BLACKBEARD

EUIPO EUIPO 1998 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke BLACKBEARD wurde als Wortmarke am 26.01.1998 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 02.12.1999 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 000733501
Anmeldedatum 26. Januar 1998
Veröffentlichungsdatum 07. Juni 1999
Eintragungsdatum 02. Dezember 1999
Ablaufdatum 26. Januar 2008

Markeninhaber

Lindenallee 5
14050 Berlin
DE

Markenvertreter

Kurfürstendamm 54/55 10707 Berlin DE

Waren und Dienstleistungen

9 Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; belichtete Filme mit und/oder ohne Tonaufzeichnungen, kinematografische Filme, Tonfilme, Stummfilme, Zeichentrickfilme; kinematografische Filmapparate, Filmapparate; kinematographische Filme, Bilder, beleuchtete Bilder; Film- und Bildschneidegeräte; Magnetaufzeichnungsträger und Datenträger; bespielte und unbespielte Ton- und Datenträger aller Art (Kassetten, Schallplatten, Compact Disks, CD-Rom's, Mini-Disks, DVD, Laser-Disks, DAT-Bänder und DAT-Kassetten, Videobänder und -kassetten, Disketten); Magnete, Magnetplatten, Magnetkarten; Pins; Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden; Sprechmaschinen; Diapositive; Licht- und Leuchtkästen, insbesondere für die Beleuchtung von stehenden oder bewegten Bildern; Lichtregler; Lampen (soweit in Klasse 9 enthalten); Leuchtschilder, Schilder (mechanisch); Photoapparate; Rechenmaschinen, Rechenschieber; Computer, Computer-Betriebsprogramme (gespeichert), Computer-Software (gespeichtert), Computer-Peripheriegeräte, Computer-Tastaturen, Computer-Laufwerke, Trackball, Computer-Maus, Computer-Hardware
14 Kunstgewerbliche Gegenstände (soweit in Klasse 14 enthalten); Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine, nämlich echte und unechte Schmuckwaren; Ringe, Broschen, Amulette, Ketten, Diademe, Ohrringe, Kopfschmuck, Intimschmuck, Halsschmuck, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln; Anstecker (Pins); Uhren und Zeitmeßinstrumete nebst Zubehör (soweit in Klasse 14); Etuis; Ketten; Münzen; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind
16 Lichtbild- und Druckereierzeugnisse, nämlich Druckschriften aller Art, wie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Kataloge, Periodica, Werbeschriften, Plakate, Fotographien (insbesondere Bilder); Farbdrucke, Glückwunschkarten, Postkarten, graphische Darstellungen, Handbücher, Karten (geographische), Landkarten, Lehrmittel (ausgenommen Apparate), auch als Unterrichtsmittel geeignet; Spielkarten, Unterrichtsmittel in Form von Spielen; Bierdeckel, Abziehbilder, Aufkleber, Abreißkalender, Adressenstempel, Aktenordner, Aktenhüllen
18 Lederwaren, soweit in Klasse 18 enthalten, nämlich Leder und Waren daraus, nämlich Taschen, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Reise- und Handkoffer, Handtaschen, Aktentaschen, Einkaufstaschen, Schulranzen, Packsäcke, Rucksäcke, Reisenecessaires, Umhängeriemen, Gürtel
25 Bekleidungsstücke aller Art, einschließlich Sportswear, Sportbekleidung, Gesellschaftskleidung, Konfektionskleidung, Kinderbekleidung, Strümpfe, Unterwäsche, Badeanzüge, Badehosen, Bademäntel, Bademützen; Schuhwaren aller Art, einschließlich Sportschuhen; Kopfbedeckungen aller Art; sämtliche vorstehenden Waren auch aus Leder (soweit von der Klasse 25 erfaßt)
28 Sportartikel, nämlich zum Angeln nebst Angelzubehör (soweit in Klasse 28), zum Bogenschießen, zum Eislaufen, Pucks, zum Fechten, zum Golfen, zum Minigolfen, zum Kegeln, Sportschläger, Surfbretter, Drachen, Expander, Billard, Bobs, Schlitten, Schutzpolster (Sportausrüstungen), Schwimmflossen, Skateboards, Spielbälle; Gymnastik- und Turngeräte, Bodybuilding-Geräte Fitneß- und Aerobicgeräte; Spiele, Spielzeug, Spielwaren, verkleinerte Fahrzeugmodelle, Gesellschaftsspiele, Spielbretter, Spielwürfel, Jetons für Spiele, Baukästen, Bauklötze, Teddybären, Stofftiere (Spielzeug), Tischfußball, Wurfscheiben und Wurfpfeile, Knallbonbons, Marionetten, Masken, Mobiles, Murmeln, Pfeile, Plüschtiere, Puppen und Puppenzubehör, Scherzartikel; elektronische Spiele, einschließlich Videospiele und Computerspiele (ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehgeräte); Christbäume und Christbaumschmuck (ausgenommen Beleuchtungsgeräte und Zuckerwaren), Kerzenhalter für Christbäume
30 Zuckerwaren, Süßwaren, Haferflocken, Müsli, Speiseeis, Jogurteis, Kakao, Kakaoerzeugnisse, Konfekt, Nudeln und Teigwaren, Pizza, Sandwiches, Tomatensauce, Würzsaucen, Ketchup, Schokolade, Schokoladengetränke, Brotwaren, Waffeln, Zwieback
32 Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken
41 Unterhaltung und kulturelle Aktivitäten, Verlagswesen, insbesondere Veröffentlichung und Vertrieb von Büchern, Herausgabe von Texten aller Art, einschließlich Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Periodica; Zusammenstellung von Multimedia-, Rundfunk- und Fernsehprogrammen, Rundfunkunterhaltung, Musikdarbietungen, Veranstalten von Konzerten; Vermietung von Filmprojektionsapparaten und Zubehör, Film- und Kinoproduktion, Vermietung von Filmgeräten und Filmzubehör, Filmverleih, Filmvorführungen, Unterhaltungsvorstellungen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
15. November 2001 Änderung Vertreter, Published

ID: 11000733501