PolyTC

EUIPO EUIPO 2011 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke PolyTC wurde als Wortmarke am 01.04.2011 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 24.08.2012 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 14. Februar 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 009861964
Anmeldedatum 01. April 2011
Veröffentlichungsdatum 19. Juli 2011
Eintragungsdatum 24. August 2012
Ablaufdatum 01. April 2031

Markeninhaber

Tucherstr. 2
90763 Fürth
DE

Markenvertreter

Widerspruch / Beschwerde

19.10.2011: Likelihood of confusion
Marke
Antragsteller
Polytec GmbH

Waren und Dienstleistungen

9 Halbleiter-, elektrische, elektronische und optische Bauelemente, elektrische und elektronische Schalter und Schaltungen sowie gedruckte Leiterplatten (soweit in Klasse 9 enthalten), integrierte Schaltkreise, aktive oder passive elektronische Bauelemente, Elektroden, elektrische und/oder elektronische Leiterbahnen, ausgenommen als Elektroden oder Leiterbahnen dienende Klebstoffe; Kontaktflächen, Antennen, elektrische und/oder elektronische Bedienelemente, insbesondere berührungssensitive und/oder taktile Bedienelemente wie Touchpads, Touchsensoren oder Touchscreens, optische Anzeigeelemente, Leucht- oder Laserdioden als Baulemente, Displays, insbesondere LCD-Displays, OLED-Displays, elektrophoretische Displays; elektrische und/oder elektronische und/oder optische und/oder opto-elektronische Bauteile und/oder Schaltungen, ausgenommen optische Mess- und Beleuchtungssysteme sowie Lasersysteme für Messzwecke; integrierte Schaltungen und elektronische Bauelemente; elektrische und/oder elektronische Funktionsschichten, nämlich vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende Elektroden oder Leiterbahnen, ausgenommen als Elektroden oder Leiterbahnen dienende Klebstoffe; vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende Funktionsschichten (elektrische und/oder elektronische Bauelemente) auf flexiblen Trägersubstraten mit nicht leitfähigen Flächenbereichen und leitfähigen Flächenbereichen, die leitfähigen Flächenbereiche insbesondere ausgeformt als Leiterbahnen, Kontaktflächen, Rasterpunkte, Gitter oder Raster aus Metall und/oder leitfähigen Polymeren, ausgenommen leitfähige Klebstoffe; sämtliche vorgenannten Waren auch kodierbar sowie mit optisch wirksamen Interferenz-, Polarisations- und/oder Flüssigkristallschichten und/oder optisch wirksamen räumlichen Strukturen; sämtliche Waren insbesondere in Form von Folienblättern, Folienbahnen und Folienbändern, insbesondere als Rollenware, Aufklebern, Etiketten, Bändern, Fäden, Scheiben, Karten, Platten oder integriert in Verpackungen; sämtliche vorgenannten Waren insbesondere für den Bereich der Elektronik und Polymerelektronik sowie für elektronische Geräte, Displays, Touchscreen-Displays, kapazitive Schalter, Tasten und/oder Sensoren sowie für Solarzellen
17 Waren (Halbfabrikate) aus Kunststoff oder hauptsächlich aus Kunststoff und/oder Polymeren für Aufkleber und Etiketten, ausgenommen leitfähige Klebstoffe; Bänder (nicht für medizinische Zwecke sowie nicht für Haushaltszwecke) aus Kunststoff oder hauptsächlich aus Kunststoff und/oder Polymeren; Fäden (nicht für Textilzwecke); Scheiben, Karten, Platten aus Kunststoff oder hauptsächlich aus Kunststoff und/oder Polymeren; Folien (nicht für Verpackungszwecke), Folienblätter (nicht für Verpackungszwecke), Folienbahnen (nicht für Verpackungszwecke) und Folienbänder (nicht für Verpackungszwecke) hauptsächlich aus Kunststoffmaterialien und/oder Polymeren mit oder in Form von vollständig oder teilweise durchsichtigen oder durchscheinenden Funktionsschichten, insbesondere vollständig oder teilweise durchsichtigen oder durchscheinenden Elektroden oder Leiterbahnen, ausgenommen als Elektroden oder Leiterbahnen