VAG

EUIPO EUIPO 2002 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke VAG wurde als Wortmarke am 30.08.2002 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 20.08.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 09. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 002832327
Anmeldedatum 30. August 2002
Veröffentlichungsdatum 01. März 2004
Eintragungsdatum 20. August 2004
Ablaufdatum 30. August 2032

Markeninhaber

Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
DE

Markenvertreter

Gänsemarkt 45 20354 Hamburg DE

Waren und Dienstleistungen

6 Transportable Bauten aus Metall, Schienenbaumaterial aus Metall, Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre, Geldschränke, Waren aus Metall (soweit in Klasse 06 enthalten), insbesondere unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Über- und Leerlaufrohre, gehäuselose Absperrschieber, Rückschlagklappenventil, auch mit hydraulischen Antrieb, Froschklappen, Hausanschlußklappen für Gas, mit und ohne elektrische Trennstelle, Be- und Entlüftungsventile; Saugköpfe mit und ohne Ventil (Fußventile), Überlaufmundstücke, Schlamm- und Entlüftungskästen, Ausbau- und Dehnungsstoffbüchsen, Schieberansatzstücke, Rohrverbindung- und Ausbaustücke, Einplattenschieber, Pipeline-Schieber, alle diese Waren auch als Teile für Öl- und Benzinanlagen und Anlagen für die chemische Industrie; Straßenkappen, Schachtdeckel, flexible Schläuche, Schilder aus Metall (ausgenommen Leuchtschilder und/oder mechanisch betriebener Schilder), nämlich für das Feuerlöschwesen, für Ferngasleitungen und für Abwasserleitungen; Erze
7 Werkzeugmaschinen, Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge), Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge), mechanisch betriebene Anbohrapparate; Absperrschieber, auch mit hydraulischen oder elektrischen Antrieben, Turbinenschieber, Ringkolbenventile, Kegelstrahlschieber, Absperrklappen, Rohrbruch-Absperrarmaturen, gehäuselose Absperrschieber, Rückflußverhinderer, auch mit hydraulischer Umführung, Froschklappen, Drosselklappen, Schlauch- und Membranventile, Anbohrhähne, Ventil- und Anbohrschellen, Anbohrschieber, Schwimmerventile, Druckreduzierventile, Einlaufseiher, Heißgasschieber, Einplattenschieber, Kugelhähne, Gasventile, Kugelwassertöpfe, alle diese Waren auch als Teile für Öl- und Benzinanlagen und Anlagen der chemischen Industrie; Tankschiffschieber und Tankschiffabsperrklappen; Unter und Überflurhydranten, Hydrantenentleerungspumpen
11 Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen, insbesondere Armaturen- und Kleinarmaturen für Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Lüftungsgeräte; Wasserleitungs-, Bade-, Abort- und Abwasser- und Kläranlagen, sowie Armaturen, Kleinarmaturen und Formguß- und -preßstücke für diese Anlagen sowie Brunnen, Zapfständer, Über- und Leer- laufrohre; Absperrschieber, auch mit hydraulischen oder elektrischen Antrieben, Drosselklappen, Schlauch- und Membranventile, Anbohrhähne, Ventil- und Anbohrschellen, Anbohrschieber, Heißgasschieber, Kugelhähne, Gasventile, Gashaupthähne, Kugelwassertöpfe, alle diese Waren auch als Teile für Öl- und Benzinanlagen und Anlagen der chemischen Industrie
17 Waren (soweit in Klasse 17 enthalten) aus Kunststoffen, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikaten); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial, insbesondere Dichtungen und Packungen, Wärmeschutz- und Isoliermittel, auch solche mit Asbest, Ausbau- und Dehnungsstoffbüchsen, Schieberansatzstücke, Rohrverbindung- und Asubaustücke, alle diese Waren auch als Maschinenteile sowie auch als Teile für Öl- und Benzinanlagen und Anlagen der chemischen Industrie, Strahl- und Standrohre; Schläuche nicht aus Metall
20 Waren (soweit in Klasse 20 enthalten) aus Kunststoffen, auch verstärkten, insbesondere gehäuselose Absperrschieber, Rückflußverhinderer, auch mit hydraulischer Umführung, Froschklappen, Hausanschlußklappen für Gas, mit und ohne elektrische Trennstelle, Be- und Entlüftungsventile, Saugköpfe mit und ohne Ventil (Fußventile), Überlaufrohre, Pipeline-Schieber, alle diese Waren als Teile für Öl- und Benzinanlagen und Anlagen der chemischen Industrie

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. November 2022 Verlängerung, Trade mark renewed
25. September 2017 Übertragung / Adressänderung, Published
27. August 2015 Änderung Vertreter, Published
20. Oktober 2014 RAW: Seniority - Claims of seniority, Published
16. August 2012 Verlängerung, Trade mark renewed
14. Januar 2011 Änderung Vertreter, Published
12. Januar 2009 Eintragung, Published
17. September 2007 Änderung Vertreter, Published
13. August 2007 Änderung Vertreter, Published
29. Juni 2007 Korrektur, Published
25. Juni 2007 Übertragung / Adressänderung, Published

ID: 11002832327