EUIPO EUIPO 2013 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke wurde als Bildmarke am 10.04.2013 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 21.08.2013 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Eine Linie oder ein Band #Andere Linien oder Bänder

Markendetails Letztes Update: 20. Februar 2023

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 011728607
Anmeldedatum 10. April 2013
Veröffentlichungsdatum 14. Mai 2013
Eintragungsdatum 21. August 2013
Ablaufdatum 10. April 2033

Markeninhaber

883-1, Soraku, Tateishi-machi,Tosu-shi
841-0075 Saga
JP

Markenvertreter

Liebigstr. 39 80538 München DE

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; Chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kryoschutzlösungen zur Verwendung beim Einfrieren von tierischen Zellen; Kryoschutzmittel; Vorinkubationsmedium und -reagenzien; Fertilisationsmedium und -reagenzien; Medium und Reagenzien zur Befruchtung von tierischen Zellen; Medium und Reagenzien zur Kryokonservierung und Vorinkubation von Sperma, insbesondere Mäusesperma; Medium und Reagenzien für die In-vitro-Fertilisation, insbesondere von Mäusen; Zelluloseazetat im Rohzustand; Azetate [Chemikalien]; Essigsäureanhydrid; Azeton; Azetylen; Azetylentetrachlorid; Säurefeste chemische Stoffe; Säuren; Angesäuertes Wasser zum Nachfüllen von Akkumulatoren; Akrylharze im Rohzustand; Aktinium; Aktivkohle; Klebemittel für chirurgische Verbände; Plakatleime; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Klebstoffe für Wandkacheln; Tapetenkleister; Agar-Agar; Betonbindemittel; Chemische Erzeugnisse für die Landwirtschaft [ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Mittel zur Bekämpfung von Parasiten]; Albumin [tierisch oder pflanzlich als Rohstoff]; Albuminpapier; Alkohol; Aldehyde; Alginate für industrielle Zwecke; Alginate für die Lebensmittelindustrie; Alkalien; Erdalkalimetalle; Alkalijodid für gewerbliche Zwecke; Alkalimetalle; Alkaloide; Alaun; Aluminiumoxid; Essigsaure Tonerde; Aluminiumalaun; Aluminiumchlorid; Tonerdehydrat; Aluminiumjodid; Aluminiumsilikat; Americium; Ammoniak; Ammoniakalaun; Salmiakgeist für gewerbliche Zwecke; Ammoniaksalz; Aldehydammoniak; Ammoniumsalze; Amylazetat; Amylalkohol; Anhydride; Ammoniak [wasserfrei]; Tiereiweiss [Rohstoff]; Tierkohle; Tierkohlepräparate; Tierknochenkohle; Präparate zur Verhinderung der Überhitzung von Kühlmitteln für Fahrzeuge; Lösungen zum Verhüten der Schaumbildung in Akkumulatoren; Kesselsteinverhütungsmittel; Antiklopfmittel für Verbrennungsmotoren; Mittel gegen das Keimen von Gemüsepflanzen; Mittel gegen das Trübwerden von Glasscheiben; Frostschutzmittel; Antimon; Antimonoxyd; Antimonsulfid; Antistatika, nicht für Haushaltszwecke; Anthranilsäure; Argon; Arsen; Arsenige Säure; Kunstharze, im Rohzustand; Künstliche Süßstoffe [chemische Erzeugnisse]; Astatin; Zusatzflüssigkeiten für Schleifmittel; Bakterienpräparate, außer für medizinische oder tierärztliche Zwecke; Bakteriologische Präparate für die Essiggärung; Bakteriologische Präparate, außer für medizinische oder