dienende Klebstoffe; Waren und Komponenten aus Kunststoff oder hauptsächlich aus Kunststoff und/oder Polymeren (Halbfabrikate), nämlich vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende Funktionsschichten, insbesondere vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende Elektroden oder Leiterbahnen, ausgenommen als Elektroden oder Leiterbahnen dienende Klebstoffe; vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende, nicht aus leitfähigen Klebstoffen gebildete Funktionsschichten auf flexiblen Trägersubstraten mit nicht leitfähigen Flächenbereichen und leitfähigen Flächenbereichen, die leitfähigen Flächenbereiche insbesondere ausgeformt als Leiterbahnen, Kontaktflächen, Rasterpunkte, Gitter oder Raster auch aus Metall und/oder leitfähigen Polymeren; Prägefolien, Heißprägefolien, Kaltprägefolien, Transferfolien und Laminierfolien (mit Ausnahme von Klebstoffen in Form von separierten Folien und separierten Filmen) sowie Folienstreifen, hauptsächlich aus Kunststoff bestehend (außer für Verpackungszwecke); Prägefolien (außer für Verpackungszwecke), Heißprägefolien, Kaltprägefolien, Transferfolien außer für Verpackungszwecke, bestehend aus einem Trägerfilm, hauptsächlich aus Kunststoff und mindestens einer von dem Trägerfilm ablösbaren Übertragungslage zum Aufbringen auf ein Substrat; Laminierfolien, bestehend aus einem Trägerfilm und weiteren Schichten hauptsächlich aus Kunststoff zum Auflaminieren auf ein Substrat sowie Folienstreifen, hauptsächlich aus Kunststoff (außer für Verpackungszwecke); Halbfabrikate aus Kunststoff oder hauptsächlich aus Kunststoff und/oder Polymeren, nämlich Folien, Kunststofflaminate, Laminierfolien (mit Ausnahme von Klebstoffen in Form von separierten Folien und separierten Filmen), Prägefolien; Spritzgussteile (Halbfabrikate) hauptsächlich aus Kunststoffmaterialien und/oder Polymeren mit vollständig oder teilweise durchsichtigen oder durchscheinenden Funktionsschichten, insbesondere vollständig oder teilweise durchsichtige oder durchscheinende Elektroden oder Leiterbahnen, insbesondere hergestellt mittels Foliendekorationsverfahren während des Spritzgießvorgangs, nämlich Insert-Molding, Inmold-Decoration (IMD) oder Inmold-Labeling (IML), ausgenommen als Elektroden oder Leiterbahnen dienende Klebstoffe; sämtliche vorgenannten Waren insbesondere für den Bereich der Elektronik und Polymerelektronik sowie für elektronische Geräte, Displays, Touchscreen-Displays, kapazitive Schalter, Tasten und/oder Sensoren sowie für Solarzellen
42 Forschung, Entwicklung und technische Beratung auf dem Gebiet der Polymerelektronik, technische Beratung für Franchising-Konzepte, nämlich Vermittlung von technischem Know-how auf dem Gebiet der Elektronik, insbesondere der Polymerelektronik; technische Beratung über Möglichkeiten des Einsatzes von elektrischen Funktionsschichten, insbesondere von durchsichtigen oder durchscheinenden Funktionsschichten auf dem Gebiet der Elektronik; Forschung, Entwicklung und Design von elektrischen Funktionsschichten, insbesondere von durchsichtigen oder durchscheinenden Funktionsschichten auf dem Gebiet der Elektronik; sämtliche vorgenannten Dienstleistungen nicht im Zusammenhang mit optischen Mess- und Beleuchtungssystemen, Lasersystemen für Messzwecke, leitfähigen Klebstoffen
45 Vergabe von Lizenzen an gewerblichen Schutz- und Urheberrechten auf dem Gebiet der Elektronik, insbesondere der Polymerelektronik; vorgenannte Dienstleistungen nicht im Zusammenhang mit optischen Mess- und Beleuchtungssystemen, Lasersystemen für Messzwecke, leitfähigen Klebstoffen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
29. November 2022 Änderung Vertreter, Published
04. Dezember 2020 Verlängerung, Trade mark renewed
18. Januar 2012 Übertragung / Adressänderung, Published

ID: 11009861964