zum verzieren von Holz; Firnisse für den Schutz von Holz gegen Verschleiß; Firnisse zum Schutz von Holz; Firnisse [ausgenommen Isolierfirnisse]; Firnisse für Tischlerarbeiten; Firnisse für die Siebdruckindustrie; Schelllackpolitur [Holzkonservierungsmittel]; Farblose Beschichtungen zur Verwendung als Anstrichmittel; Sprühanstriche [Firnisse]; Mittel zum Trocknen von Firnissen; Transparente Lacke für Holz; Fixiermittel [Lacke]; Kanadabalsam; Holzfarben auf Lösungsmittelbasis; Lösungsbenzine als Farbverdünner; Zusatzstoffe für Farben in Form von Initiatoren; Zusatzstoffe für Farben in Form von Verdünnern; Zusatzstoffe für Farben in Form von Ausgleichsmitteln; Zusatzstoffe für Anstrichfarben in Form von Bindemitteln; Verbindungen zum Trocknen von Farben; Organische Bindemittel für Anstrichfarben; Mittel zum Verdünnen von Lacken; Trocknungsmittel für Farben; Verdünner für Farben und Anstrichmittel; Verdünner für Farbstoffe; Verdünnungsmittel für Anstrichfarben; Verdünnungsmittel für Firnisse; Verdünnungsmittel für Lacke; Verdünnungsmittel für Lacke und sonstige Anstrichfarben; Lackverdünner; Verdünner für Grundierfarben; Verdünnungsmittel für Tinten; Verdünnungsmittel für Fahrzeugreparaturlacke; Lösungsmittel zum Verdünnen von Farben; Bindemittel für Anstrichfarben; Stabilisierungsmittel als Zusatzstoffe für Farben; Bindemittel für Farben; Trocknungssubstanzen für Farben; Bindemittel für Firnisse; Terpentinersatz als Verdünner für Anstrichfarben; Terpentinersatz als Verdünner für Firnisse; Synthetische Dickungsmittel für Anstrichfarben; Terpentin [Lackbenzin] zur Verwendung als Verdünnungsmittel in Firnissen; Terpentin [Lackbenzin] zur Verwendung als Verdünnungsmittel in Farben; Terpentin [Farbverdünner]; Harzterpentin; Versiegelnde Grundierfarben; Dickungsmittel für Farben; Dickungsmittel für Anstrichfarben; Dickungsmittel für Lacke; Lackbindemittel; Bindemittel für Anstrichfarben und für Kitte; Kanadabalsam [Naturharz im Rohzustand]; Kieferngummi [Naturharz im Rohzustand]; Gummiharze; Kopal; Kitt [Naturharz]; Naturharze im Rohzustand zur Herstellung von Lasuren; Harzhaltige Lacke; Sandarak; Gummilack; Natürliche Harze im Rohzustand für Beschichtungen; Natürliche Harze im Rohzustand für Pigmentierungszwecke; Permanent gefärbte Naturharze; Rohe Naturharze zur Verwendung bei der Herstellung von Klebstoffen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. Juli 2022 Änderung Vertreter, Published
06. April 2021 Änderung Vertreter, Published
06. März 2018 Änderung Vertreter, Published
27. November 2015 Änderung Vertreter, Published

ID: 11014033187