dayconomy

EUIPO EUIPO 2000 Anmeldung zurückgezogen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke dayconomy wurde als Wortmarke am 20.09.2000 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet. Der aktuelle Status der Marke ist "Anmeldung zurückgezogen".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 001865526
Anmeldedatum 20. September 2000
Veröffentlichungsdatum 13. August 2007

Markeninhaber

Metro-Str. 1
40235 Düsseldorf
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten-, und forstwirtschaftliche Zwecke; Düngemittel, Klebstoffe für gewerbliche Zwecke, Gerbmittel, chemische Erzeugnisse zum Haltbarmachen von Lebensmitteln; Imprägniermittel für Textilien
2 Farben, soweit in Klasse 2 enthalten; Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Beizen; Verdünnungsmittel für Lacke und sonstige Anstrichfarben; Glaserkitt
3 Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Poliermittel; Fettentfernungsmittel, nicht zur Verwendung im Zusammenhang mit Herstellungsverfahren; Schleifmittel, nicht als Schleifsteine oder -scheiben; Seifen; Parfümeriewaren und ätherische Öle; Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel
4 Technische Öle und Fette; Brennstoffe; Leuchtstoffe; Kerzen; Dochte; Kohlenanzünder; Konservierungsmittel für Leder, soweit in Klasse 4 enthalten; nicht chemische Treibstoffzusätze
5 Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse; Präparate für die Gesundheitspflege; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke; Babykost; Pflaster; Verbandsmaterial; Zahnfüllmittel und Abdruckmassen für zahnmedizinische Zwecke; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; Reiseapotheken
6 Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall, nicht für elektrische Zwecke; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke und -kassetten; Briefkästen aus Metall; Grabdenkmäler und -platten aus Metall; Nummernschilder für Fahrzeuge; Verpackungsfolien aus Metall
7 Maschinen und Werkzeugmaschinen, insbesondere für Handwerker, Haushalt und Heimwerker; nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; Maschinenteile, soweit in Klasse 7 enthalten; Motoren und Motorenteile, soweit in Klasse 7 enthalten; maschinelle Zerstäuber und Spritzen zum Verteilen von Insektiziden; Rohrschneidemaschinen
8 Messerschmiedewaren, nicht als Papiermesser und nicht für medizinische Zwecke; Gabeln, Löffel; Hieb- und Stichwaffen; handgetriebene Geräte und Werkzeuge, soweit in Klasse 8 enthalten, einschließlich handbetätigte Garten- und Handwerkzeuge, handbetätigte landwirtschaftliche Geräte, Bohrer, Schraubenzieher, Sägen, Hämmer, Meißel, Handpumpen, Gewindeschneider und Einsätze für Gewindeschneider, Fräsen, Schraubenschlüssel, Seitenschneider, Zangen, Dosenöffner, Schraubzwingen, Spannwerkzeuge, Kellen und Traufeln; Steckschlüsselsätze, Schlüssel für Innensechskantschrauben, Hacken, Hebewinden, Flaschenzüge, Kratzer, Schergeräte, Schleifscheiben, Hobel, Locher; Gestelle für Handsägen; elektrische und nicht-elektrische Maniküreneccessaires; handbetätigte Zerstäuber und Spritzen zum Verteilen von Insektiziden
9 Geräte zur Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung von Bild- oder Tonsignalen, einschließlich Fernseher, Videorecorder, Tuner, Kassettenrecorder, Verstärker für Musikanlagen; Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrophone und CD-Spieler; sonstiges in Klasse 9 enthaltenes Zubehör für Geräte zur Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung von Bild- oder Tonsignalen, insbesondere Anschluß-, Verbindungs- oder Verlängerungskabel sowie Stecker, Dosen und Buchsen für diese Kabel, Wurfantennen, Zimmerantennen, Antennenverstärker, elektrische Widerstände, Kabeladapter, Kupplungen für Kabel; Geräte der Nachrichtentechnik; Satellitenempfangsanlagen, einschließlich Satellitenantennen und -receiver; Geräte für die Telekommunikation und Teilnehmerendgeräte zur Verwendung in Telekommunikationsnetzen, insbesondere analoge und ISDN-Telefongeräte, Bildtelefongeräte und Mobiltelefone, sowie deren Zubehör, nämlich Anschlußkabel, Antennen, Autohalterungen, Batterien und Akkumulatoren, Halterungen, Ladegeräte, Netzgeräte, Code-Karten, insbesondere zur Freischaltung von Mobiltelefonen; Telefonkarten; Anrufbeantworter; Telefaxgeräte; Telefonanlagen; Computer und sonstige Datenverarbeitungsgeräte; Peripheriegeräte für die Daten- und Nachrichtenverarbeitung, nämlich Computer, Laptops, Drucker, Plotter, Lesegeräte für elektronisch gespeicherte Daten, Scanner, Terminals, Monitore, Tastaturen, magnetische, optische und magnetooptische Laufwerke, CD- und CDi-Laufwerke, Bandlaufwerke, Speichermedien zur Verwendung in den genannten Laufwerken, Computermäuse und Trackballs; Organizer, nämlich elektronische Terminkalender und Adreßbücher; Einsteckkarten für Computer und Laptops, einschließlich PCMCIA-Einsteckkarten; Modems; Netzwerke, deren Komponenten sowie in Klasse 9 enthaltene Peripheriegeräte für Netzwerke; unbespielte Datenträger und Datenträger mit darauf gespeicherter Software oder mit Video und/oder Tonsequenzen, einschließlich Video- und Audiokassetten; Telespiele; geldbetätigte Spielautomaten und Geldspielautomaten; Zielvorrichtungen für Schusswaffen, nämlich Zielfernrohre; Taktgeber für Musiker, nämlich Metronome
