Rieber Gastronorm Worldwide System

EUIPO EUIPO 2011 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke Rieber Gastronorm Worldwide System wurde als Wortmarke am 28.09.2011 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 02.03.2012 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Markendetails Letztes Update: 29. Juli 2022

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 010334381
Anmeldedatum 28. September 2011
Veröffentlichungsdatum 24. November 2011
Eintragungsdatum 02. März 2012
Ablaufdatum 28. September 2021

Markeninhaber

Rheinlandstr. 11
71636 Ludwigsburg
DE

Markenvertreter

Nymphenburger Str. 42 80335 München DE

Waren und Dienstleistungen

9 Kassenstationen für die Systemgastronomie im Rahmen von Betriebs- und Personalverpflegung sowie Hotellerie, jeweils im Wesentlichen bestehend aus einer Registrier- oder Scannerkasse
11 Wok-Stationen, jeweils im Wesentlichen bestehend aus einem elektrischen oder mit Gas beheizten Wok und einem Elektro- oder Gasheizgerät; Grillstationen, jeweils im Wesentlichen bestehend aus einem Grillgerät; Pastastationen, jeweils im Wesentlichen bestehend aus einem elektrischen Nudelkochgerät; sämtliche vorgenannten Waren als Modulsysteme für Frontline Cooking; Warm- speisenausgaben, im Wesentlichen bestehend aus Speisenbehältern mit Beheizung durch Warmwasser (Baine-Maries) oder Elektroheizgeräte; Suppenstationen, jeweils im Wesentlichen bestehend aus Suppenaufbewahrungsgeräten (mit Beheizung durch Warmwasser oder elektrisch) oder elektrischen Suppenkochgeräten; Kaltausgaben für Salate, Desserts, Antipasti und Getränke, jeweils im Wesentlichen bestehend aus Speisenbehältern mit Kühlung durch Eis oder Kühlaggregate; alle vorgenannten Waren auch für die Systemgastronomie im Rahmen von Betriebs- und Personalverpflegung sowie Hotellerie; Kühlapparate, Kühlbehälter; Kühlhalteplatten und -wannen; in Modulbauweise aufbaubare elektrische Kochgeräte, Grillgeräte (Küchengeräte), elektrische Kochgeräte für Nudeln als Speiseausgabestationen für Außerhausverpflegung, Hotellerie und Gastronomie (Frontline Cooking); Barbecues; Teile von und Zubehör für Barbecues (soweit in Klasse 11 enthalten), nämlich Grillgehäuse (angepasste Teile für Barbecues), Kohleschalen, Kohleroste (Ofenroste), Ascheauffangschalen und -behälter (angepasste Teile für Barbecues) (diese Barbecues, diese Teile und dieses Zubehör insbesondere auch im Gastronorm- Format); elektrische Friteusen; Grillgeräte in Form von Küchengeräten; Heizplatten; Kocher, elektrische Kochgeräte, Kochplatten, Küchenherde; Backöfen; elektrische Waffeleisen; Warmwassergeräte; multifunktionale Heizgeräte; Abwaschbecken, Spülen; Belüftungshauben; Drehspieße; Eismaschinen und - apparate, Eisschränke; Filter als Teile von gewerblichen Anlagen; Gefrierschränke und -truhen, Getränkekühlapparate; Grillgeräte mit Drehspieß, Grillspieße; Heißwassergeräte, elektrische Kaffeefiltergeräte; Kochherde; Kühlanlagen für Flüssigkeiten, Kühlräume, Kühlschränke; elektrische Schnellkochtöpfe; Wasserkühlanlagen, Wasserzapfgeräte; elektrische Kaffeemaschinen als Kaffeestationen, im Wesentlichen bestehend aus Geschirrträgern und Geschirrvorratsgestellen sowie aus einer elektrischen Kaffeemaschine, auch für die Systemgastronomie im Rahmen von Betriebs- und Personalverpflegung sowie Hotellerie; verschließbare Isolierbehälter aus Edelstahl oder Kunststoff mit Heiz- oder Kühlelementen, zum Transport von Speisen; Speiseschalen aus nicht rostendem Stahl mit Wärmespeicher; Speisentabletts mit Wärmespeicher, auch mit Abdeckhauben
