9
Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton, Bild oder Daten; Tonträger; Bildträger und Informationsträger soweit in Klasse 9 enthalten; Datenträger aller Art (alle vorgenannten Waren mit darauf aufgezeichneten oder gespeicherten Inhalten); Magnetaufzeichnungsträger, insbesondere Disketten; Schallplatten; Audiokassetten (bespielt); Videokassetten (bespielt); auf Datenträgern gespeicherte elektronische Datenbanken; elektronische Datenträger, insbesondere Kompaktdisks (CD), CD-ROM, CDI, DVD, MP3, MP4, Chips u.a. Speichermedien gleich welcher Art soweit in Klasse 9 enthalten; Filme (belichtet); DVD-Player; mobile elektronische Terminkalender auch mit Telekommunikationsfunktionen; MP3 und MP4 Player, Pager (Funkrufempfänger); auf Datenträger gespeicherte elektronische Magazine, Bücher, Broschüren, Nachschlagewerke; Computerprogramme; Software; elektronische Publikationen (auf Datenträger gespeichert oder herunterladbar)
16
Papier, Pappe, Karton und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse, Verlagserzeugnisse, insbesondere Bücher, Broschüren, Nachschlagewerke, Handbücher, Hefte, Zeitungen, Zeitschriften, Newsletter und andere Druckschriften
35
Zusammenstellung von Daten in Datenbanken, insbesondere Computerdatenbanken, Online-Werbung in einem Computernetzwerk, Präsentation von Firmen im Internet und anderen Medien, Sponsoring in Form von Werbung, Vermittlung von Handels- und Wirtschaftskontakten auch über das Internet, Werbung; Dienstleistungen in Verbindung mit Onlinediensten und Datenbanken, insbesondere Internet (Online und Offline), nämlich Sammeln, Aufbereiten, Archivieren und Speichern von Informationen aller Art, einschließlich Text-, Ton- und Bilddarbietungen
38
Telekommunikation; Bereitstellen von Informationen im Internet, nämlich Bereitstellen des Zugangs zu und Übermitteln von Informationen im Internet; Bereitstellen von Internetzugängen; Bereitstellen von Portalen im Internet; Betrieb von Chatlines, Chatrooms und Foren; E-Mail-Datendienste; Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internetadressen (Webmessaging); SMS (Short Message System) Dienste; Nachrichten und Informationsübermittlung per UMTS; Mobilfunktelefondienst; Bereitstellen von Pinboard-Möglichkeiten in elektronischen Netzen, nämlich der Betrieb von elektronischen Leserecken zum Hinterlegen, Sammeln und Bereitstellen von Leserzuschriften, Informationen und Meinungen allerArt; Telekopiedienste; Bereitstellen des Zugangs zu Datennetzen und Datenbanken; Computerdienstleistungen, nämlich Bereitstellen des Zugangs für viele Nutzer zu Computernetzwerken für die elektronische Übertragung verschiedener Daten, Mitteilungen, Dokumente, persönlicher und beruflicher Informationen; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich zentralisiertes Erfassen und Weiterleiten von Telefonaten für Dritte; Datenübertragung und Datenbereitstellung im Rahmen von Telediensten und Mediendiensten; Dienstleistungen einer Datenbank, nämlich Sammeln und Liefern von Nachrichten, Übermitteln von und Bereitstellen des Zugangs zu Informationen aller Art, einschließlich Text-, Ton- und Bilddarbietungen; Vermittlung und Vermietung von Zugriffszeiten zu Datenbanken; Betrieb von Suchmaschinen für das Internet; Auskünfte über Telekommunikation; Presseagenturen
40
Print on demand (Druckarbeiten)
41
Dienstleistungen eines Verlages (ausgenommen Druckarbeiten); Veröffentlichung und Herausgabe von Verlags- und Druckereierzeugnissen, insbesondere von Zeitschriften und Büchern auch in elektronischer Form und auch im Internet; Veröffentlichung und Herausgabe von elektronischen Medien soweit in Klasse 41 enthalten; Online-Publikationen von elektronischen Büchern und Zeitschriften und sonstigen Verlags- und Druckereierzeugnissen; Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Desktop-Publishing [Erstellen von Publikationen mit dem Computer]; Herausgabe von Texten, ausgenommen Werbetexte; Mikroverfilmung; Online Bereitstellen von elektronischen, nicht herunterladbaren Publikationen; Online-Publikation von elektronischen Büchern und Zeitschriften; Veröffentlichung von Büchern; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Veranstaltung und Durchführung von Workshops [Ausbildung]; Veranstaltung und Leitung von Kolloquien; Montage [Bearbeitung] von Videobändern; Organisation und Veranstaltung von Konferenzen; Organisation und Veranstaltung von Kongressen; Organisation und Veranstaltung von Symposien
42
Dienstleistungen einer Datenbank, nämlich Abrufen von Informationen aller Art, einschließlich Text-, Ton- und Bilddarbietungen; Recherchedienste mittels Computer für Dritte soweit in Klasse 42 enthalten; Vergabe von Lizenzen; Verwaltung und Verwertung von Urheberrechten, Leistungsschutzrechten und gewerblichen Schutzrechten; Zurverfügungstellung von Webspace (Webhosting); Zurverfügungstellung von Speicherplätzen im Internet; Zurverfügungstellung von Speicherkapazitäten zur externen Nutzung (Webhousing); Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Bereitstellen von Plattformen; Bereitstellen von e-commerce Plattformen im Internet und anderen elektronischen Medien