1
Flüssige Wandbeschichtungen aus Kunststoff als Kunststoffdispersion, auch mit Farbplättchen; Gewebekleber; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke, insbesondere Korkkleber, Styroporkleber, Tapetenkleister, Universalkleber; Lösungsmittel für Firnisse und Lacke; Rohstoffe zur Herstellung von Farben (soweit in Klasse 1 enthalten); Tapetenablösungsmittel; Spachtelmassen, auch in Pulverform; chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, Kunstharze im Rohzustand; Kunststoffe im Rohzustand; Silikone
2
Anstrichfarben; Antifoulingfarben; Beizen, insbesondere Holzbeizen; Bindemittel für Anstrichfarben; Färbemittel; Farben, insbesondere Dispersionsfarben, Lasuren; Farbholz; Farbholzextrakte; Metallpulver für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Farbstoffe; Firnisse (Lacke); Holzanstrichmittel (Farben); Holzkonservierungsmittel; Kitt (Naturharz); Korrosionsschutzmittel; Rostschutzmittel; Lacke, insbesondere Weißlacke; Farbbeizen/Holzlasuren; Metallschutzmittel; Pigmente; Terpentin (Farbverdünner); Verdünnungsmittel für Anstrichfarben und Lacke, insbesondere Kunstharzlacke, Farben, Holzschutzmittel; Holzschutzmittel, auch mit Wachsanteil; Weiß (Farbstoffe oder Farbe); Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Farbkonzentrate; Farbpasten; Füllmassen in Form von Farben; Grundierungsmittel für Farben, Lacke, Lasuren und Rostschutzmittel; Rohstoffe zur Herstellung von Farben (soweit in Klasse 2 enthalten); Terpentinersatzmittel (Farbverdünner); Untergrundverfestiger (soweit in Klasse 2 enthalten); Verdünnungsmittel
16
Malerbürsten; Decken-, Tapezierbürsten; Pinsel, insbesondere Flächenstreicher in Form von Pinseln zum Streichen von großen Flächen, Ring-, Flach-, Winkel-, Heizkörperpinsel; Malerquaste; Malerrollen, insbesondere Farbrollen, Farb- Lackier-, Strukturwalzen; Andrückwalzen; Nahtroller; Abstreifgitter; Farbwannen; Malerschablonen; Malerpaletten; Modelliermaterial; Modelliermaterial aus Kunststoff; Bilder; Bilder (Gemälde), gerahmt oder ungerahmt; Figuren (Statuetten) aus Papiermaché; graphische Darstellungen; graphische Reproduktionen; lithografische Kunstgegenstände; Lithographien (Steindrucke); Stiche (Gravuren); Öldrucke; Ständer für Fotographien; Sets (Platzdeckchen aus Papier); Kalender; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Zeichenlineale; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Papiermesser (Büroartikel); Radierartikel; Schreibwaren; Farb- und Malkästen (Schülerbedarf); Schreibtischunterlagen, Schreibunterlagen; Schreib-, Mal-, und Zeichengeräte, soweit in Klasse 16 enthalten, insbesondere Bleistifte, Buntstifte; Druckereierzeugnisse, insbesondere Zeitschriften, Zeitschriften (Magazine), Zeitungen; Schriften (Veröffentlichungen), Kataloge, Broschüren, Prospekte, Rundschreiben, ausgenommen Reise-, Unterrichts- und Ausbildungsmaterialien; Abziehbilder; Aufkleber, Stickers (Papeteriewaren); Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier oder Kunststoff; Folien aus Kunststoff für Verpackungszwecke; Fotographien (Abzüge); Lesezeichen; Minenschreibgeräte; Notizbücher; Papierservietten, insbesondere Tischpapierservietten; Plakate, insbesondere Plakate aus Papier und Pappe; Schablonen (Papier- und Schreibwaren); Schablonen zur Wandgestaltung; Schachteln aus Pappe oder aus Papier; Tischdecken aus Papier; Tischtücher aus Papier; Tischwäsche aus Papier; Untersetzer aus Papier, insbesondere Karaffenuntersetzer aus Papier; Tischdekorationen aus Papier; Tischkarten aus Papier; Visitenkarten, soweit in Klasse 16 enthalten; Haftnotizzettel; Haftnotizzettelblöcke; Wandtattoos; Zeichnungen
19
Baumaterialien (nicht aus Metall), insbesondere Füll- und Spachtelmassen; Kalk; Putz (Verputzmittel); Zementputz (feuerfest); Wandverkleidungsteile, nicht aus Metall; Verputzmittel; Füll- und Spachtelmassen als Verputzmittel; Gipse; Mörtel (Baumaterial); Zementputz (feuerfest)
40
Materialbearbeitung; Anfertigen von gebrauchsfertigen Farben aus ihren Grundbestandteilen; Farbmischen, insbesondere Mischen von gebrauchsfertigen Farben, Lacken, Lasuren und/oder Putzen aus farbneutralen Basen und farbigen Pasten in dem im Einzelfall gewünschten Farbton, auch am jeweiligen Verkaufspunkt, für Dritte; Farbmischberatung, Farbanalysen zur Farbtonermittlung, insbesondere durchgeführt unter Verwendung eines Spektralfotometers; Beratung zum Mischen von Farben und zur Anfertigung von gebrauchsfertigen Farben, insbesondere Zusammenstellung von gebrauchsfertigen Farben aus Ihren Grundbestandteilen