pitney bowes

EUIPO EUIPO 2015 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke pitney bowes wurde als Bildmarke am 13.01.2015 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 25.09.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Mehr als zwei Kreise, ineinander, Spiralen #Kreise, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Monogramme, die aus verschlungenen, überlappenden oder anderweitig kombinierten Buchstaben bestehen #Buchstabe "B" #Buchstabe "P"

Markendetails Letztes Update: 18. Juni 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 013638481
Anmeldedatum 13. Januar 2015
Veröffentlichungsdatum 18. Juni 2015
Eintragungsdatum 25. September 2015
Ablaufdatum 13. Januar 2025

Markeninhaber

3001 Summer Street
06926 0700 Stamford
US

Markenvertreter

Maximiliansplatz 12b 80333 München DE

Waren und Dienstleistungen

7 Postverarbeitungsausrüstung; Adressier- und Frankiermaschinen; Poststapelmaschinen; Portoentwertungsmaschinen; Gebührstempelmaschinen; Unterschriften- und Unterschriftsprüfgeräte; Papierfaltmaschinen; Erfassungs- und Sortiermaschinen; Paketregistrierungsmaschinen; Druckmaschinen; Adressdruckmaschinen und Platten dafür; Kuvertiermaschinen; Umschlagöffnungsmaschinen; Farbauftragvorrichtungen und Farbwalzen und Farbkissen und -patronen zur Verwendung damit; Heftmaschinen; Kennzeichnungsmaschinen; Blattfaltmaschinen; Kuvertierungsmaschinen; Umschlagschließmaschinen; Artikelstapelmaschinen; Briefbestecke; System zum Einlegen von Post, nämlich ein Einlegegerät mit einem Umschlagversiegelungsgerät, Zuführeinrichtung, Scanner und elektronischer Bedientafel zum Scannen von Bildern, Verfolgen der Aufgabenverarbeitung sowie der Leistung und Erstellung der Aufgabenaufstellung; Maschinen zur Handhabung von Umschlägen, zum Einlegen, Falten und Sortieren; Papierzuführungsgeräte; Papierzuführungen mit Schnittstellen zu Laserdruckern; Apparate und Instrumente zur Zuführung von Papier zu Druckern und Druckgeräten und -instrumenten; Elektronische Maschinen zur Bearbeitung von Poststücken; Elektronische Sortiermaschinen für Postsendungen mit Möglichkeiten zur Handhabung von Umschlägen, zum Einlegen, Falten und Sortieren; Elektronische Sortiermaschinen für Postsendungen; Elektronische Adressier- und Frankiermachinen; Elektronische Kuvertiermaschinen für Postsendungen; Teile und Bestandteile für alle vorstehend genannten Waren
9 Briefwaagen; Elektronische Waagen; Gerät zur Prüfung der Frankierung; Elektronische Postgebührenzähler; Druckvorrichtungen und -instrumente; Drucker und Ausdruckgeräte zur Verwendung mit Computern und Datenverarbeitungsgeräten und -instrumenten; Laserdrucker; Computersoftware; Computersoftware für die Erfassung, Organisation, Auswertung und Berichterstellung der Verbrauchsdaten von Postgebührenzählern; Computersoftware für Dokumentenerstellung und Versandoperationen; Postbuchhaltungssysteme, nämlich Software zur Verfolgung, Protokollierung, Prüfung, Überwachung, Archivierung und Speicherung von Post- und Portoinformationen, zur Verwaltung von Postlisten, zur Zuweisung und Aktualisierung von Informationen über Postzustellungsziele und zum Einfügen von Grafiken in Post, zur Bildkomprimierung, dynamischen Anzeige und individuellen Anpassung von Kontoauszügen, Abrechnungen, Briefen und Rechnungen; Elektronische Systeme bestehend aus einem Drucker und Software für Entwurf, Layout, Drucken und/oder Bearbeiten von Text und Entwurf von Grafiken auf Umschlägen, Korrigieren von Adressinformationen und zum Zuführen und Stapeln von Umschlägen in einem Drucker; Software zum Erfassen, Verwalten, Zugreifen auf und Präsentieren von Demografien und zur Kartierung und Standortbestimmung von Demografien, zur Auswahl und Bewertung von Standorten und für geodemografische Marktanalysen und Marktforschung in Bezug auf Verbraucher und Verbraucherperspektiven mit Hilfe von und unter Einbeziehung von demografischen Daten und Kartierungsinformationen; Software zur Einbettung von geografischen und demografischen Daten, Analyse und Bearbeitung in anderen Computerprogrammen; Software und webbasierte Schnittstellen im Bereich Datenausgabeverwaltung, Druck- und Druckerverwaltung, Verwaltung von Großseriendokumenten, Dokumentenerstellungsablauf, Layout-Proofing von Druckereierzeugnissen und Benutzerhandbücher dafür; Software zur Verwaltung und Erstellung von Berichten über den Status und den Verlauf der Formatierung, Weiterleitung sowie der Ausgabe von Dokumenten sowie Software für deren Implementierung; Software zur Datenvalidierung und -bereinigung; Software zum Adressenabgleich, die dem Benutzer die Verwaltung mehrerer Datenbanken ermöglicht; Software, die dem Benutzer Kontrollen in Bezug auf Datenqualität, Datenintegration und Stammdatenverwaltung ermöglicht; Elektrostatische Kopiergeräte und Multifunktionsdruckmaschinen; Speichermedien mit Computerprogrammen für die Bearbeitung von Poststücken; Software, die dem Benutzer die Erstellung neuer Unternehmensanwendungen ermöglicht; Speichermedien mit darauf gespeicherten Computerprogrammen zur Auswahl von Adressenlisten über Computernetze oder mobile Anwendungen; Magnetdatenträger mit Computerprogrammen für den Entwurf von Poststücken; Teile und Bestandteile für alle vorstehend genannten Waren
42 Einrichtung einer Online-Gemeinschaft zur Teilnahme an Diskussionen, zum Aufbau von virtuellen Gemeinschaften und zur Mitwirkung in sozialen Netzen im Bereich Wirtschaft über Computernetze oder mobile Anwendungen; Ermöglichung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Computeranwendungssoftware für den Zugang zu, die Verwaltung und Kontrolle von sowie zur Interaktion mit E-Mails, Rechnungen und Dokumenten, nämlich Kontoauszüge, Anlegerinformationen, Kataloge und Kupons, über weltweite Computernetze oder über mobile Anwendungen; Elektronische Speicherung von Dateien und Dokumenten; Recherche öffentlicher Dokumente; Software als Dienstleistung (SaaS) in Bezug auf Software für das Versandmanagement; IT-Dienstleistungen, Nämlich, Bereitstellung eines webbasierten Systems für Kunden zur Speicherung, gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von georäumlichen Daten aus einer Bibliothek mit Inhalten auf Cloud-Basis

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Juni 2024 Verlängerung, Notification of expiry of trade mark
07. Januar 2021 Änderung Vertreter, Published
08. Juni 2017 Änderung Vertreter, Published

ID: 11013638481