EUIPO EUIPO 2010 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke wurde als Bildmarke am 08.04.2010 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 27.12.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere Zeichen, Notationen oder Symbole, º (temp), #, Strichcodes

Markendetails Letztes Update: 22. März 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 009013764
Anmeldedatum 08. April 2010
Veröffentlichungsdatum 13. September 2010
Eintragungsdatum 27. Dezember 2010
Ablaufdatum 08. April 2030

Markeninhaber

936 Broadway, 5th Floor
10010 New York
US

Markenvertreter

Portershed a Dó, 15 Market Street H91 TCX3 Galway IE

Waren und Dienstleistungen

9 Computersoftware zum Entwerfen, Aufbauen, Prüfen, Einsetzen und Pflegen von Computersoftwareanwendungen; Computersoftware zum Entwerfen, Aufbauen, Prüfen, Einsetzen und Pflegen von Computersoftwareanwendungen zur Verwendung im Kundenbeziehungsmanagement (und Extended Relationship Management (XRM) für das Beziehungsmanagement jenseits des Kunden), Informationsmanagement und Zusammenarbeit, Ressourcenplanung von Unternehmen, Infrastruktur- und Informations-Outsourcing, Entwicklung von Technologieinfrastruktur und -anwendungen
35 Unternehmensberatung und Informationsdienstleistungen in Bezug auf: Entwicklung von Anwendungen, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf den Entwurf, Aufbau, die Prüfung, den Einsatz und die Pflege aufgabenkritischer Softwareanwendungen, um ihre aktuellen und zukünftigen Unternehmensbedürfnisse zu erfüllen und Beratung von Unternehmen in Bezug auf das Erzielen von Wettbewerbsvorteilen auf dem Markt durch das Verbinden verschiedener Computersysteme und -prozesse mit einer einheitlichen Systemarchitektur, die Verringerung der Kosten und die gleichzeitige Verbesserung von Funktionalität, Transparenz, Effizienz und Beweglichkeit; Kundenbeziehungsmanagement (CRM), nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Verwendung von CRM-Verfahren und -Technologie (und des Extended Relationship Management (XRM) für das Beziehungsmanagement jenseits des Kunden), um eine integrierte, umfassende Analyse des Kundenverhaltens zu erhalten und dadurch einen besseren Kundendienst zu entwickeln, die Verkaufszahlen zu verbessern und wichtige Geschäftbeziehungen zu festigen sowie Kundenbeziehungsmanagement, mit Verkauf und Marketing, Provisionen, Kundendienst und Unterstützung durch Kontakte und Callcenter; Informationsmanagement und Kooperation, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Entdeckung strategischer Vorteile in ihren Unternehmensdaten mithilfe der Vermittlung des Verständnisses für ihre Kunden, deren Lieferketten, Betriebsabläufe, Finanzgesundheit und anderer damit verbundener Bereiche durch die Unterstützung ihrer Angestellten beim effizienteren Zugriff auf und der gemeinsamen Nutzung von Informationen; Outsourcing, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Nutzung von cloudbasierten Diensten und das Outsourcing zur Senkung der Gesamtkosten der Eigentümerschaft zur Bereitstellung erhöhter Servicelevels über die Kosten-Nutzen-Analyse bestehender oder geplanter Anwendungen und Hilfestellung zur Verwaltung dieser Dienste über die Nutzung von Software-Lizenzvereinbarungen und deren Verfahren; Vermittlung von Zeitarbeitskräften/Aushilfskräften
42 Technologieberatung und -unterstützung in Bezug auf: Entwicklung von Anwendungen, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf den Entwurf, Aufbau, die Prüfung, den Einsatz und die Pflege aufgabenkritischer Softwareanwendungen über die Nutzung bestehender und zukünftiger Computerhardware und -software, um ihre aktuellen und zukünftigen Unternehmensbedürfnisse zu erfüllen und Beratung von Unternehmen in Bezug auf das Application-Lifecycle-Management und Beratung von Unternehmen in Bezug auf das Erzielen von Wettbewerbsvorteilen auf dem Markt durch das Verbinden verschiedener Computersysteme und -prozesse mit einer einheitlichen Systemarchitektur, die Verringerung der Kosten und die gleichzeitige Verbesserung von Funktionalität, Transparenz, Effizienz und Beweglichkeit; Ressourcenplanung von Unternehmen (ERP), nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Auswahl, Verwendung, Pflege und Verbesserung der bestehenden und zukünftigen Computerhardware und -software zur Unterstützung von ERP-Systemen zur Bereitstellung von Prozessen zur Automatisierung und Rationalisierung von Funktionen und zur Integration von IT-Umgebungen für die Verbindung von Partnern, Kunden und Angestellten in den Bereichen Fertigung, Ingenieurwesen, Materialrechnungen, Terminplanung, Leistung, Workflow-Management, Qualitätskontrolle, Kostenmanagement, Herstellungsverfahren, Herstellungsprojekte, Herstellungsablauf, Lieferkettenmanagement, Kassenanweisung, Bestand, Bestelleingabe, Einkauf, Produktkonfiguration, Lieferkettenplanung, Terminplanung für Zulieferer, Wareninspektion, Reklamationsbearbeitung und Provisionsberechnung, Finanzen, Hauptbuch-, Bargeldverwaltung, Verbindlichkeiten, Forderungen und Anlagenverwaltung, Projektmanagement, Kostenermittlung, Abrechnung, Zeit und Ausgaben, Leistungseinheiten, Aktivitätsmanagement, Humanressourcen, Gehaltsabrechnung, Weiterbildung, Zeit und Anwesenheit, Erstellung von Einsatzplänen und Verwaltung von Versorgungsleistungen, Datendienste, Selbstbedienungsschnittstellen für Kunden, Kundenkontakt- und Callcenter-Support, Zugangskontrolle, Management des Benutzerzugangs und Benutzerrechte; Informationsmanagement und Kooperation, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Auswahl, Verwendung, Pflege und Verbesserung der bestehenden und zukünftigen Computerhardware und -software zur Entdeckung strategischer Vorteile in ihren Unternehmensdaten über die Vermittlung des Verständnisses ihrer Kunden, Lieferketten, Betriebs, Finanzgesundheit und anderer damit verbundener Bereiche und durch die Unterstützung ihrer Angestellten beim effizienteren Zugriff auf und der gemeinsamen Nutzung von Informationen; Beratung in Bezug auf die Technologieinfrastruktur, nämlich Beratung von Unternehmen in Bezug auf die Nutzung bestehender und zukünftiger Computerhardware und -software zum Entwerfen, Aufbauen, Prüfen, Einsetzen und Pflegen von dynamischen Infrastrukturen bestehend aus Computerhardware und -software sowie Netzen, vom Desktop zum Datenzentrum, die effizient, skalierbar und flexibel sind und neue Leistungsniveaus bei geringeren Kosten bieten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. März 2024 Änderung Vertreter, Published
21. Oktober 2019 Verlängerung, Trade mark renewed
21. Oktober 2019 Übertragung / Adressänderung, Published
12. September 2019 Änderung Vertreter, Published
23. Dezember 2014 Änderung Vertreter, Published
26. Mai 2011 Änderung Vertreter, Published
04. November 2010 Übertragung / Adressänderung, Registered

ID: 11009013764