ZentRa

DPMA DPMA 1965 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ZentRa wurde als Wort-Bildmarke am 09.04.1965 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.08.1965 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere geometrische Figuren, undefinierbare Designs #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen Z4378
Registernummer 808178
Internationale Marke Nr. IR302554, 17. Februar 2025
Anmeldedatum 09. April 1965
Veröffentlichungsdatum 30. September 1965
Eintragungsdatum 12. August 1965
Beginn Widerspruchsfrist 30. September 1965
Ende Widerspruchsfrist 30. Dezember 1965
Ablaufdatum 30. April 2015

Markeninhaber


40545 Düsseldorf
DE

Waren und Dienstleistungen

3 6 9 14 16 18 28
Uhren und Zeitmeßinstrumente und deren Teile aus edlen und unedlen Metallen; mit Uhren oder Uhrwerken ausgerüstete oder kombinierte Haus- und Küchengeräte, nämlich mit abnehmbaren Taschenweckern ausgerüstete Küchenuhren, Eieruhren, Kochuhren, Backuhren, Schaltuhren sowie Programmieruhren für die Vorwahl oder Steuerung von Koch, Back-, Heiz-, Spül- und Waschvorgängen, Ziffern und Buchstabenschilder für Springzifferuhren und Datumsuhren; Uhrenständer, insbesondere aus Porzellan, Ton oder Glas, Uhrenetuis; Uhren- Glasglocken und Porzellanglocken für Uhrenläutwerke; mit Uhren ausgerüstete Brieftaschen und Handtäschchen aus Stoff, Leder oder Kunststoff; Buchstaben aus Metall für Hausfassaden, insbesondere auch hohle Buchstaben aus Blech; Metallplakate; Metallschilder; plastische Schriftzüge und Hinweispfeile aus Metall; Putz- und Poliermittel zur Pflege von Uhren und Uhrenzubehör; physikalische, optische, elektrische und elektronische Zeitangabe-, Zeitnahme-, Zeitmeß- und Uhrenprüfgeräte, optische Uhren-Vergrößerungsgläser; elektrische Uhrenantriebs- und Uhrenschlagwerke; Überwachungs-Uhrwerke, insbesondere auch für durch Münzeinwurf betätigte Wiege-, Verkaufs-, Musik- und Spielautomaten sowie für Rechen-, Schreib- und Zählautomaten; mit Uhren oder Uhrwerken ausgerüstete Sprechmaschinen, nämlich Zeitansagemaschinen; Betrachtungslupen, insbesondere auch für Briefmarken; Diapositive; Schallplatten; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse, Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, Papier, Pappe (Karton), soweit in Klasse 16 enthalten; Drucklettern; Druckstöcke; Uhrentaschen und Uhrenarmbänder aus Leder; Werbespielzeuge, insbesondere auch Gummibälle und Luftballons sowie Werbekreisel aus Metall

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. Dezember 2015 201520367843 5f Löschung, Marke geloescht
09. Mai 2014 201400183176 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. März 2009 200900122399 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
15. Juni 2006 200604516845 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Mai 2005 200503328743 Verlängerung, Verlaengert
21. September 1999 199901909119 Löschung, Marke teilweise geloescht
09. Januar 1998 199801499881 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. August 1965 196500168444 Eintragung, Marke eingetragen
12. August 1965 196500168456 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 999910904378