TEXAS HOMECARE

DPMA DPMA 1990 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke TEXAS HOMECARE wurde als Wort-Bildmarke am 01.10.1990 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.01.1994 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen W65819
Registernummer DD653674
Anmeldedatum 01. Oktober 1990
Veröffentlichungsdatum 15. März 1994
Eintragungsdatum 25. Januar 1994
Beginn Widerspruchsfrist 15. März 1994
Ende Widerspruchsfrist 15. Juni 1994
Ablaufdatum 31. Oktober 2010

Markeninhaber


Wellingborough Northants
GB

Markenvertreter

10317 Berlin DE

Waren und Dienstleistungen

2 4 6 7 8 11 17 19 20 27
Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel, nämlich Anstrichmittel sowie Binde- und Verdünnungsmittel für Farben; Beizen, Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe), nämlich feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe; Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte; unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus unedlen Metallen, soweit in Klasse 6 enthalten, nämlich Anker, Aufzugketten, Faßhähne, Flaschenkapseln, Rohrleitungsverbindungsstücke, Ventile (ausgenommen als Maschinenteile), Geldkassetten, Gitter, Möbelrollen, Schilder, einschließlich Kennzeichnungsschilder für Kraftfahrzeuge, Transportbehälter, Tanks; Erze; Maschinen und Werkzeugmaschinen für die Metall-, Holz-, Kunststoffverarbeitung, Druckmaschinen, elektrische Küchenmaschinen zum Hacken, Mahlen, Pressen, Fleischwölfe, Etikettiermaschinen, Gurtförderer, Maschinengebläse, Hebegeräte, Kräne, Melkmaschinen, Nähmaschinen, Papiermaschinen, Poliermaschinen (nicht für Haushaltszwecke), Pressen (Maschinen), Schleifmaschinen, industrielle Schneidemaschinen, Schweißmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen, Walzmaschinen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Zerkleinerungsmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Lastfahrzeuge); Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen solche für Landfahrzeuge), landwirtschaftliche Geräte, nämlich maschinell angetriebene landwirtschaftliche Geräte, landwirtschaftliche Maschinen; Brutapparate für Eier; handbetätigte Werkzeuge und Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, für den Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau sowie für die Bautechnik; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel sowohl aus unedlen als aus edlen Metallen; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate, nämlich elektrische Rasierapparate sowie elektrische Haarschneide- und Schermaschinen (als Handinstrumente) und Nagelschneidegeräte; handbetätigte Geräte für die Landwirtschaft, den Gartenbau und die Forstwirtschaft; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte; Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer, Waren daraus, soweit in Klasse 17 enthalten; Waren aus Kunststoffen, Halbfabrikate, Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Baumaterialien (nicht aus Metall); Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Denkmäler (nicht aus Metall); Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Juni 2011 201100220573 5f Löschung, Marke geloescht
09. Januar 2001 200102221914 Verlängerung, Verlaengert
25. Januar 1994 199400973394 Eintragung, Marke eingetragen
25. Januar 1994 199400973460 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108765819