10 Chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; orthopädische Artikel; Betten für medizinische Zwecke; Babyflaschen; medizinische Geräte für Gymnastik- und Therapie-Zwecke; Lampen und Laser für medizinische Zwecke; orthopädische Bandagen; medizinische Gürtel
11 Beleuchtungskörper und sonstige Lampen; Leuchtmittel für elektrische Beleuchtungskörper, insbesondere Glühlampen und Gasentladungslampen; Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge; elektrische Christbaumbeleuchtungen; Bräunungsgeräte; Dunstabzugshauben; Heizdecken, nicht für medizinische Zwecke; Heißwassergeräte und Boiler; Filter zur Filterung und Befeuchter zur Befeuchtung von Raumluft; Heizradiatoren; Gefrierschränke und Truhen; Grillgeräte für den Kücheneinsatz; Eismaschinen und -apparate; Haartrockner; Küchenherde und Heizplatten zum Kochen und Warmhalten von Speisen; Klimaanlagen und transportable Klimageräte zum Kühlen von Raumluft für den persönlichen Gebrauch; Eierkocher; elektrische Kaffeemaschinen, auch als Espressomaschinen; Geräte zum Filtern von Trinkwasser; Geräte zum Versetzen von Trinkwasser oder sonstigen Getränken mit Kohlensäure; Taschenlampen; Tauchsieder; Toaster; Ultraviolettlampen, nicht für medizinische Zwecke; Desinfektionsapparate; elektrische Waffeleisen; Duschkabinen; Zierbrunnen; Lampenschirme; sanitäre Anlagen und Apparate; Saunaanlagen; Ventilatoren
12 Fahrzeuge und Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser, sowie Teile zur Verwendung in diesen Fahrzeugen oder Apparaten, soweit in Klasse 12 enthalten; Abdeckhauben für Fahrzeuge; Gepäcktaschen und -träger für Fahrzeuge; Dachgepäckträger und Skidachträger für Fahrzeuge
13 Schußwaffen; Futterale und Etuis für Schußwaffen; Rohrbürsten für Gewehr- und Revolverläufe; Tränengaswaffen; Zielvorrichtungen für Schusswaffen, ausgenommen Zielfernrohre; Patronentaschen; Munition; Sprengstoffe; Feuerwerkskörper
14 Aus Edelmetallen hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in der internationalen Klasse 14 enthalten, einschließlich Abzeichen, Amulette, Armbänder, Aschenbecher, Behälter für die Küche oder den Haushalt, Tabak- oder Puderdosen, Flakons, Handtuchhalter, sakrale Gefäße, Tafelgeschirr; Juwelierwaren, Schmuckwaren; Edelsteine; Uhren und sonstige Zeitmessinstrumente
15 Musikinstrumente; Futterale und Etuis für Musikinstrumente; Zubehör für Musikinstrumente, nämlich Saiten, Kinnhalter für Geigen, Kästen für die Aufnahme von Musikinstrumenten, Mundstücke und Ventile für Musikinstrumente, Pedale und Tasten für Klaviere; Notenblattwendegeräte; Taktstöcke; Stimmgabeln
16 Papier, Karton und Pappe sowie Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten, insbesondere Schreibblöcke, Kopier-, Brief- und Schmuckpapier, Grußkarten, Briefumschläge, Kartonverpackungen, Aktenordner und Schnellhefter; Taschenkalender und Abreißkalender; Magazine, Zeitungen und sonstige Duckereierzeugnisse, einschließlich Formulare; Buchbindeartikel; gerahmte und ungerahmte Photographien, Gemälde und Bilder; Schreib- und sonstige in Klasse 16 enthaltene Papeteriewaren, einschließlich Aktenhüllen, Aktenordner und Schnellhefter aus Kunststoff, Papier- und Kunststoffregister, Radiergummis, Stifte, Füllfederhalter, Spitzer für Stifte, soweit in Klasse 16 enthalten, Haftetiketten als selbstklebende Notizzettel aus Papier, Büroklammern, Locher, Hefter, in Klasse 16 enthaltene Gummibänder, Aktenhüllen, Stempel und Stempelkissen, Füllfederhalter und Tinte für Füllfederhalter in Nachfüllflaschen und Patronen, Radier- und Zeichenschablonen, Korrekturflüssigkeit, Zeichenbedarfsartikel, soweit in Klasse 16 enthalten; Zeichenbretter und -tafeln; Papierservietten; Etuis, soweit in Klasse 16 enthalten; Etikettiergeräte und Etiketten, nicht aus textilem Material; Klebstoffe und Klebebänder, soweit in Klasse 16 enthalten; Einsteckalben; elektrische und nichtelektrische Schreibmaschinen, Büroartikel; Zubehör für Schreibmaschinen, nämlich Farbbänder, Korrekturbänder und Vorlagenhalter; Spielkarten; Verpackungsfolien und -beutel aus Kunststoff; Artikel für den Künstlerbedarf, einschließlich Pinsel und Leinwände; Zimmeraquarien und Abdeckungen für Zimmeraquarien; Zimmerterrarien, nicht für Pflanzenkulturen; Babywindeln aus Zellstoff, Papier oder Zellulose; Fahnen und Wimpel aus Papier; Vervielfältigungsgeräte und -maschinen
17 Kautschuk, Gummi, Asbest und Waren hieraus, soweit in Klasse 17 enthalten; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche, nicht aus Metall; Waren aus Kunststoff, soweit in Klasse 17 enthalten; Halbfabrikate aus geschäumten Kunststoff oder Gummi; Klebebänder, soweit in Klasse 17 enthalten; Kupplungsbeläge
18 Leder und Lederimitationen, sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten, einschließlich Schultaschen, Kleidersäcke, Ledertaschen, Lederhandtaschen, Aktentaschen und Dokumentenmappen, Reise- und Handkoffer sowie sonstige Gepäckstücke, Lederriemen, Peitschen, Hundehalsbänder und -geschirre, Pferdegeschirre und Sattlerwaren, Lederaccessoires und Etuis aus Leder, soweit in der internationalen Klasse 18 enthalten, technische Leder; Häute und Felle sowie Waren hieraus, soweit in der internationalen Klasse 18 enthalten; Geldbörsen, nicht aus Edelmetall; Badetaschen; Rucksäcke; Sonnenschirme; Spazier- und Wanderstöcke
