SMART CARBON

EUIPO EUIPO 2013 Anmeldung zurückgewiesen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke SMART CARBON wurde als Wortmarke am 19.08.2013 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet. Der aktuelle Status der Marke ist "Anmeldung zurückgewiesen".

Markendetails Letztes Update: 22. Oktober 2018

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 012073698
Anmeldedatum 19. August 2013

Markeninhaber

Hauptstraße 97
35435 Wettenberg
DE

Markenvertreter

Georg-Schlosser-Str. 6 35390 Giessen DE

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kohlenstoffe, insbesondere Graphit, Kohlenstoff, Kohlenstoffgraphit, Elektrographit, Metallgraphit; Siliziumcarbid-Graphit; Siliziumcarbid; Keramik; Graphit für gewerbliche Zwecke; kunstharzgebundener Graphit; Siliciumdioxid (Quarz) für gewerbliche Zwecke
7 Werkzeug- und Montagemaschinen sowie daraus bestehende Automatisierungssysteme; Maschinenwerkzeuge, insbesondere Press- und Stanzgesenke, Sinterformen, Lötlehren; Bauteile (Maschinenteile) aus Kohlenstoff, CFC oder Graphit für Produktionsanlagen, insbesondere Formen, Tiegel, Rohre, auch zur Herstellung von Silicium und Silicium-Einkristallen sowie Wafern; Werkstückhalter (soweit in Klasse 7 enthalten), insbesondere aus CFC; Werkzeuge für die Weiterverarbeitung von Wafern (soweit in Klasse 7 enthalten); Bauteile aus Kohlenstoff oder Graphit als Maschinen- oder Motorenteile, insbesondere Kohlebürsten, Gleiteinsätze, Kolben, Dichtungen und Dichtungsringe; Formteile, gegebenenfalls in Kombination mit Metallteilen bzw Kunststoffen für Maschinen aller Einsatzgebiete, Werkzeugmaschinen, Motoren und für elektrotechnische Geräte; Schieber für Pumpen und Gebläse; Lager (Maschinenteile); Bauteile für Elektromotoren; Pumpenbauteile (soweit in Klasse 7 enthalten), Bauteile (Maschinenteile) für den chemischen Apparatebau, insbesondere aus keramischen Werkstoffen; Filter (Teile von Maschinen oder Motoren); Fördermaschinen; Verpackungsmaschinen; Sintermetallteile als Maschinenteile, nämlich Sintermetalllager, Sinterfilter, Sinterformteile aus Eisen, Stahl, Bronze, Aluminium und rostfreien Werkstoffen für Maschinen aller Einsatzgebiete; Verkaufsautomaten; Ultraschall-Schweißmaschinen und –geräte; Kohlebürsten und angepasste Bürstenhalter und -führungen
9 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Experimentieröfen für Laboratorien; Graphitrohrofen als Brennofen für Laborzwecke zur Verwendung im Zusammenhang mit Atomspektroskopie; Spektroskopiegeräte; Atomabsorptionsgeräte und daraus bestehende Anlagen, insbesondere mit Graphitrohrtechnik; Graphitrohre zur Verwendung in der Atomspektroskopie; wissenschaftliche, elektrische, elektronische Messapparate und –instrumente sowie Geräte und daraus bestehende Anlagen zur Erzeugung von Ultraschall für industrielle Zwecke, insbesondere Module solcher Anlagen und Maschinen; Metallkontakte, Strombänder, Litzen (elektrisch); Störschutzdrosseln, Schalter; Schleifstücke, Kleinschleifstücke (elektrisch) als Stromabnehmer; Stromabnehmer; elektronische Baugruppen, insbesondere zur Verwendung mit Elektromotoren; Leiterplatten; physikalische, optische und elektronische Messgeräte; Messgeräte und -instrumente, insbesondere für Geräusch-, Schwingungs- und Funkstörungsmessungen; Bauteile (elektrisch) aus Kohlenstoff oder Graphit, insbesondere Kontaktteile, Elektroden, Formteile, gegebenenfalls in Kombination mit Metallteilen bzw Kunststoffen für elektrische Maschinen aller Einsatzgebiete, Werkzeugmaschinen, Motoren und für elektrotechnische Geräte; Bauteile als Teile von Laboranalysegeräten aus Kohlenstoff oder Graphit; chemische Apparate und Instrumente, insbesondere emailliert oder aus Kohlenstoff, CFC oder Graphit; Bauteile aus Kohlenstoff oder Graphit als Maschinen- oder Motorenteile, nämlich Kontaktteile, Elektroden
17 Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen, Bauteile aus Kohlenstoff oder Graphit als Halbfabrikate, insbesondere für Kontaktteile, Elektroden, Kohlebürsten, Gleiteinsätze, Kolben, Dichtungen, Dichtungsringe, Tiegel, Formteile (soweit in Klasse 17 enthalten), gegebenenfalls in Kombination mit Metallteilen bzw Kunststoffen; Kohlenstoffwerkstoffe (Halbfabrikate); Kohlenstofffasern (außer für textile Zwecke), Kohlenstoffgraphitwerkstoffe (Halbfabrikate); Graphitwerkstoffe (Halbfabrikate); Kohlenstoffverbundwerkstoffe (Halbfabrikate); sämtliche vorgenannten Halbfabrikate auch imprägniert, verstärkt und/oder mit Oberflächenschutzschichten (ganz oder teilweise) und soweit in Klasse 17 enthalten

ID: 11012073698