20 Kantinenmöbel, auch für die Systemgastronomie im Rahmen von Betriebs- und Personalverpflegung sowie Hotellerie; Ladentheken (ungekühlt), Büfettanlagen für Restaurationsbetriebe bestehend aus Unterschränken mit Schubfächern oder Einlegebrettern, Regalen; Möbel insbesondere Küchenmöbel; Warm- /Kaltspeisenausgaben und sonstige Speisenausgabetheken (Möbel); Bierbars (Möbel) und Hausbars, nämlich Wohnmöbel; Kaffeestationen im Wesentlichen bestehend aus thekenartigen Möbeln; Kassenstationen im Wesentlichen bestehend aus thekenartigen Möbeln; Bierausschanksäulen (Möbel), multifunktionale Küchenblöcke (Möbel)
21 Küchenaccessoires, nämlich Gastronorm-Speisenbehälter (Behälter für Haushalt und Küche) und Deckel für solche Behälter (diese Speisenbehälter und Deckel insbesondere auch aus metallischem Mehrschichtmaterial); Bratpfannen; Töpfe, Topfdeckel; Spülbehälter sowie sonstige Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Grillroste (Küchengeräte) als Teile von und Zubehör für Barbecues; Woks (Kochtopf); Speisentransportbehälter, verschließbare Isolierbehälter aus Edelstahl oder Kunststoff zum Transport von Speisen; Speiseschalen aus nicht rostendem Stahl; Speisentabletts, auch mit Abdeckhauben
35 Betriebswirtschaftliche Beratung, Beratung bei der Organisation und Führung von Unternehmen, Organisationsberatung in Geschäftsangelegenheiten, Marketing (Absatzförderung), Aufstellung von Kosten-Preis-Analysen, Verkaufsförderung (Sales Promotion) für andere
36 Finanzanalysen, Einziehen von Miet- und Pachterträgen; Grundstücksverwaltung, Immobilienverwaltung, Schätzung von Immobilien, Entwicklung von Nutzungskonzepten für Immobilien in finanzieller Hinsicht (Facility management) Immobilienentwicklung, Immobilienvermittlung, Verpachtung von Immobilien
41 Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Organisation und Veranstaltung von Symposien, insbesondere zur Entwicklung von interdisziplinären Lösungen (Denkfabrik) im Bereich der Immobilienentwicklung, der städtebaulichen Entwicklung und Konzeption, der Architektur und der Produktinnovation; Veröffentlichung und Herausgabe von Büchern und anderen Druckschriften
42 Bauberatung; technische Projektplanungen, Erstellen von technischen Gutachten als Dienstleistungen in Prozessangelegenheiten; technische Konzeptionsentwicklung in der Außerhausverpflegung und insbesondere für die Verpflegung von Gästen in Selbstbedienungsrestaurants, technische Konzeptionsentwicklungen für Funktionsgeräte und Möbel für die Systemgastronomie im Rahmen der Außerhausverpflegung, Hotellerie und Gastronomie, insbesondere für Aktionsmodule und Speisenausgabetheken, Kaltausgaben für Salate und Desserts, Antipasti und Getränke; technische Planung und Bauplanung von gastronomischen Räumen und gastronomischen Einrichtungen der vorgenannten Art und deren Betrieb; wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Entwicklung von interdisziplinären Lösungen (Denkfabrik) im Bereich der Immobilienentwicklung, der städtebaulichen Entwicklung und Konzeption, der Architektur und der Produktinnovation

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Juli 2022 Verlängerung, Trade mark expired
15. Oktober 2012 Änderung Vertreter, Published
02. Oktober 2012 Änderung Vertreter, Published
19. September 2012 Änderung Vertreter, Published
23. Januar 2012 Übertragung / Adressänderung, Registered

ID: 11010334381