tierärztliche Zwecke; Gurjunbalsam zur Lackherstellung; Barium; Bariumverbindungen; Bariumsulfat; Baryt; Barytpapier; Schwerspat; Basen [chemische Erzeugnisse]; Wismutgallat [basisch]; Gerbbeizen [Alaun, Weißgerberei]; Bauxit; Bierklär- und -konservierungsmittel; Bierkonservierungsmittel; Bentonit; Säuren der Benzolreihe; Benzolderivate; Benzoesäure; Benzoesäuresulfinid; Berkelium; Natriumbikarbonat für chemische Zwecke; Zinnbichlorid; Kaliumdichromat; Natriumdichromat; Biochemische Katalysatoren; Biologische Mittel für Labors [ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke]; Biologische Gewebekulturen, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Vogelleim; Wismut; Wismutsubnitrat für chemische Zwecke; Blutkohle; Lichtpausstoff; Lichtpauspapier; Knochenkohle; Borax; Borsäure für industrielle Zwecke; Bremsflüssigkeiten; Flussmittel zum Löten [Hartlöten]; Lötmittel [Hartlöten]; Konservierungsmittel für Ziegelsteine [ausgenommen Anstrichfarben und Öle]; Brom für chemische Zwecke; Nebenprodukte der Getreideverarbeitung für gewerbliche Zwecke; Cäsium; Soda, kalziniert; Kalziumkarbid; Kalziumsalze; Californium; Kampfer für industrielle Zwecke; Spachtelmasse für Kraftfahrzeugkarosserien; Karbid; Karbolineum für den Pflanzenschutz; Kohlenstoff; Ruß [Kohleschwarz] für gewerbliche Zwecke; Filterkohle; Schwefelkohlenstoff; Tetrachlorkohlenstoff; Karbonate; Kohlensäure; Kohlehydrate; Kasein für gewerbliche Zwecke; Kasein für die Lebensmittelindustrie; Lutetium [Kassiopeium]; Katalysatoren [chemische]; Katechu; Ätzalkali; Ätznatron für gewerbliche Zwecke; Ätzmittel für gewerbliche Zwecke; Zellulose; Zellulosederivate [chemisch]; Zelluloseester für gewerbliche Zwecke; Zelluloseäther für gewerbliche Zwecke; Schuhkitt; Kitte zum Reparieren zerbrochener Gegenstände; Zementiermittel [Metallverarbeitung]; Zementkonservierungsmittel [ausgenommen Anstrichfarben und Öle]; Feuchtigkeitsimprägnierungsmittel für Zement [ausgenommen Anstrichfarben]; Keramikverbindungen für die Sinterung [Granulat und Pulver]; Keramikglasuren; Keramikpartikel als Filtermaterial; Cer; Chemische Zusätze für Öle; Bohrschlammzusätze; Zusatzmittel, chemische, für Fungizide; Zusatzmittel, chemische, für Insektizide; Chemische Zusätze für Kraftstoff und Treibstoff; Chemische Kondensationsmittel; Papierverstärker, chemische; Gummiverstärker, chemische; Chemische Erzeugnisse zur Emailherstellung, ausgenommen Farben; Chemische Erzeugnisse zum Erleichtern des Legierens von Metallen; Chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche Zwecke [ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke]; Räuchermittel für Fleischwaren; Chemische Mittel zur Farbherstellung; Chemische Erzeugnisse für die Fotografie; Chemische Erzeugnisse zur Verhütung von Mehltau; Chemikalien zum Schutz vor Brandkrankheiten von Getreide; Chemische Reagenzien [ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke]; Chemische Erzeugnisse für Laboranalysen [ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke]; Chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Chemische