2
4
6
7
8
11
17
19
20
27
Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel, nämlich Anstrichmittel sowie Binde- und Verdünnungsmittel für Farben; Beizen, Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe), nämlich feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe; Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte; unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus unedlen Metallen, soweit in Klasse 6 enthalten, nämlich Anker, Aufzugketten, Faßhähne, Flaschenkapseln, Rohrleitungsverbindungsstücke, Ventile (ausgenommen als Maschinenteile), Geldkassetten, Gitter, Möbelrollen, Schilder, einschließlich Kennzeichnungsschilder für Kraftfahrzeuge, Transportbehälter, Tanks; Erze; Maschinen und Werkzeugmaschinen für die Metall-, Holz-, Kunststoffverarbeitung, Druckmaschinen, elektrische Küchenmaschinen zum Hacken, Mahlen, Pressen, Fleischwölfe, Etikettiermaschinen, Gurtförderer, Maschinengebläse, Hebegeräte, Kräne, Melkmaschinen, Nähmaschinen, Papiermaschinen, Poliermaschinen (nicht für Haushaltszwecke), Pressen (Maschinen), Schleifmaschinen, industrielle Schneidemaschinen, Schweißmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen, Walzmaschinen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Zerkleinerungsmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Lastfahrzeuge); Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen solche für Landfahrzeuge), landwirtschaftliche Geräte, nämlich maschinell angetriebene landwirtschaftliche Geräte, landwirtschaftliche Maschinen; Brutapparate für Eier; handbetätigte Werkzeuge und Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, für den Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau sowie für die Bautechnik; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel sowohl aus unedlen als aus edlen Metallen; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate, nämlich elektrische Rasierapparate sowie elektrische Haarschneide- und Schermaschinen (als Handinstrumente) und Nagelschneidegeräte; handbetätigte Geräte für die Landwirtschaft, den Gartenbau und die Forstwirtschaft; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte; Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer, Waren daraus, soweit in Klasse 17 enthalten; Waren aus Kunststoffen, Halbfabrikate, Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Baumaterialien (nicht aus Metall); Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Denkmäler (nicht aus Metall); Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material)