MINOLTA-QMS the essentials of imaging

EUIPO EUIPO 2000 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke MINOLTA-QMS the essentials of imaging wurde als Wortmarke am 13.09.2000 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 22.10.2001 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 001849777
Anmeldedatum 13. September 2000
Veröffentlichungsdatum 09. April 2001
Eintragungsdatum 22. Oktober 2001
Ablaufdatum 13. September 2010

Markeninhaber

Rosenstr. 40-46
50678 Köln
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Auf Datenträger gespeicherte Software und Datenträger mit darauf gespeicherten Video- und/oder Tonsequenzen, einschließlich Compact Disks, CD-Roms sowie Video- und Audiokassetten; Geräte zur Aufzeichnung, Wiedergabe oder Übertragung von Bild- oder Tonsignalen, Anschluss-, Verbindungs- oder Verlängerungskabel sowie Stecker, Dosen und Buchsen für diese Kabel; elektrische Widerstände; Kabeladapter; Kupplungen für Kabel; Geräte der Nachrichtentechnik und Geräte für die Telekommunikation und Teilnehmerendgeräte zur Verwendung in Telekommunikationsnetzen, einschließlich Telefaxgeräten, Modems, ISDN-Adapter und Telefonanlagen; Computer und sonstige Datenverarbeitungsgeräte; Peripheriegeräte für die Daten- und Nachrichtenverarbeitung, nämlich Drucker, Plotter, Lesegeräte für elektronisch gespeicherte Daten, Scanner, Terminals, Monitore, Tastaturen, magnetische, optische und magnetooptische Laufwerke, DVD-, CD- und CDi-Laufwerke, Bandlaufwerke, Speichermedien zur Verwendung in den genannten Laufwerken, Computermäuse und Trackballs, Kameras zum Anschluss an Computer (WEBCAMs), Grafiktabletts, Festplatten, Diskettenlaufwerke, Hauptplatinen und Prozessoren für Computer, Soundkarten, Mikrofone, Kopfhörer, Scanner, Videokarten, Joysticks und Lautsprecher; Organizer, nämlich elektronische Terminkalender und Adressbücher; Einsteckkarten für Computer und Laptops, einschließlich PCMCIA-Einsteckkarten; Daten-Netzwerke, deren Komponenten sowie in Klasse 9 enthaltene Peripheriegeräte für Netzwerke, nämlich Router, Transceiver, Repeater, Hubs, Raid-Controller und Datensende- und -empfangsgeräte; unbespielte Datenträger; photographische Apparate, einschließlich Digital-Kameras; Tageslichtprojektoren und sonstige Geräte zum Projizieren von Vorlagen auf eine Mattscheibe
16 Druckereierzeugnisse, insbesondere Bücher, auch als Handbücher, Zeitschriften und Magazine; Kalender; Schreibwaren; soweit in Klasse 16 enthalten; gerahmte und ungerahmte Bilder und Fotografien; Kataloge
38 Telekommunikation, insbesondere Sammeln und Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail, Übertragungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignale, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung über das Internet; technische Übermittlung von Online-Informationsdiensten, Bildtelefondiensten, Tele-Working-Diensten, Tele-Learning-Diensten, Tele-Teaching-Diensten, Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und zur Daten- und Nachrichtenübertragung oder- abfrage; Dienstleistungen eines Internet-Providers, soweit in Klasse 38 enthalten; Veröffentlichen von individuellen Textmitteilungen auf einer Homepage im Internet (Pinnwand) und Betrieb einer Chatbox im Internet, insbesondere zum Austausch von Erfahrungen mit der Anwendung von Softwarepaketen; Betrieb eines News-Servers und eines Diskussionsforums im Internet, insbesondere zum Austausch von Erfahrungen der Anwender in Verbindung mit Hard- oder Softwareprodukten
41 Schulungen und Ausbildung, insbesondere Anwenderschulungen für Soft- und Hardware-Benutzer; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren zu Ausbildungszwecken; Betrieb einer Live-Kamera im Internet (WEB-Cam); Organisation und Durchführung von Konferenzen, nicht zu Werbezwecken, auch in Form von Online- und Videokonferenzen, Symposien und Kolloquien
42 Erstellen und Lizenzieren von Software; Dienstleistungen eines Internet-Providers, soweit in Klasse 42 enthalten, einschließlich der Erstellung und der Aktualisierung von Seiten für das Internet, der Bereitstellung von Konstruktionslösungen, Treiberprogrammen und sonstiger Software zum Herunterladen von einer Homepage im Internet; Installation und Wartung (Update-Dienste) von Software, EDV-Fachberatung und Beratung bezüglich der Sicherheit von Computernetzwerken; Vermietung von Datenverarbeitungsanlagen; Lizenzvergabe an gewerblichen Schutzrechten; technische Projektplanung für Dritte; Systemanalysen von Computern und Computer-Netzwerken; Vermietung der Zugriffszeit zu Datenbanken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. Januar 2008 Änderung Vertreter, Published
13. August 2007 Änderung Vertreter, Published
25. März 2006 Änderung Vertreter, Registered
25. März 2006 Änderung Vertreter, Registered

ID: 11001849777