Erzeugnisse für die Forstwirtschaft, ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Mittel zur Bekämpfung von Parasiten; Bakterizide für die Weinbereitung (chemische Erzeugnisse zur Verwendung bei der Weinbereitung); Schornsteinreinigungsmittel [chemisch]; Chlorate; Chloride; Chlor; Cholsäure; Chromate; Chromalaun; Chromsalze; Chromsäure; Chromoxydsalze; Chromoxid; Lichtempfindliche kinematografische Filme [unbelichtet]; Zitronensäure für industrielle Zwecke; Kohlensparmittel; Kobaltoxyd für gewerbliche Zwecke; Kollodium; Farbaviviermittel, chemische, für gewerbliche Zwecke; Zündstoffe [chemische Treibstoffzusätze]; Reparaturmittel für Luftschläuche; Massen für die Schallplattenherstellung; Chemische Mittel für die Herstellung von technischer Keramik; Gewindeschneidmittel; Kompost; Chemische Betonbelüftungsmittel; Betonkonservierungsmittel [ausgenommen Anstrichfarben und Öle]; Mittel zur Verhütung von Kondenswasserbildung; Kühlmittel für Fahrzeugmotoren; Ätzmittel; Weinsteinrahm für chemische Zwecke; Weinsteinrahm für industrielle Zwecke; Weinsteinrahm für die Lebensmittelindustrie; Kreosot für chemische Zwecke; Krotonaldehyd; Kühlmittel [chemisch]; Kulturen von Mikroorganismen, außer für medizinische oder tierärztliche Zwecke; Curium; Lederzurichtungsmittel; Zurichtungsmittel für Häute; Zymol; Feuchtigkeitsimprägniermittel für Mauerwerk [ausgenommen Anstrichfarben]; Entfärbungsmittel für industrielle Zwecke; Entlaubungsmittel; Fettentfernungsmittel zur Verwendung bei Herstellungsverfahren; Entwässerungsmittel für gewerbliche Zwecke; Reinigungszusätze für Benzin; Detergentien zur Verwendung in Herstellungsverfahren; Dextrin (Appreturmittel); Diagnostikmittel, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Diastasen für gewerbliche Zwecke; Diatomeenerde; Diazopapier; Kesselsteinlösungsmittel; Kunststoffdispersionen; Destilliertes Wasser; Dolomit für gewerbliche Zwecke; Appreturmittel für Textilien [chemische Erzeugnisse]; Bohrschlamm; Trockeneis [Kohlendioxyd]; Dysprosium; Kulturerde; Elektrophorese-Gele nicht für medizinische oder tierärztliche Zwecke; Weichmacher für gewerbliche Zwecke; Emulsionsmittel; Trübungsmittel, chemische, für Emaille und Glas; Chemische Emailtrübungsmittel; Chemische Entzunderungsmittel für Motoren; Enzympräparate für gewerbliche Zwecke; Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie; Enzyme für gewerbliche Zwecke; Enzyme für die Lebensmittelindustrie; Epoxyharze im Rohzustand; Erbium; Ester; Äthan; Äther; Äthylalkohol; Äthyläther; Europium; Blähton für Hydrokultur [Substrat]; Fettbleichmittel; Fettsäuren; Fermente für chemische Zwecke; Fermium [Centurium]; Ferrozyanverbindungen; Ferrotypieplatten [Fotografie]; Düngemittel für landwirtschaftliche Zwecke; Düngemittel; Filtermaterial [chemische Erzeugnisse]; Filtermaterial [mineralische Substanzen]; Filtermaterial [Kunststoffe im Rohzustand]; Filtermaterial [pflanzlich]; Filtersubstanzen für die Getränkeindustrie; Stahlveredelungspräparate; Feuerlöschmittel; Feuerschutzmittel; Fischmehl als Dünger; Spaltbare chemische Elemente; Spaltbares