G Pay

EUIPO EUIPO 2014 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke G Pay wurde als Wortmarke am 24.11.2014 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 20.03.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 02. Dezember 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 013489182
Anmeldedatum 24. November 2014
Veröffentlichungsdatum 11. Dezember 2014
Eintragungsdatum 20. März 2015
Ablaufdatum 24. November 2034

Markeninhaber

1600 Amphitheatre Parkway
94043 Mountain View
US

Markenvertreter

Leopoldstr. 4 80802 München DE

Waren und Dienstleistungen

9 Programmierbare Telefone; Mobiltelefone; Tragbare Kommunikationsgeräte, nämlich Handapparate, tragbare Sprechfunkgeräte, Satellitentelefone, persönliche digitale Assistenten (PDA) und tragbare Multimedia-Abspielgeräte; Elektronische Tascheneinheiten zum drahtlosen Empfangen, Speichern und/oder Übertragen von Daten und Nachrichten; Tragbare elektronische Einheiten für den drahtlosen Empfang, die drahtlose Speicherung und/oder Übertragung von Daten und Nachrichten; Überwachungsgeräte zum Messen, Überwachen, Aufzeichnen und Übermitteln von physiologischen und biometrischen Daten wie Herzfrequenz, Puls, Körpertemperatur, Schweißbildung, Blutdruck, Schlafmuster, Zeit, Entfernung, Schrittgeschwindigkeit, Kalorienverbrauch und anderen Messwerten in Bezug auf die Fitness; Bildschirmgeräte zur Befestigung am Kopf; Tragbare Mobiltelefone; Tragbare Smartphones; Tragbare Rechner; Am Körper tragbare Computerperipheriegeräte; Tragbare Telekommunikationsgeräte; Tragbare elektrische Ton- und Bildgeräte und -instrumente; Tragbare Abspielgeräte; Tragbare Monitore; Fernsteuerungsgeräte; Laptops [Computer]; Laptops; Tablet-Computer; (für Computer) Monitore; Kopfhörer; Elektronische Publikationen [herunterladbar]; Computeranwendungssoftware; Software-Schnittstellen mit mehreren gesundheitsbezogenen Geräten zur Erfassung des Gesundheitszustands; Fernsehapparate; USB-Laufwerke; Tragbare Festplattenlaufwerke für Computer; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Netzüberwachungskameras für Überwachungszwecke; Elektronische Anzeigen, nämlich digitale Beschilderung; Digitale Farbdrucker; Bildscanner; Mäuse für Computer; Lautsprecher für Kraftfahrzeuge; Projektionsgeräte
14 Smartwatches; Uhren, Pendeluhren; Uhren, Pendeluhren; Uhren zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Gelenkbänder zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Armbänder zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Ringe zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Ohrringe zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Halsketten zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Schmuck zur Messung, Analyse, Speicherung und Übermittlung der physiologischen, biologischen und Aktivitätsdaten ihres Trägers; Armbanduhren, die Daten an persönliche digitale Assistenten, Smartphones und Personalcomputer über Internet-Websites und andere Computer- und elektronische Kommunikationsnetze senden; Uhrenarmbänder, die Daten an persönliche digitale Assistenten, Smartphones und Personalcomputer über Internet-Websites und andere Computer- und elektronische Kommunikationsnetze senden; Armbänder, die Daten an persönliche digitale Assistenten, Smartphones und Personalcomputer über Internet-Websites und andere Computer- und elektronische Kommunikationsnetze senden; Intelligente Uhren, überwiegend bestehend aus einer Armbanduhr, auch mit Telefon, Software und Bildschirm zum Betrachten, Senden und Empfangen von Texten, E-Mails, Daten und Informationen; Tragbare digitale elektronische Geräte, überwiegend bestehend aus einer Armbanduhr, auch mit Telefon, Software und Bildschirm zum Betrachten, Senden und Empfangen von Texten, E-Mails, Daten und Informationen von Smartphones, Tablet-Computern und tragbaren Computern; Uhrketten; Bänder für Armbanduhren; Elektrische Uhren; Uhrteile; Halsketten aus Edelmetall; Armbänder aus Edelmetall; Phantasie-Schlüsselhalter aus Edelmetall; Ringe aus edlen Metallen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
29. November 2024 Verlängerung, Trade mark renewed
25. Februar 2020 Übertragung / Adressänderung, Published

ID: 11013489182