19 Transportable Bauten, Baumaterialien, Rohre für Bauzwecke und Denkmäler, sämtliche vorgenannte Waren der Klasse 19 nicht aus Metall; Fensterglas, nicht für Fahrzeuge; teilweise oder vollständig bearbeitete Waren aus Holz, soweit in Klasse 19 enthalten; Signalanlagen und -tafeln, soweit in Klasse 19 enthalten; Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz, Gips oder Kunststoff, Türen, nicht aus Metall
20 Möbel, Büromöbel; Innenausbauelemente, nämlich Schrankwände, Einbauregale, Empfangstheken und Einbauteile für vorgenannte Waren; Gardinenstangen, -rollen und -haken; Kleiderbügel und -haken, soweit in Klasse 20 enthalten; Korbwaren; Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Zeitungsständer und -halter; Bambusvorhänge; Apothekenschränke; ausgestopfte Tiere; Bettzeug, ausgenommen Bettwäsche; Beschläge für Möbel, nicht aus Metall; Hunde- und Katzenkörbe; Blumenständer, soweit in der internationalen Klasse 20 enthalten; Büsten aus Holz, Wachs oder Kunststoff; Wanddekorationen, nicht aus textilem Material; Dekorationsartikel aus Kunststoff für Nahrungsmittel; Flaschenkästen; Spiegelfliesen und Spiegel, soweit in der internationalen Klasse 20 enthalten; Hausnummern, nicht leuchtend und nicht aus Metall; Hundehütten; Kratzbäume für Katzen; Lattenroste, nicht aus Metall; Laufställe für Kleinkinder; Namensschilder, nicht aus Metall; Wiegen
21 Geräte und Behälter für den Haushalt und die Küche, nicht aus Edelmetall oder plattiert; Kämme; Schwämme; Bürsten, soweit in der internationalen Klasse 21 enthalten; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in der internationalen Klasse 21 enthalten; Abfalleimer; Beregnungsgeräte; nicht elektrische Babyflaschenwärmer; Blumenübertöpfe, nicht aus Papier; Besen; nicht elektrische Bohnergeräte und Bohnerbürsten; Filter für den Haushalt; Picknickkoffer, nämlich Koffer mit Geschirr für Picknickzwecke; Krawattenspanner; Kamm- und Bürstenetuis; kosmetische Geräte; Kühltaschen und -boxen, tragbar und nicht-elektrisch; Mausefallen; Blumengestecke und Halter für Pflanzen oder Blumen zum Herstellen von Blumengestecken; Putztücher; Sparbüchsen, nicht aus Metall; Sanduhren; Toilettennecessaires; Zimmerterrarien für Pflanzenkulturen
22 Seile, Bindfäden, Netze, Zelte, Planen, Segel, Säcke, soweit in der internationalen Klasse 22 enthalten, einschließlich Abschleppseile für Fahrzeuge; Fahrzeugplanen, Hängematten, Tragegurte, nicht aus Metall; Markisen aus Kunststoff; Strickleitern; Schiffssegel
23 Garne und Fäden für textile Zwecke
24 Stoffe und Tücher, soweit in Klasse 24 enthalten; Bettwäsche; Bettdecken; Schutzüberzüge für Matratzen und Möbel; Tagesdecken für Betten; Tischdecken, nicht aus Papier; Textilservietten; Badewäsche, soweit in Klasse 24 enthalten, insbesondere Textilhandtücher; Vorhänge und Gardinen aus textilen Materialien oder Kunststoff; Textiltapeten; Kissenhüllen; Reisedecken; Haushaltswäsche
25 Schuhe und sonstige Schuhwaren, auch für Sportzwecke; Hüte, Mützen und sonstige Kopfbedeckungen, auch für Sportzwecke; Krawatten; Schürzen; Einlegesohlen; Stollen für Sportschuhe; Babywindeln aus textilem Material; Bekleidungsstücke, auch für Sport- und Badezwecke, als Unterbekleidungsstücke oder als Nachtwäsche; Gürtel
26 Spitzen und Stickereien; Bänder und Schnürbänder, soweit in Klasse 26 enthalten; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; künstliche Blumen; Schulterpolster für Bekleidungsstücke, nicht als Protektoren; Besatzwaren für Bekleidungsstücke, soweit in Klasse 26 enthalten; Haarfärbehauben; Haarnadeln, -klemmen, -netze, -reifen, -spangen, -bänder; Fingerhüte; Kurzwaren, ausgenommen Garne
27 Teppiche, Fußmatten, Linoleum und andere Bodenbeläge; Tapeten und sonstige Wandbekleidungen, ausgenommen aus textilem Material; Badematten; Automatten; Teppichunterlagen
28 Spiele und Spielzeug, auch elektronische Spiele, soweit in Klasse 28 enthalten; Plüsch- und Stofftiere; Puppen; Spielfiguren aus Kunststoff oder Holz; Knie- und Ellenbogenschützer sowie sonstige in Klasse 28 enthaltene Schutzpolster; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten, einschließlich Rollschuhe und Inline-Scates; Scherzartikel; Christbaumschmuck; Babyrasseln; Christbaumständer; Künstliche Fischköder; Faschingsmasken; Rodelschlitten; Skiwachs; Tontauben
29 Fleisch, Fisch, Geflügel, Wild, sowie Fleisch-, Fisch-, Geflügel- und Wildprodukte, auch als Wurstwaren; nicht-lebende Krusten- und Schalentiere; Fleischextrakte; konserviertes, tiefgefrorenes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Kräuter, Pilze und Nüsse und andere Knabberartikel, soweit in Klasse 29 enthalten; Gallerten (Gelees), Konfitüren; Fruchtmark; Eier, Milch, Milchprodukte und Mischprodukte mit überwiegendem Milchanteil, einschließlich Käse und Käsezubereitungen, Kefir, Yoghurt, Speisequark und Speisequarkzubereitungen, Dickmilch, Sahne, Butter sowie alkoholfreie Milchgetränke und alkoholfreie Milchmischgetränke, Milchpulver; Speiseöle und -fette; diätetische Lebensmittel für nicht-medizinische Zwecke auf der Basis von oder bestehend aus Eiweißen, Fetten oder Fettsäuren, soweit in Klasse 29 enthalten; Fertiggerichte und Fertigdesserts, soweit in Klasse 29 enthalten; Suppen; Feinkostsalate; Kartoffelprodukte, nämlich Pommes Frites, Kroketten, Bratkartoffeln, vorgegarte Kartoffeln, Kartoffelpuffer, Kartoffelklöße, Rösti, Reibekuchen, Kartoffelchips