Material [Kernenergie]; Fixierbäder [Fotografie]; Fixiermittel [Fotografie]; Blitzlichtpräparate; Flockenbildner; Mehl für gewerbliche Zwecke; Mittel zum Haltbarmachen von Blumen; Schwefelblüte für chemische Zwecke; Hydraulikflüssigkeiten; Fluor; Fluorverbindungen; Ameisensäure; Formaldehyd für chemische Zwecke; Bindemittel für die Gießerei; Formmittel für die Gießerei; Gießereisand; Francium; Brennstoffe [Brennelemente] für Atommeiler; Brennstoffsparmittel; Walkerde für die Textilindustrie; Walkmittel; Walkmittel für die Textilindustrie; Gadolinium; Gallussäure zur Herstellung von Tinte; Gallium; Galläpfel; Gallusgerbsäure; Galvanische Bäder; Galvanisiermittel; Gambir [Gerbmittel]; Treibgase für Aerosole; Gasdetergentien; Gelatine für gewerbliche Zwecke; Gelatine für fotografische Zwecke; Gene von Saatgut für die landwirtschaftliche Produktion; Getter [Reagenzstoffe]; Mattierungsmittel für Glas; Glastrübungsmittel [chemisch]; Glaserkitt; Traubenzucker für gewerbliche Zwecke; Glukose [Traubenzucker] für die Lebensmittelindustrie; Glukoside; Leime für gewerbliche Zwecke; Gluten für industrielle Zwecke; Gluten für die Lebensmittelindustrie; Kleber [Gluten], nicht für Papierwaren oder Schreibwaren, oder für den Haushalt; Baumsalbe für die Forstwirtschaft; Glyzeride; Glyzerin für gewerbliche Zwecke; Glykol; Glykoläther; Goldsalze; Baumkitt; Baumwachs; Grafit für gewerbliche Zwecke; Guano; Gummiarabikum; Gummilösungsmittel; Gummi [Leim], nicht für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltzwecke; Schweres Wasser; Helium; Holmium; Obstreifungshormone; Chemische Erzeugnisse für den Gartenbau [ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Mittel zur Bekämpfung von Parasiten]; Blumenerde; Humusabdeckungen; Hydrate; Hydrazin; Chlorhydrate; Salzsäure; Fluorwasserstoffsäure; Wasserstoff; Wasserstoffsuperoxyd; Natriumhypochlorit; Hyposulfite; Chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke; Jodsäure; Jod für chemische Zwecke; Jodide für gewerbliche Zwecke; Jodalbumin; Jodsalze; Ionenaustauscher [Chemikalien]; Ferrosalze; Fischleim, nicht für Schreibwaren, den Haushalt oder Nahrungsmittel; Isotope für gewerbliche Zwecke; Kainit; Kaolin; Ketone; Kieselgur; Krypton; Milchsäure; Laktose für industrielle Zwecke; Laktose für die Lebensmittelindustrie; Laktose [Rohstoff]; Ruß [Gasruß] für gewerbliche Zwecke; Lanthan; Bleiazetat; Bleiarsenat; Bleioxyd; Mittel zum Garmachen von Leder; Lederleime; Chemische Imprägnierungsmittel für Leder; Chemische Lederauffrischungsmittel; Feuchtigkeitsimprägniermittel für Leder; Lezithin für industrielle Zwecke; Lezithin für die Lebensmittelindustrie; Lezithin [Rohstoff]; Kaliumazetat; Kohlensaurer Kalk; Chlorkalk; Fluate; Flüssigkeiten zum Entschwefeln elektrischer Akkumulatoren; Lithiumoxid; Lithium; Lackmuspapier; Mutterboden [Humus]; Magnesit; Magnesiumkarbonat; Magnesiumchlorid; Magnetische Fluide für industrielle Zwecke; Malzalbumin; Manganat; Mangandioxyd; Mangrovenrinde für gewerbliche Zwecke; Konservierungsmittel für Mauerwerk [ausgenommen Anstrichfarben und