GEISHA

EUIPO EUIPO 2010 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke GEISHA wurde als Bildmarke am 16.04.2010 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 13.12.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstaben oder Ziffern, die eine Figur in Form eines Kreisbogens bilden

Markendetails Letztes Update: 18. Februar 2020

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 009032475
Anmeldedatum 16. April 2010
Veröffentlichungsdatum 30. August 2010
Eintragungsdatum 13. Dezember 2010
Ablaufdatum 16. April 2030

Markeninhaber

7-1, Otemachi 2-chome, Chiyoda-ku
Tokyo
JP

Markenvertreter

Viale Europa Unita, 171 33100 Udine (UD) IT

Waren und Dienstleistungen

29 Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren; Eier; Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; Eiweiß für Nahrungszwecke; Alginate für Nahrungszwecke; verarbeitete Mandeln; Sardellen; Knochenmark für Speisezwecke; Speck; konservierte Bohnen; Blutwurst; Blutwürste; Knochenöl für Speisezwecke; Bouillon; Zubereitung für die Herstellung von Fleischbrühe; Bouillonkonzentrate; Bouillon; Fleischbrühekonzentrate; Butter; Kakaobutter; Kakaobutter; Kokosbutter; Erdnussbutter; Buttercreme; Kasein für Lebensmittel; Kaviar; Wurstwaren; Käse; Früchtescheiben; Pommes frites; Venusmuscheln [nicht lebend]; Kokosfett; Kokosöl; Kokosnüsse (getrocknet); Rapsöl für Speisezwecke; Maisöl; Krebse [nicht lebend]; Rahm (Sahne); Schlagsahne; Kartoffel-Chips; Kroketten; nicht lebende Krustentiere; kandierte Früchte; Datteln; Eipulver; Schneckeneier für Nahrungszwecke; Brotaufstrich (fetthaltig); Fette für die Herstellung von Speisefetten; Fischfilets; Fischgerichte; Fisch, konserviert; Nahrungsmittel (eingesalzen oder gepökelt); Fischgerichte; kandierte Früchte; tiefgekühltes Obst; Götterspeisen; Schalen von Früchten; Früchte in Alkohol; Fruchtmark; Obstsalate; eingemachtes Obst; konservierte Küchenkräuter; Speisegelatine; Cornichons; Ingwerkonfitüre; Schinken; Heringe; Fischleim für Nahrungsmittel; Gallerten (Gelees) für Speisen; Pflanzensäfte für die Küche; Kefir; Kumys (Milchgetränk); Schweineschmalz; konservierte Linsen; Leber; Leberpastete; Hummer (nicht lebend); Langusten (nicht lebend); Maisöl; Margarine; Zitrusfrüchtemermeladen; Fleischgallerten; konserviertes Fleisch; Milchgetränke mit überwiegendem Milchanteil; konservierte Speisepilze; Muscheln [Schalentiere] [nicht lebend]; zubereitete Nüsse; Olivenöl für Speisezwecke; Oliven in Konserven; konservierte Zwiebeln; Austern (nicht lebend); Palmkernöl für Speisezwecke; Palmöl für Speisezwecke; Leberpastete; Erdnüsse, verarbeitet; konservierte Erbsen; Pektin für Speisezwecke; Piccalilli; Pickles; Pollen, zubereitet, für Nahrungszwecke; Schweinefleisch; Garnelen (nicht lebend); Proteine für Speisezwecke; Rosinen; Rapsöl für Speisezwecke; Lab; Gemüsesalate; Lachs; Sardinen; Sauerkraut; Wurst und Würste; Sesamöl; Schalentiere und Weichtiere für Speisezwecke (nicht lebend); Shrimps [nicht lebend]; Suppenpräparate; Julienne (Suppe); Suppen; Sojabohnen (konserviert) für Speisezwecke; Speisetalg; Sonnenblumenöl für Speisen; Tofu; Tomatensaft für die Küche; Tomatenpüree; Kutteln; konservierte Trüffel; Thunfisch; Algenextrakte für Nahrungszwecke; Molke; Eiweiß [Eiklar]; Jogurt; Eigelb
32 Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; Erzeugnisse zur Herstellung kohlensäurehaltiger Wässer; Mandelmilch (Getränke); Bierwürze; Entalkoholisierte Getränke; Präparate zur Herstellung von Getränken; Molkegetränke; Brausetabletten für Getränke; Brausepulver für Getränke; Essenzen für die Zubereitung von Getränken; alkoholfreie Fruchtextrakte; alkoholfreie Fruchtsaftgetränke; Fruchtsäfte; Ginger Ale; Ingwerbier; Traubenmost; Hopfenextrakte für die Bierherstellung; Limonaden; Präparate für die Zubereitung von Likören; Lithiumwässer; Malzbier; Malzwürze; Erzeugnisse für die Herstellung von Mineralwässern; Most; Mandelmilch [Sirup]; Sarsaparilla [alkoholfreies Getränk]; Selterswasser; Sorbets (Getränke); Sodawasser; Sorbets (Getränke); Sirupe für Getränke; Limonadensirupe; Tafelwässer; Tomatensaft [Getränke]; Gemüsesäfte (Getränke); Wässer (Getränke); kohlensäurehaltige Getränke (Erfrischungsgetränke); alkoholfreie Fruchtsaftgetränke
33 Alkoholische Getränke, ausgenommen Biere; alkoholische Essenzen; alkoholische Extrakte; Anis (Likör); Anisette (Likör); Aperitifs; Arrak; destillierte Getränke; alkoholische Fruchtgetränke; Magenbitter; Branntwein; Apfelwein; Cocktails; Curacao; verdauungsanregende alkoholische Getränke (Liköre und Geiste); alkoholhaltige Fruchtextrakte; Gin; Honigwein; Kirschwasser; Liköre; Pfefferminzlikör; Birnenmost; Tresterwein; Spirituosen (Getränke); Whisky; Wein; japanische Liköre; destillierte Reisspirituosen (Awamori); Sake-Imitat; Japanischer weißer Likör (Shochu); japanischer süßer Mischlikör auf Reisbasis (Shiro-zake); Sake; wiederentdeckte japanische Liköre (Naoshi); japanischer Mischlikör auf der Basis von Shochu (Mirin)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Februar 2020 Verlängerung, Trade mark renewed
22. Oktober 2013 Änderung Vertreter, Published
22. Oktober 2013 Änderung Vertreter, Published

ID: 11009032475