30 Tee, Früchte- und Kräutertee, soweit in Klasse 30 enthalten; Kaffee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Zucker- und Süßwaren, einschließlich Bonbons, Konfekt, Pralinen; Schokolade- und Schokoladenwaren; Marzipan; Nugat; Honig, Ahorn-, Melasse und Pflanzensirup; Hefe, Backpulver und Backaromen; Salz, Senf; Essig, Salatsoßen, Soßen (Würzen), Fruchtsoßen; diätetische Lebensmittel für nicht-medizinische Zwecke auf der Basis von oder bestehend aus Kohlehydraten und/oder Ballaststoffen, soweit in Klasse 30 enthalten; Gewürze und Gewürzmischungen; nicht-medizinischer Kaugummi; Teigwaren; Speisestärke; Fertiggerichte, soweit in Klasse 30 enthalten
31 Land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, sowie Samenkörner, soweit sie in Klasse 31 enthalten sind; Sämereien; natürliche Blumen; Futtermittel; Malz; lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Christbäume
32 Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, auch aromatisiert; Gemüsesäfte, Fruchtgetränke und Fruchtsäfte, Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken, soweit in Klasse 32 enthalten; Molkegetränke
33 Alkoholische Getränke, ausgenommen Biere; alkoholische Extrakte und Essenzen
34 Tabak und Rauchwaren hieraus, nämlich Zigaretten, Pfeifen, Zigarren; Raucherartikel; Streichhölzer
35 Betriebswirtschaftliche Beratung; Werbung, auch als Rundfunk- oder Fernsehwerbung; Marketing; Markt- und Meinungsforschung; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit); Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen zu wirtschaftlichen Zwecken oder zu Werbezwecken; Vermietung von Werbeflächen, insbesondere auch in Form von Bannerwerbung auf Seiten im Internet; Herausgabe von Werbetexten und Verbreiten von Werbeanzeigen; Vorführung von Waren oder Dienstleistungen zu Werbezwecken; Zusammenstellung und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken, insbesondere von Waren- oder Dienstleistungsangeboten Dritter im Internet; Betrieb einer Im- und Export-Agentur; Telefonantwortdienst für Dritte und sonstige Dienstleistungen eines Call-Centers, soweit in Klasse 35 enthalten, einschließlich der Auftragsbearbeitung und der Bearbeitung von Reklamationen und Angebotsnachfragen; Standortermittlung von Warensendungen mittels Computern, auch im Rahmen der Bereitstellung von Software im Internet (Tracking-Dienst); Verteilung von Werbematerial und Warenproben; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Aufstellen von Kosten- Preisanalysen; Personal- und Stellenvermittlung; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, auch im Rahmen von Versteigerungen im Internet; Zusammenstellen von Daten in Datenbanken; Handel mit Waren der internationalen Klasse 1, nämlich chemischen Erzeugnissen für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten-, und forstwirtschaftliche Zwecke, Düngemitteln, Klebstoffen für gewerbliche Zwecke, Gerbmitteln, chemischen Erzeugnissen zum Haltbarmachen von Lebensmitteln; Imprägniermitteln für Textilien, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 2, nämlich Farben, soweit in Klasse 2 enthalten, Firnissen, Lacken Rostschutzmitteln, Holzkonservierungsmitteln, Färbemittel, Beizen, Verdünnungsmittel für Lacke und sonstige Anstrichfarben, Glaserkitten, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 3, nämlich Wasch- und Bleichmitteln, Putz-, Poliermitteln, Fettentfernungsmitteln, nicht zur Verwendung im Zusammenhang mit Herstellungsverfahren, Schleifmitteln, nicht als Schleifsteine oder -scheiben, Seifen, Parfümeriewaren und ätherischen Ölen, Mitteln zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässern, Zahnputzmitteln, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 4, nämlich technischen Ölen und Fetten, Brennstoffen, Leuchtstoffen, Kerzen, Dochten, Kohlenanzündern, Konservierungsmitteln für Leder, soweit in Klasse 4 enthalten, nicht chemischen Treibstoffzusätzen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 5, nämlich pharmazeutischen und veterinärmedizinischen Erzeugnissen, Präparaten für die Gesundheitspflege, diätetischen Erzeugnissen für medizinische Zwecke, Babykost, Pflastern, Verbandsmaterial, Zahnfüllmitteln und Abdruckmassen für zahnmedizinische Zwecke, Desinfektionsmitteln, Mitteln zur Vertilgung von schädlichen Tieren, Fungiziden, Herbiziden, Reiseapotheken, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 6, nämlich unedlen Metallen und deren Legierungen, Baumaterialien aus Metall, transportablen Bauten aus Metall, Kabeln und Drähten aus Metall, nicht für elektrische Zwecke, Schlosserwaren und Kleineisenwaren, Metallrohren, Geldschränken und -kassetten, Briefkästen aus Metall, Grabdenkmälern und -platten aus Metall, Nummernschildern für Fahrzeuge, Verpackungsfolien aus Metall, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 7, nämlich Maschinen und Werkzeugmaschinen, insbesondere für Handwerker, Haushalt und Heimwerker, nicht handbetätigten landwirtschaftlichen Geräten, Maschinenteilen, soweit in Klasse 7 enthalten, Motoren und Motorenteilen, soweit in Klasse 7 enthalten, Rohrschneidemaschinen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 8, nämlich Messerschmiedewaren, nicht als Papiermesser und nicht für medizinische Zwecke, Gabeln, Löffeln, Hieb- und Stichwaffen, handgetriebenen