Öle]; Lederkitt; Reifenkitt; Fleischbeizmittel [Mittel zum Zartmachen] für gewerbliche Zwecke; Quecksilberoxyd; Quecksilber; Quecksilbersalze; Metallvergütungsmittel; Erdmetalle; Metallhärtemittel; Nichtmetalle; Methan; Methylbenzen; Methylbenzol; Methyläther; Milchfermente für chemische Zwecke; Milchfermente für industrielle Zwecke; Milchfermente für die Lebensmittelindustrie; Mineralsäuren; Moderatoren für Kernreaktoren; Entformungsmittel; Metallbeizen; Mostklärmittel; Naphthalin; Neodym; Neon; Neptunium; Uranylnitrat; Salpeterpapier; Nitrate; Salpetersäure; Stickstoff; Stickstoffdünger; Kalkstickstoff [Düngemittel]; Distickstoffoxid [Lachgas]; Ölbleichmittel; Ölkitte; Öldispergierungsmittel; Ölreinigungsmittel; Ölabscheidemittel; Lederzurichtungsöle; Öle zum Garmachen von Leder; Gerböle; Öle zum Haltbarmachen von Nahrungsmittel; Ölsäure; Olivin [synthetisch]; Emailtrübungsmittel; Trübungsmittel für Email oder Glas; Glastrübungsmittel; Bleichmittel für organische Stoffe; Oxalate; Oxalsäure; Sauerstoff; Palladiumchloride; Papierbrei; Torf [Dünger]; Torftöpfe für den Gartenbau; Pektin für industrielle Zwecke; Pektin für die Lebensmittelindustrie; Pektin für fotografische Zwecke; Natriumperborat; Perkarbonate; Perchlorate; Persulfate; Perschwefelsäure; Erdöldispergierungsmittel; Phenol für gewerbliche Zwecke; Phosphate [Düngemittel]; Phosphatide; Phosphorsäure; Phosphor; Entwickler [Fotografie]; Fotografische Emulsionen; Fotografische Papiere; Fotografische Sensibilisatoren; Fotometerpapier; Lichtempfindliche Platten; Pikrinsäure; Mittel zur Regulierung des Pflanzenwachstum; Weichmacher [Plastifiziermittel]; Kunststoffe im Rohzustand; Plastisole; Plutonium; Mattierungsmittel; Polonium; Pottasche; Kaliumhaltige Wässer; Kalium; Kaliumbioxalat; Kartoffelmehl für gewerbliche Zwecke; Fluide für Servolenkungen; Praseodym; Mittel gegen das Anlaufen, Matt-, Trübewerden von Linsen; Mittel gegen Glastrübung; Back- und Kochaktivierungsmittel für gewerbliche Zwecke; Fettspaltungsmittel; Holzgeistdestillationsprodukte; Präparate von Spurenelemente für Pflanzen; Konservierungsmittel für pharmazeutische Präparate; Konservierungsmittel für Dachziegel [ausgenommen Anstrichfarben und Öle]; Promethium; Protactinium; Schutzgase zum Schweißen; Protein [Rohstoff]; Zyanid; Klärmittel; Pyrogallussäure; Holzessig; Quebracho für gewerbliche Zwecke; Chemische Präparate für das Ausspülen von Radiatoren; Radioaktive Elemente für wissenschaftliche Zwecke; Radium für wissenschaftliche Zwecke; Radon; Seltene Erden; Reagenzpapier, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Abschwächer für fotografische Zwecke; Kältemittel; Auffrischungsmittel für Schallplatten; Rhenium; Steinsalz; Konservierungsmittel für Kautschuk; Rubidium; Saccharin; Salmiak; Salicylsäure; Salpeter; Konservierungssalz, nicht für Lebensmittel; Salz [Rohstoff]; Salze [chemische Erzeugnisse]; Salze [Düngemittel]; Färbesalze für Metalle; Salze für galvanische Elemente; Salze für gewerbliche Zwecke; Salze der seltenen Erdmetalle; Alkalisalze; Edelmetallsalze für gewerbliche Zwecke; Samarium; Soße