5
Diagnosepräparate, nämlich Präparate aus Pilzextrakten, zu untersuchende Objekte, Gene, Proteine und Enzyme zur Verwendung in klinischen oder medizinischen Labors; verschreibungspflichtige pharmazeutische Präparate zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten beim Menschen; nämlich Kreislauf-, Atemwegs-, endokrine, neurologische, Herz-Kreislauf-, Ernährungs-, onkologische, Autoimmun- oder Immunsystem-, Lungen-, Muskel-Skelett-, lymphatische, gastrointestinale, Knochen-, sensorische, Virus-, Harnwegs -, Nieren-, Infektions-, Stoffwechsel- oder ZNS-Erkrankungen oder -störungen; ausgenommen Analgetika
9
Computerprogramme zur Analyse und Visualisierung von Nukleinsäure-, Protein- und Phageninformationen und -ausdrucksformen; Computerprogramme für Datenbankmanagement, -integration und -bearbeitung; Computerprogramme zur Verwendung bei der Charakterisierung von Nukleinsäure- und Proteininformationen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Analyse von Informationen über chemischen Strukturen und chemische Aktivität; Computerprogramme zur Verwendung bei der Erfassung und Abfrage von klinischen, pathologischen, diagnostischen, genetischen, genomischen und biochemischen Daten; Computerprogramme zur Verwendung bei der Entwicklung und Verwaltung klinischer Versuche; Computerprogramme zur Verwendung bei der Text- und Mustererkennung; Computerprogramme für Speicherung, Abfrage und Analyse von Literatur im Bereich Biowissenschaften; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung von Roboterfunktionen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Verarbeitung von toxikologischer und pharmakologischer Information; Computerprogramme zur Steuerung von Laborinstrumenten; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung der Proben-Einsatzmenge in Massenspektrometern; Computerprogramme zur Verwendung bei der Spektralanalyse; bespielte CD-ROMs mit Datenbanken mit biowissenschaftlichen Informationen; vorkonfigurierte Mikroprozessoren zur Analyse und Speicherung von biowissenschaftlichen Informationen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Verwaltung, Speicherung, Abfrage und Analyse von Daten bei der Entdeckung und Entwicklung von diagnostischen, prognostischen und therapeutischen medizinischen Erzeugnissen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Identifizierung und Charakterisierung von Proteinen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung von Massenspektrometern; Computerprogramme zur Verwendung bei der Spektralanalyse; Computerprogramme zur Verwendung bei der Überwachung der Affinitätserfassung optischer Biosensoren; Computerprogramme zur Verwendung bei der Analyse und Charakterisierung der Plasmonresonanz; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung von flüssigchromatographischen Instrumenten; Computerprogramme zur Verwendung bei der Analyse von Chromatogrammen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung von Mikrofluidelementen; Computerprogramme zur Verwendung bei der Steuerung von eindimensionalen und mehrdimensionalen Elektrophoresen sowie bei der Visualisierung und Analyse elektrophoretischer Ergebnisse; Computerprogramme zur Verwendung bei der Proteinanalyse und spektralen Verarbeitung; Computerprogramme zur Verwendung bei der Analyse, Behandlung und Visualisierung von Nucleinsäure- und Aminosäuresequenzen
42
Chemietechnische und gentechnische Leistungen in bezug auf therapeutische Moleküle; pharmazeutische Forschung und Entwicklung für Dritte; Forschungsdienste zum Entdecken von Antikörpern, Antisense-Arzneimitteln, Peptiden, Proteinen und Arzneimitteln zur Gentherapie; Computerdienstleistungen, nämlich Zugang zu Datenbanken mit biowissenschaftlichen Informationen über globale, nationale und lokale Computernetze; Computerdienstleistungen, nämlich Erstellung und kundenspezifische Anpassung von Datenbanken für Dritte auf dem Gebiet der Biowissenschaften; Computerdienstleistungen, nämlich kundenspezifische Entwicklung von Software; Computerdienstleistungen, nämlich Support und Pflege von Computersoftware; Computerdienstleistungen, nämlich vertraglich festgelegte Computerleistungen; medizinische und diagnostische Dienstleistungen, nämlich Diagnose, Verhinderung und Prognose von Erkrankungen, Feststellung von erblich bedingten Risikofaktoren, diagnostische Tests, prognostische Tests, Gen- und Proteintests, Feststellung von physiologischen Eigenschaften, Erstellung individueller Vorsorgeprogramme, Festlegen der Behandlung von Erkrankungen auf Grundlage der Gen- und Proteinexpression und/oder -aktivität, Auswertung des Fortschritts klinischer Versuchsstudien, Arzneimittelüberwachung und Computerüberwachung des Genesungsprozesses von Patienten; Forschung, nämlich Identifizierung und Charakterisierung von Peptiden und Proteinen zur Verwendung bei der Entwicklung von diagnostischen und therapeutischen Erzeugnissen und Leistungen; Forschung, nämlich Identifizierung von Genen; Arzneimittel-Screening unter Verwendung von Kulturen von Mikroorganismen