Geräten und Werkzeugen, soweit in Klasse 8 enthalten, einschließlich handbetätigten Garten- und Handwerkzeugen, handbetätigten landwirtschaftlichen Geräten, Bohrern, Schraubenziehern, Sägen, Hämmern, Meißeln, Handpumpen, Gewindeschneider und Einsätze für Gewindeschneidern, Fräsen, Schraubenschlüsseln, Seitenschneidern, Zangen, Dosenöffnern, Schraubzwingen, Spannwerkzeuge, Kellen und Traufeln, Steckschlüsselsätzen, Schlüssel für Innensechskantschrauben, Hacken, Hebewinden, Flaschenzügen, Kratzern, Schergeräten, Schleifscheiben, Hobeln, Lochern, Gestellen für Handsägen, elektrischen und nicht-elektrischen Manikürenaccessoires, Zerstäubern und Spritzen zum Verteilen von Insektiziden, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 9, nämlich Geräten zur Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung von Bild- oder Tonsignalen, einschließlich Fernsehern, Videorecordern, Tuner, Kassettenrecordern, Verstärker für Musikanlagen, Lautsprechern, Kopfhörer, Mikrophonen und CD-Spielern und sonstigem in Klasse 9 enthaltenen Zubehör für Geräte zur Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung von Bild- oder Tonsignalen, Geräten der Nachrichtentechnik, Satellitenempfangsanlagen, einschließlich Satellitenantennen und -receiver, Geräten für die Telekommunikation und Teilnehmerendgeräten zur Verwendung in Telekommunikationsnetzen, insbesondere mit analogen und ISDN-Telefongeräten, Bildtelefongeräten und Mobiltelefonen, sowie mit deren Zubehör, nämlich Anschlußkabeln, Antennen, Autohalterungen, Batterien und Akkumulatoren, Halterungen, Ladegeräten, Netzgeräten, Code-Karten, Telefonkarten, Anrufbeantwortern, Telefaxgeräten, Telefonanlagen, Computern und sonstigen Datenverarbeitungsgeräten, Peripheriegeräten für die Daten- und Nachrichtenverarbeitung, nämlich Computer, Laptops, Drucker, Plotter, Lesegeräten für elektronisch gespeicherte Daten, Scannern, Terminals, Monitoren, Tastaturen, magnetischen, optischen und magnetooptischen Laufwerken, CD- und CDi-Laufwerken, Bandlaufwerken, Speichermedien zur Verwendung in den genannten Laufwerken, Computermäusen und Trackballs, Organizern, nämlich elektronische Terminkalendern und Adreßbüchern, Einsteckkarten für Computer und Laptops, einschließlich PCMCIA-Einsteckkarten, Modems, Netzwerken, deren Komponenten sowie in Klasse 9 enthaltenen Peripheriegeräten für Netzwerke, unbespielten Datenträgern und Datenträgern mit darauf gespeicherter Software oder mit Video- und/oder Tonsequenzen, einschließlich Video- und Audiokassetten, Telespielen, Geldspielgeräten, Taktgebern für Musiker, nämlich Metronomen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 10, nämlich chirurgischen, ärztlichen, zahn- und tierärztlichen Instrumenten und Apparaten, künstlichen Gliedmaßen, Augen und Zähnen, orthopädischen Artikeln, Betten für medizinische Zwecke, Babyflaschen, medizinischen Geräten für Gymnastik- und Therapie-Zwecke, Lampen und Lasern für medizinische Zwecke, orthopädischen Bandagen, medizinischen Gürteln, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 11, nämlich Beleuchtungskörpern und sonstigen Lampen, Leuchtmitteln für elektrische Beleuchtungskörper, insbesondere Glühlampen und Gasentladungslampen, Beleuchtungsgeräten für Fahrzeuge, Christbaumbeleuchtungen, Bräunungsgeräten, Dunstabzugshauben, Heizdecken, nicht für medizinische Zwecke, Heißwassergeräten und Boilern, Filtern zur Filterung und Befeuchtern zur Befeuchtung von Raumluft, Heizradiatoren, Gefrierschränken und Truhen, Grillgeräten für den Kücheneinsatz, Eismaschinen und -apparaten, Haartrocknern, Küchenherden und Heizplatten zum Kochen und Warmhalten von Speisen, Klimaanlagen und transportablen Klimageräten zum Kühlen von Raumluft für den persönlichen Gebrauch, Eierkochern, elektrischen Kaffeemaschinen, auch als Espressomaschinen, Geräten zum Filtern von Trinkwasser, Geräten zum Versetzen von Trinkwasser oder sonstigen Getränken mit Kohlensäure, Taschenlampen, Tauchsiedern, Toastern, Ultraviolettlampen, nicht für medizinische Zwecke, Desinfektionsapparaten, elektrischen Waffeleisen, Duschkabinen, Zierbrunnen, Lampenschirmen, sanitären Anlagen und Apparaten, Saunaanlagen, Ventilatoren, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 12, nämlich Fahrzeugen und Apparaten zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser, sowie mit Teilen zur Verwendung in diesen Fahrzeugen oder Apparaten, soweit in Klasse 12 enthalten, Abdeckhauben für Fahrzeuge, Gepäcktaschen und -trägern für Fahrzeuge, Dachgepäckträgern und Skidachträgern für Fahrzeuge, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 13, nämlich Schußwaffen, Futteralen und Etuis für Schußwaffen, Rohrbürsten für Gewehr- und Revolverläufe, Tränengaswaffen, Zielvorrichtungen für Schußwaffen, Patronentaschen, Munition, Sprengstoffen, Feuerwerkskörpern, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 14, nämlich aus Edelmetallen hergestellten oder damit plattierten Waren, soweit in der internationalen Klasse 14 enthalten, einschließlich Abzeichen, Amuletten, Armbändern, Aschenbechern, Behältern für die Küche oder den Haushalt, Tabak- oder Puderdosen, Flakons, Handtuchhaltern, sakralen Gefäßen, Tafelgeschirr, Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteinen, Uhren und sonstigen Zeitmeßinstrumenten, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 