DOM

EUIPO EUIPO 1997 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke DOM wurde als Bildmarke am 29.08.1997 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 23.12.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Rechtecke #Viereckfiguren mit einer oder mehreren konvexen oder konkaven Seiten, Viereck mit einer Seite gebogen #Zwei Quadrilaterale, eines in dem anderen #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Buchstaben oder Ziffern, die eine bikonvexe Figur bilden

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 000622860
Anmeldedatum 29. August 1997
Veröffentlichungsdatum 20. Juli 1998
Eintragungsdatum 23. Dezember 1998
Ablaufdatum 29. August 2017

Markeninhaber

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
DE

Markenvertreter

Goethestr. 2 61231 Bad Nauheim DE

Waren und Dienstleistungen

6 Zylinderschlösser und Schlüssel für Türen, für Möbel, für Fenster und Fensterbeschläge, für Land- , Luft- und Wasserfahrzeuge, für Automaten, für Abtankanlagen, für Kassen, für Waagen, für Münz- und Banknoten-Prüfeinrichtungen, für Uhren, für elektrische und elektronische Anlagen und Geräte, für Werkzeuge, für Lager- und Betriebseinrichtungen, für Kästen, für Koffer und für Behältnisse aller Art; Fenster-, Tür- und Möbelbeschläge aus Zinkdruckguß, Stahl, Messing und Aluminium; Türöffner, Türschließer und Schlösser; Türfeststeller, Schließbleche, Türgriffe; sämtliche vorstehenden Waren ausschließlich für Alarm- und Überwachungsanlagen
9 Mobile Warnsysteme, bestehend aus Meldezentrale, Steuergerät, Sensorlitzen, Alarmsirene, Notruftaster, Netzkabel und Batterie; elektrische Steuergeräte, elektrische Meldegeräte, elektrische Kontrollgeräte, Schaltschränke, Passivinfrarot-Bewegungsmelder, Ultraschall-Bewegungsmelder, Infrarot-Lichtschranken, Wechsel-Lichtschranken, Elektrofeldzäune, Sensorkabel, elektromechanische und elektronische Melder, Öffnungsmelder, Magnetschalter, Glasbruchsensoren, Torkontakte, Fußkontaktschienen, Glasbruchmelder, Körperschallmelder, selektive Geräuschmelder, Kapazitivmelder, elektromechanische Scharfschalter in Verbindung mit Zylinderschlössern, elektronische Kodiergeräte, Lokalisierungstableaus, Alarm-Schaltrelais, elektrische Schalter, Batterien, Akkumulatoren, Batterieladegeräte, optische und akustische Signalgeräte, elektronische Sirenen, Verteilerleisten, flexible Kabelbrücken, automatische Telefonnummerwähl- und -ansagegeräte, sämtliche vorstehenden Waren als Einzelwaren oder Bestandteile von elektronischen Alarmanlagen, auch solchen für Landfahrzeuge; Zugangskontrollsysteme, bestehend aus mikroprozessorgesteuerter Zentraleinheit, Kartenlesegerät, Bildschirmgerät, Drucker, Zugangskontrollgerät und Diskettenlaufwerk; Raumüberwachungsanlagen, bestehend aus Filmkamera, Schnellwechselmagazin, zentralem Kontrollgerät, Auslösegerät und Kontaktauslösern; Videokameras, Videomonitore, Kameraschutzgehäuse, Objektive für Videokameras, manuelle und automatische Kameras, Videomonitore, Kameraschutzgehäuse, Objektive für Videokameras, manuelle und automatische Kameraumschalter, Videosensoren, Quadrantengeneratoren für Videomonitore, sämtliche vorstehenden Waren als Einzelwaren oder als Bestandteil von Video-Überwachungssystemen; Mikrowellenzäune, bestehend aus Sender, Empfänger, elektronischem Versorgungsteil und Steuergerät; Fernprüfsysteme für Körperschallmelder, bestehend aus Prüfsender und Prüfgenerator mit Alarmanzeige; digitale und analoge Alarmübermittlungsanlagen für das öffentliche Fernsprechnetz, bestehend aus Sendegeräten und Empfangseinrichtung; Funk-, Alarm- und Übertragungssysteme, bestehend aus Sende- und Empfangsstation im Ultra-High-Frequency-Bereich als drahtlose Fernwirkanlage; Brandmeldesysteme, bestehend aus elektronischen und computergesteuerten Zentraleinheiten zur Auswertung der Meldungen von Infrarot- und Thermomeldern; Tür-Bildsprechanlagen, bestehend aus Videokamera, Monitor und Tonübertragungserinrichtung; computergestützte Gefahrenmeldesysteme, bestehend aus Zentraleinheiten, Konzentratoren, Transpondern und Eingabegeräten; Handfeuermelder, automatische Feuermelder; mit mechanischen, elektronischen, thermischen oder Infrarot-Kontaktgebern zur Alarmauslösung ausgerüstete Schlösser und Beschläge; Türöffner, elektrisch betätigte Türschließer und Schlösser; Türspione, sämtliche vorstehenden Waren ausschließlich für Alarm- und Überwachungsanlagen
20 Fenster-, Tür- und Möbelbeschläge aus Kunststoff; Türschließer und Schlösser (nicht aus Metall)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Juni 2018 Verlängerung, Trade mark expired
13. Januar 2017 Änderung Vertreter, Published
24. September 2007 Verlängerung, Trade mark renewed
20. August 2007 Änderung Vertreter, Published
12. Januar 2007 RAW: Representative - Deletion of the representative, Published
25. März 2006 Änderung Vertreter, Registered

ID: 11000622860