1
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Aushärtesubstanzen zum Löten; Chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Kunststoffe in Form von Flüssigkeiten, Pulvern, Pasten, Emulsionen und Suspensionen für gewerbliche Zwecke; Materialien in Pulverform zur Herstellung von synthetischen Diamanten und Schleifmitteln; Halbleitermaterialien für gewerbliche Zwecke
7
Maschinen und Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); Landwirtschaftliche Geräte; Brutapparate für Eier; Teile und Bestandteile, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, für Maschinen, Werkzeugmaschinen, Motoren und Pumpen; Schmelztiegel, Näpfchen und Dummywafer, alle als Teile für Maschinen für die Halbleiterherstellung; Grafitteile mit Siliziumkarbidbeschichtung zur Verwendung in Maschinen für die Halbleiterherstellung; Ziehdorne für das Ziehen von Glas, Teile von Glasschmelzmaschinen, Floatglasmaschinen und Glasformmaschinen; Raketendüsen; Grafit-Druckgießformen zum Stranggießen von Metallen; Lager, Führungen, Achszapfen, Ringe, Ventilsitze, Kabelführungen, Labyrinthdichtungen, Auflagerblöcke und Axiallager, alle als Teile von Fahrzeugen oder Apparaten zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser
9
Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Batterien; Akkumulatoren; Brennstoffzellen; Elektrolysegeräte und fahrbare Generatoren; Teilbaugruppen für Batterien; Akkumulatoren; Brennstoffzellen; Elektrolysegeräte und fahrbare Generatoren; Strömungsfeldbleche, Separatoren und Elektroden, alle als Teile von Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen, Elektrolysegeräten oder fahrbaren Generatoren; Stützröhren aus Grafit für Mikrofiltrationsgeräte; Grafitteile mit Siliziumkarbidbeschichtung zur Verwendung bei der Herstellung von Silizium; Graphitteile mit Siliziumkarbidbeschichtung zur Verwendung bei der Herstellung von Halbleitern; Elektroden; Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen, Elektrolyseure und deren Bauteile; Kommutatoren; Stromabnehmer; Drehstromabnehmer; Rotierende Strom- und/oder Datenübertragungsgeräte; Elektrische Anschlüsse; Reihenklemmen; Schwingungsüberwachungsgeräte; Kommutatormessgeräte; Druckmessgeräte; Schutzhelme; Körperschutz; Kugelsichere Platten für Körperschutz; Stromabnehmer für Elektrofahrzeuge
11
Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Elektrische Widerstandsheizelemente; Induktive Heizelemente; Grafitheizelemente; Wasserstoffgeneratoren; Brenner; Flussröhren zur Verwendung bei der Entgasung schmelzflüssiger Metalle; Teile und Bestandteile aus Feuerfestmaterialien für Kernreaktoren, Kraftwerke, Industrieöfen, Brennöfen und ähnliche Hochtemperaturanlagen; Auskleidungsträger aus Kohlenstoffverbindungen für Kernverschmelzungsvorrichtungen
12
Fahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Kugelsichere Planken als Teile von Fahrzeugkarosserien; Raketenspitzen
17
Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Wärmedämmende Materialien in Form von Bauschfasern, losen Gespinstfasern, Decken, Tüchern, Polstern, Streifen, Bändern, Rohren, Blöcken, Tafeln und Platten oder als Verbundteile; Grafitfilz und Stoffe zur Isolierung; Wärmedämmende Formprofile zur Weiterverarbeitung
19
Waren aus feuerfesten Materialien zur Verwendung bei der Aufbereitung, Handhabung oder beim Gießen von Metallschmelzen oder zu Aufnahme und Schutz von Produkten während der Wärmebehandlung, nämlich Schmelztiegel, Rohre, Tauchkolben, Formausfütterungen, Kupol-Siphonblöcke, Schlackenabstichlochblöcke, Abstichlochblöcke, Abstichrinnen, Gießrinnen für flüssiges Roheisen, Gießstrahlteiler, Brennkapseln, Schlackenlöffelblöcke, Ausfütterungen für Schlackenabstichlochkühler, Pfannenschnäbel oder Eisenausgüsse, Einfassungen für Schlackenabstichlöcher, Hochofengießrinnen, Hochofenuntergestelle, Ausfütterungen für Hochofengießrinnen, Einfassungen für Beschickungsöffnungen, Drehsegmente, Ausgusstüllen, Ausgusstüllenabdeckungen, Ausgusstüllenbrennerblöcke, Ausgusstülleneinsätze, Formöffnungsringe, Füchse, Düsensteine, Rühreisenmuffen, Schieberblöcke, Flossenbettblöcke, Gewölbeankerblöcke, Gewölbe, Gewölbeblöcke, Rühreisen, Stützwände, Rück- und Stützmauern, Schattenwände, Brennermaulglocken, Brennermaulöffnungen, Deckschichtblöcke, Pyrometerblöcke, Muffel, Retorten und Brennkapseln
42
Wissenschaftliche und industrielle Forschung; Vertragsgebundene Forschung und Entwicklung; Materialprüfung; Chemische Analysen; Mikroskopie; Charakterisierung von Materialien; Sammlung und Verbreitung von technischen Informationen; Entwurf von Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen, Wasserstoffgeneratoren, Elektrolyseapparaten, mobilen Generatoren und Bauteil-, Unterbaugruppen für Dritte für Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen, Wasserstoffgeneratoren, Elektrolyseapparate und mobile Generatoren, Strömungsfeldbleche, Separatoren, und Elektroden, alle als Teil von Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen, Wasserstoffgeneratoren, Elektrolyseapparaten oder mobilen Generatoren; Design von technischen Produkten; Entwürfe für die Fertigung von Produkten für Dritte; Fachliche Beratung in Bezug auf die Materialauswahl für Herstellungszwecke; Materialwissenschaft und Materialingenieurwesen; Entwurf und Fertigung von Produkten für Dritte unter Einsatz von Kohlenstoffmaterialien