15, nämlich Musikinstrumenten; Futteralen und Etuis für Musikinstrumente, Zubehör für Musikinstrumente, nämlich Saiten, Kinnhalter für Geigen, Kästen für die Aufnahme von Musikinstrumenten, Mundstücken und Ventilen für Musikinstrumente, Pedalen und Tasten für Klaviere, Notenblattwendegeräten, Taktstöcken, Stimmgabeln, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 16, nämlich Papier, Karton und Pappe sowie Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten, insbesondere Schreibblöcken, Kopier-, Brief- und Schmuckpapier, Grußkarten, Briefumschlägen, Kartonverpackungen, Aktenordnern und Schnellheftern, Taschenkalendern und Abreißkalendern, Magazinen, Zeitungen und sonstigen Druckereierzeugnissen, einschließlich Formularen, Buchbindeartikeln, gerahmten und ungerahmten Photographien, Gemälden und Bildern, Schreib- und sonstigen in Klasse 16 enthaltenen Papeteriewaren, einschließlich Aktenhüllen, Aktenordnern und Schnellheftern aus Kunststoff, Papier- und Kunststoffregistern, Radiergummis, Stiften, Füllfederhaltern, Spitzern für Stifte, soweit in Klasse 16 enthalten, Haftetiketten als selbstklebende Notizzettel aus Papier, Büroklammern, Lochern, Heftern, in Klasse 16 enthaltenen Gummibändern, Aktenhüllen, Stempeln und Stempelkissen, Füllfederhaltern und Tinte für Füllfederhalter in Nachfüllflaschen und Patronen, Radier- und Zeichenschablonen, Korrekturflüssigkeit, Zeichenbedarfsartikeln, soweit in Klasse 16 enthalten, Zeichenbrettern und -tafeln, Papierservietten, Etuis, soweit in Klasse 16 enthalten, Etikettiergeräten und Etiketten, nicht aus textilem Material, Klebstoffen und Klebebändern, soweit in Klasse 16 enthalten, Einsteckalben, elektrischen und nichtelektrischen Schreibmaschinen, Büroartikeln und Zubehör für Schreibmaschinen oder Büroartikel, soweit in Klasse 16 enthalten, Spielkarten, Verpackungsfolien und -beutel aus Kunststoff, Artikeln für den Künstlerbedarf, einschließlich Pinsel und Leinwänden, Zimmeraquarien und Abdeckungen für Zimmeraquarien, Zimmerterrarien, nicht für Pflanzenkulturen, Babywindeln aus Zellstoff, Papier oder Zellulose, Fahnen und Wimpeln aus Papier, Vervielfältigungsgeräten und -maschinen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 17, nämlich Kautschuk, Gummi, Asbest und mit Waren hieraus, soweit sie in Klasse 17 enthalten sind, mit Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial, Schläuchen, nicht aus Metall, Waren aus Kunststoff, soweit sie in Klasse 17 enthalten sind, Halbfabrikaten aus geschäumten Kunststoff oder Gummi, Klebebändern, soweit in Klasse 17 enthalten, Kupplungsbelägen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 18, nämlich mit Leder und Lederimitationen, sowie mit Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, einschließlich Schultaschen, Kleidersäcken, Ledertaschen, Lederhandtaschen, Aktentaschen und Dokumentenmappen, Reise- und Handkoffern sowie sonstigen Gepäckstücken, Lederriemen, Peitschen, Hundehalsbändern und -geschirren, Pferdegeschirren und Sattlerwaren, Lederaccessoires und Etuis aus Leder, soweit in der internationalen Klasse 18 enthalten, technischen Ledern, Häuten und Fellen sowie Waren hieraus, soweit in der internationalen Klasse 18 enthalten, Geldbörsen, nicht aus Edelmetall, Badetaschen, Rucksäcken, Sonnenschirmen, Spazier- und Wanderstöcken, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 19, nämlich mit transportablen Bauten, Baumaterialien, Rohren für Bauzwecke und Denkmälern (sämtliche vorgenannte Waren der Klasse 19 nicht aus Metall), Fensterglas, nicht für Fahrzeuge, teilweise oder vollständig bearbeiteten Waren aus Holz, soweit in Klasse 19 enthalten, Signalanlagen und -tafeln, soweit in Klasse 19 enthalten, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 20, nämlich Einrichtungsgegenständen, soweit in Klasse 20 enthalten, einschließlich Möbeln und Büromöbeln, Innenausbauelementen, nämlich Schrankwänden, Einbauregalen, Wand- und Deckenverkleidungen aus Holz, Gips oder Kunststoff, Türen, Empfangstheken und mit Einbauteilen für vorgenannte Waren, Gardinenstangen, -rollen und -haken, Kleiderhaken, soweit in Klasse 20 enthalten, Kleiderbügeln und -haken, soweit in Klasse 20 enthalten, Korbwaren, Kunstgegenständen aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff, Zeitungsständern und -haltern, Bambusvorhängen, Apothekenschränke, ausgestopften Tieren, Bettzeug, ausgenommen Bettwäschen, Beschlägen für Möbel, nicht aus Metall, Hunde- und Katzenkörben, Blumenständern, soweit in der internationalen Klasse 20 enthalten, Büsten aus Holz, Wachs oder Kunststoff, Wanddekorationen, nicht aus textilem Material, Kunststoff-Dekorationen für Nahrungsmittel, Flaschenkästen, Spiegelfliesen und Spiegel, soweit in der internationalen Klasse 20 enthalten, Hausnummern, nicht leuchtend und nicht aus Metall, Hundehütten, Kratzbäumen für Katzen, Korbwaren, soweit in der internationalen Klasse 20 enthalten, Lattenrosten, nicht aus Metall, Laufställen für Kleinkinder, Namensschildern, nicht aus Metall, Wiegen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 21, nämlich Geräten und Behältern für den Haushalt und die Küche, nicht aus Edelmetall oder plattiert, Kämmen, Schwämmen, Bürsten, soweit in der internationalen Klasse 21 enthalten, Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in