Palldur

EUIPO EUIPO 2010 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke Palldur wurde als Wortmarke am 09.09.2010 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 21.02.2011 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 009400797
Anmeldedatum 09. September 2010
Veröffentlichungsdatum 08. November 2010
Eintragungsdatum 21. Februar 2011
Ablaufdatum 09. September 2030

Markeninhaber

Wolfslochstr. 51
66482 Zweibrücken
DE

Markenvertreter

Südring 3 76829 Landau DE

Waren und Dienstleistungen

6 Unedle Metalle und deren Legierungen; Schlosserwaren; Stahlbleche und Stahlplatten; Waren aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten
7 Maschinen und maschinelle Geräte der mechanischen Verfahrenstechnik sowie aus vorgenannten Waren zusammengestellte Anlagen; Maschinen und Maschinenelemente zum Zerkleinern, Aufschließen, Recyceln, Trennen und Granulieren von Stoffen, Brecher, Shredder, Horizontalshredder, Vertikalshredder, Mehrwellenshredder, Schrottscheren, Guillotinescheren, Hacker, Trommelhacker, Scheibenhacker, Kunststoffhacker, Guillotinen, Trommelreißer, Ballenreißer, Zerspaner, Chipper, Messerringzerspaner, Scheibenzerspaner, Messerwellenzerspaner, Mühlen (Maschinen), Schlagkreuzmühlen, Feinstdeckschichtmühlen, Wirbelstrommühlen, Zahnscheibenmühlen, Rindenmühlen, Aufschlussmühlen, Feinmühlen, Feinstmühlen, Schneidmühlen in allen Größen und für jede Aufgabe, Rohrschneidmühlen, Präzisionsschneidmühlen, Profilschneidmühlen, Stanzgitterschneidmühlen, Hartschaummühlen, Schneidmühlen, Folienschneidmühlen, Kleinschneidmühlen, Hammermühlen, Pralltellermühlen, Schlagnasenmühlen, Stiftmühlen, Universalmühlen, Strahlmühlen, Kugelmühlen, Doppelstrommühlen, Gegenstrahlmühlen, Nassschneidmühlen, Kolloidalmühlen, Zerfaserer, Refiner, Nachzerkleinerer, Rechipper, Markseparatoren (Maschinen); Maschinen und Maschinenelemente zum Fördern und Dosieren von Stoffen, Gebläsemaschinen zum pneumatischen Beschicken von Maschinen der mechanischen Verfahrenstechnik, Plattenbänder, Schubböden, Gurtförderer, Becherwerke, Rohrkettenförderer, Verladeförderer, Vibrationsrinnen, Schwingförderrinnen, Kratzkettenförderer, Förder- und Dosierschnecken, Schleusen (maschinelle Geräte), Zellenraddosierer (soweit in Klasse 7 enthalten); Maschinen und Maschinenelemente zum Separieren, Klassieren und Ausscheiden von Stoffen, dynamische und statische Windsichter, Querstromsichter, Fliehkraftsichter, Korbsichter, Umkehrsichter, Kaskadensichter, Schwergutsichter, Siebmaschinen, Unterdrucksiebmaschinen, Vibrationssiebmaschinen, Trommelsiebmaschinen, Schwingsiebmaschinen, Plansiebmaschinen, Wirbelstromsiebmaschinen, Taumelsiebmaschinen, Rollenabscheider, Filter (Maschinenteile), Kartuschenfilter (Maschinenteile), Zyklone (Maschinenteile), Magnettrommeln (Maschinenteile), Magnetwalzen (Maschinenteile), Magnetroste (Maschinenteile), Induktionsabscheider (Maschinenteile); Maschinen und Maschinenelemente zum Mischen von Stoffen, insbesondere Rührwerke, Taumelmischer, Konusmischer, Chargenmischer, Schneckenmischer; Maschinen zum Verdichten, Kompaktieren, Agglomerieren, Compoundieren und Coatieren von Stoffen, insbesondere Extruder, Agglomeratoren, Heizkühlmischer, Kompaktoren, Kalander, Pelletierer, Brikettiermaschinen, Würfelpressen, Nassverdichter, Schneckenverdichter, Doppelbandpressen, Paketierpressen, Kanalballenpressen; alle vorgenannten Waren zur Bearbeitung von Stück- und Schüttgütern, insbesondere von Kunststoffen und Kunststoffen mit Beimengungen, Holz, Altholz, Papier, Karton, Zellulose, Textilien, Abfall, Gummi, Kautschuk, Harze, Leder, Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, Mineralien, Pigmente, Farbstoffe, Pharmazeutika, Metalle, Verbundmaterialien, Elektronikschrott, Kabel, Altreifen; Zubehörteile, Ersatzteile, Verschleißteile und Werkzeuge als Teile von Maschinen, Maschinenelementen und daraus hergestellte Anlagen der mechanischen Verfahrenstechnik; Schneid-, Scher-, Mahl- und Schlagwerkzeuge; Schlagplatten, Schlagleisten, Prallleisten, Mühlenauskleidungen, Verschleißbleche (Maschinenteile), profilierte Verschleißbleche (Maschinenteile), Verschleißscheiben, Verschleißringe, Verschleißleisten, Verschleißschuhe, Lochbleche (Maschinenteile), Mahlroste, Mahlgarnituren, Rundhämmer; Messer, profilierte Abstreifmesser, Hämmer, Mahlbahnen, Schneidscheiben, Kammwalzen, Walzenfräser, Messerwellen, Mahlscheiben, Siebe, Siebbahnen, Roste, Mahlstifte, Mahlsegmente, Matrizen (Maschinenteile), Kollerrollen, Mischerschaufeln, Schneidkronen, Scherleisten, Druckstücke, Brechdaumen
40 Materialbearbeitung, nämlich Zerkleinern, Zerhacken, Zerspanen, Zerfasern, Mahlen, Kaltmahlen, Feinstmahlen, Mischen, Beschichten, Pelletieren, Coatieren, Compoundieren, Kompaktieren, Granulieren und Agglomerieren als Dienstleistung für Dritte

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. September 2020 Verlängerung, Trade mark renewed
10. Mai 2017 Änderung Vertreter, Published
11. Februar 2015 Änderung Vertreter, Published
13. Mai 2013 Änderung Vertreter, Published
10. Januar 2011 Änderung Vertreter, Published

ID: 11009400797