für die Tabakbearbeitung; Entkalkungsmittel, ausgenommen für Haushaltszwecke; Skandium; Meerwasser [für industrielle Zwecke]; Algen [Düngemittel]; Sebazinsäure; Saatgutpräservierungsmittel; Selen; Selbsttonendes Papier [Fotografie]; Lichtempfindliche Leinwand für die Fotografie; Lichtempfindliche, unbelichtete Filme; Lichtempfindliches Papier; Lichtempfindliche, fotografische Platten; Offsetdruckplatten [lichtempfindlich]; Silikate; Silizium; Silikone; Silbernitrat; Silbersalzlösungen zum Versilbern; Appreturleime; Schlichtmittel; Schlacke [Düngemittel]; Metallseifen für gewerbliche Zwecke; Sodaasche; Natrium; Natriumsalze [chemische Erzeugnisse]; Bodenverbesserungsmittel; Flussmittel zum Schweißen; Gase, verfestigte, für gewerbliche Zwecke; Lichtpausflüssigkeiten, Kopierlösungen für Lichtpausen; Lösungsmittel für Firnisse und Lacke; Ruß für gewerbliche oder für landwirtschaftliche Zwecke; Kleesalz; Spinell [chemisches Erzeugnis]; Salmiakgeist; Essiggeist; Fleckenschutzmittel, chemische, für Stoffe; Stärke für gewerbliche Zwecke; Stärkelösungsmittel [chemisch]; Stärkekleister, außer für Papierwaren und Schreibwaren oder für Haushaltzwecke; Stearinsäure; Stammzellen, ausgenommen für medizinische oder veterinärmedizinische Zwecke; Strontium; Mittel gegen Laufmaschen; Substrate für erdfreien Anbau [Landwirtschaft]; Sulfate; Sulfide; Sulfonsäure; Schwefel; Schwefelsäure; Schwefeläther; Schweflige Säure; Sumach zum Gerben; Superphosphate [Düngemittel]; Kunststoffe für die Ölabsorbierung; Synthetische Harze im Rohzustand; Talk [Magnesiumsilikat]; Lohe [Gerberei]; Gerbhölzer; Gerbsäure; Tannin; Gerbmittel; Tapiokamehl für gewerbliche Zwecke; Weinstein, nicht für pharmazeutische Zwecke; Weinsteinsäure; Technetium; Tellur; Oberflächenaktive Stoffe [Tenside]; Terbium; Testpapier [chemisch]; Tetrachloride; Aviviermittel für Textilien; Chemische Imprägniermittel für Textilien; Feuchtigkeitsimprägniermittel für Textilien; Thallium; Thiocarbanilid; Thorium; Thulium; Reifenflickmassen; Titanit; Titananhydrid für gewerbliche Zwecke; Toluol; Tonungsbäder [Fotografie]; Tonersalze [Fotografie]; Giftgasneutralisierungsmittel; Tragantgummi; Fluide für Getriebe; Vergussmasse für Hohlräume in Bäumen [Forstwirtschaft]; Wolframsäure; Leimlösungsmittel; Uran; Uranoxyd; Chemische Mittel zum Schutz vor Rebenkrankheiten; Weingeist; Viskose; Vitriol; Vulkanisationsbeschleuniger; Vulkanisiermittel; Tapetenablösungsmittel; Wasserglas [Silikat]; Wasserreinigungsmittel; Wasserenthärtungsmittel; Wachsbleichmittel [chemisch]; Schweißmittel, chemische; Netzmittel für Wäschereizwecke; Netzmittel für die Färberei; Netzmittel für die Textilindustrie; Leim für Wein [Klärmittel]; Witherit; Holzgeist; Holzzellstoff; Röntgenfilme, lichtempfindliche, unbelichtete; Xenon; Ytterbium; Yttrium; Zirkonerde

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Februar 2023 Verlängerung, Trade mark renewed
21. Oktober 2019 Änderung Vertreter, Published
17. April 2019 Übertragung / Adressänderung, Published
26. September 2016 Änderung Vertreter, Published

ID: 11011728607