der internationalen Klasse 21 enthalten, Abfalleimern, Beregnungsgeräten, nicht elektrischen Babyflaschenwärmern, Blumenübertöpfen, nicht aus Papier, Besen, nicht elektrischen Bohnergeräten und Bohnerbürsten, Filtern für den Haushalt, Picknickkoffern, nämlich Koffern mit Geschirr für Picknickzwecke, Krawattenspannern, Kamm- und Bürstenetuis, kosmetischen Geräten, Kühltaschen und -boxen, tragbar und nicht-elektrisch, Mausefallen, Blumengestecken und Haltern für Pflanzen oder Blumen zum Herstellen von Blumengestecken, Putztüchern, Sparbüchsen, nicht aus Metall, Sanduhren, Toilettennecessaires, Zimmerterrarien für Pflanzenkulturen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 22, nämlich Seilen, Bindfäden, Netzen, Zelten, Planen, Segel, Säcken, soweit in der internationalen Klasse 22 enthalten, einschließlich Abschleppseilen für Fahrzeuge, Fahrzeugplanen, Hängematten, Tragegurten, Markisen aus Kunststoff, Strickleitern, Schiffssegeln, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 23, nämlich mit Garnen und Fäden für textile Zwecke, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 24, nämlich Stoffen und Tüchern, Bettwäschen, Bettdecken, Schutzüberzügen für Matratzen und Möbel, Tagesdecken für Betten, Tischdecken, nicht aus Papier, Textilservietten, Badewäsche, soweit in Klasse 24 enthalten, insbesondere Textilhandtüchern, Vorhängen und Gardinen aus textilen Materialien oder Kunststoff, Textiltapeten, Kissenhüllen, Reisedecken, Haushaltswäschen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 25, nämlich Schuhen und sonstigen Schuhwaren, auch für Sportzwecke, Hüten, Mützen und sonstigen Kopfbedeckungen, auch für Sportzwecke, Krawatten, Schürzen, Einlegesohlen, Stollen für Sportschuhe, Babywindeln aus textilem Material, Bekleidungsstücken, auch für Sport- und Badezwecke, als Unterbekleidungsstücke oder als Nachtwäsche, Gürteln, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 26, nämlich Spitzen und Stickereien, Bändern und Schnürbändern, soweit in Klasse 26 enthalten, Knöpfen, Haken und Ösen, Nadeln, künstlichen Blumen, Schulterpolstern für Bekleidungsstücke, nicht als Protekoren, Besatzwaren für Bekleidungsstücke, soweit in Klasse 26 enthalten, Haarfärbehauben, Haarnadeln, -klemmen, -netzen, -reifen, -spangen, -bändern, Fingerhüten, Kurzwaren, ausgenommen Garne, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 27, nämlich Teppichen, Fußmatten, Linoleum und anderen Bodenbelägen, Tapeten und sonstige Wandbekleidungen, ausgenommen aus textilem Material, Badematten, Automatten, Teppichunterlagen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 28, nämlich Spielen und Spielzeug, auch elektronischen Spielen, soweit in Klasse 28 enthalten, Plüsch- und Stofftieren, Puppen, Spielfiguren aus Kunststoff oder Holz, Knie- und Ellenbogenschützern sowie sonstigen in Klasse 28 enthaltene Schutzpolstern; Turn- und Sportartikeln, soweit in Klasse 28 enthalten, einschließlich Rollschuhen und Inline-Scates, Scherzartikeln, Christbaumschmuck, Babyrasseln, Christbaumständern, künstlichen Fischködern, Faschingsmasken, Rodelschlitten, Skiwachs, Tontauben, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 29, nämlich Fleisch, Fisch, Geflügel, Wild sowie Fleisch-, Fisch-, Geflügel- und Wildprodukten, auch als Wurstwaren, nicht-lebenden Krusten- und Schalentieren, Fleischextrakten, konserviertem, tiefgefrorenem, getrocknetem und gekochtem Obst und Gemüse; Kräutern, Pilzen und Nüssen und anderen Knabberartikel, soweit in Klasse 29 enthalten, Gallerten, Konfitüren, Fruchtmarks, Eiern, Milch, Milch- und Milchmischprodukten, einschließlich Käse und Käsezubereitungen, Kefir, Yoghurt, Speisequark und Speisequarkzubereitungen, Dickmilch, Sahne, Butter sowie alkoholfreien Milchgetränken und alkoholfreien Milchmischgetränken, Milchpulver, Speiseöle und -fette, diätetischen Lebensmittel für nicht-medizinische Zwecke auf der Basis von oder bestehend aus Eiweißen, Fetten oder Fettsäuren, soweit in Klasse 29 enthalten, Fertiggerichten und Fertigdesserts, soweit in Klasse 29 enthalten, Suppen, Feinkostsalaten, Kartoffelprodukten, nämlich Pommes Frites, Kroketten, Bratkartoffeln, vorgegarte Kartoffeln, Kartoffelpuffer, Kartoffelklöße, Rösti, Reibekuchen, Kartoffelchips auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 30, nämlich Tees, Früchte- und Kräutertees, soweit in Klasse 30 enthalten, Kaffee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmitteln, Mehlen und Getreidepräparaten, Brot, feinen Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, Zucker- und Süßwaren, einschließlich Bonbons, Konfekt, Pralinen, Schokolade- und Schokoladenwaren, Marzipan, Nugat, Honig, Ahorn-, Melasse und Pflanzensirupen, Hefen, Backpulver und Backaromen, Salz, Senf, Essig, Salatsoßen, Soßen, Fruchtsoßen, diätetischen Lebensmitteln für nicht-medizinische Zwecke auf der Basis von oder bestehend aus Kohlehydraten und/oder Ballaststoffen, soweit in Klasse 30 enthalten, Gewürzen und Gewürzmischungen, nicht-medizinischen Kaugummis, Teigwaren, Speisestärke, Fertiggerichten, soweit in Klasse 30 enthalten, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 31, nämlich mit land-, garten- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen, sowie Samenkörnern, soweit sie in Klasse 31 enthalten, Sämereien, natürlichen Blumen, Futtermitteln, Malz, lebenden Tieren, frischem Obst und Gemüse, Christbäumen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 32, nämlich Bieren, Mineralwässern und kohlensäurehaltigen Wässern und anderen alkoholfreien Getränken, auch aromatisiert, Gemüsesäften, Fruchtgetränken und Fruchtsäften, Sirupen und anderen Präparaten für die Zubereitung von Getränken, soweit sie in der internationalen Klasse 32 enthalten sind, und Molkegetränken, auch im Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 33, nämlich alkoholischen Getränken, ausgenommen Bieren, alkoholischen Extrakten und Essenzen, auch in Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Handel mit Waren der internationalen Klasse 34, nämlich mit Tabak und Rauchwaren, Raucherartikeln, Streichhölzern, auch im Form von elektronischem Handel über einen Marktplatz im Internet; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Vermittlung und Weiterleitung von Produktbeschreibungen, Herstellerinformationen sowie Waren- und Dienstleistungsbestellungen sowie Wünschen, Anfragen und Reklamationen von Kunden an Hersteller oder Anbieter von Waren; Datenerfassung auf dem Gebiet der Telekommunikation
36 Versicherungswesen; Finanzwesen, einschließlich der Herausgabe von Kreditkarten, der Vergabe von Krediten und Darlehen, Leasinggeschäften und des elektronischen Kapitaltransfers; Immobilienwesen; finanzielle Beratung und Versicherungsberatung; Ausgabe von Wertmarken und Gutscheinen; Einziehen von Ausständen; Factoring; Zollabfertigung für Dritte; Verwahren von Wertsachen in Safes; Sammeln von Spenden für Wohltätigkeitszwecke, Vermittlung von Vermögensanlagen in Fonds; Gewerberaum- und Wohnungsvermittlung; Dienstleistungen eines Immobilienmaklers; Schätzung von Kunstgegenständen
38 Telekommunikation, insbesondere Sammeln und Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail, Übertragungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignale, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung über das Internet; Bildschirmtextdienst; Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen, auch über Kabelnetze; Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und zur Daten- und Nachrichtenübertragung oder -abfrage; technische Übermittlung von Radio- und Fernsehprogrammen, Video-On-Demand-Programmen, Near-Video-On-Demand-Programmen, Online-Informationsdiensten, Home-Banking-Diensten, Home-Shopping-Diensten, Bildtelefondiensten, Tele-Working-Diensten, Tele-Learning-Diensten, Tele-Teaching-Diensten, Tele-Medizin-Diensten, Videospielen und interaktiven Fernseh- und Computerdiensten; Dienstleistungen eines Internet-Providers, soweit in Klasse 38 enthalten, nämlich Bereitstellung des Zugangs zum Internet, Bereitstellung einer Pinnwand zur Anzeige individueller Textnachrichten auf einer Homepage im Internet, Betrieb einer Chat-Box, einer Webcam (Internet-Kamera) und eines News-Servers im Internet, Weiterleiten und Sammeln von E-Mail-Nachrichten; Datenübertragungsdienste zwischen vernetzten Computersystemen
39 Auslieferung von Brief- und Warensendungen, insbesondere von Warensendungen, die im Rahmen des elektronischen Handels online bestellt wurden; Buchung von Reisen; Ein- und Zwischenlagerung von Waren, soweit in Klasse 39 enthalten; Dienstleistungen eines Frachtführers, eines Spediteurs und eines Frachtmaklers; Verpacken von Waren; Kurierdienste; Erteilung von Auskünften über Logistik und Lagerhaltung; Veranstalten von Reisen und Ausflugsfahrten; Reservierungsdienste für die Reservierung von Reisen
41 Aus- und Weiterbildung, einschließlich der Organisation und Veranstaltung von Kongressen, Konferenzen, Kolloquien, Tagungen und Seminaren; Fernunterricht; Herausgabe von Texten, insbesondere von Firmenprofilen und Produktbeschreibungen, ausgenommen als Werbetexte; Herausgabe von Druckereierzeugnissen, insbesondere von Drucksachen, Lehrmitteln, Büchern und Schulungsunterlagen; Erstellung redaktioneller Berichte über Unternehmen und Produkte Dritter; Vermietung und unentgeltliches Zurverfügungstellen von Videofilmen und Computerspielen; Organisation und Durchführung von Ausstellungen
42 Gewerbsmäßige Beratung, ausgenommen Unternehmensberatung, insbesondere technische Beratungsdienstleistungen in Verbindung mit Produktdaten und -eigenschaften, der technischen Anwendbarkeit spezieller Produkte, Technologieeinsatz und Qualitätssicherung; gewerbsmäßige Beratung bezüglich Weiterbildung und Qualifizierung; Erstellen und Lizenzieren von Software; Einräumen der Nutzungsberechtigung und Vermieten der Zugriffszeit von Datenbanken; Erstellen von elektronisch gespeicherten Seiten für Online-Dienste und das Internet (www-Seiten); Nachforschungen in Rechtsangelegenheiten; Vermietung von Datenverarbeitungsgeräten; Reservierungsdienste für die Reservierung von Hotel- und Gästebetten; Betrieb eines Internet-Cafés, nämlich entgeltliches Bereitstellen von Computern zum Zugriff auf das Internet im Rahmen eines Ladenlokals

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
13. August 2007 Änderung Vertreter, Published
25. März 2006 Änderung Vertreter, Registered
25. März 2006 Änderung Vertreter, Registered
16. September 2003 Übertragung / Adressänderung, Registered
15. November 2001 Übertragung / Adressänderung, Registered

ID: 11001865526