Rothmans

DPMA DPMA 1985 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Rothmans wurde als Wort-Bildmarke am 04.07.1985 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 10.12.1985 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Etiketten, Collarettes (Flaschenhalsetiketten) #Mehr als zwei Quadrilaterale, ineinander #Vierecke, die eine oder mehrere andere geometrische Figuren enthalten (geben Sie den Inhalt an) #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Mehr als zwei Linien oder zwei Bänder #Horizontale Linien oder Bänder #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen W55528
Registernummer DD645108
Anmeldedatum 04. Juli 1985
Veröffentlichungsdatum 01. Juli 1986
Eintragungsdatum 10. Dezember 1985
Beginn Widerspruchsfrist 01. Juli 1986
Ende Widerspruchsfrist 01. Oktober 1986
Ablaufdatum 31. Juli 2005

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

3 5 8 9 14 16 18 21 24 25 28 34
Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Desodorierungsmittel für den persönlichen Gebrauch (Parfümeriewaren); handbetätigte Werkzeuge, handbetätigte Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, für den Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau sowie für die Bautechnik; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Starkstromtechnik, nämlich für die Leitung, Umwandlung, Speicherung, Regelung und Steuerung; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Schwachstromtechnik, nämlich für die Nachrichtentechnik-, Hochfrequenz- und Regelungstechnik; Schiffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte; Feuerlöschgeräte, Edelmetalle und deren Legierungen aus Edelmetallen und deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren, nämlich kunstgewerbliche Gegenstände, Ziergegenstände, Tafelgeschirr (ausgenommen Bestecke), Tafelaufsätze, Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis, Zigarren und Zigarettenspitzen; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Manschettenknöpfe, Schlipsnadeln Druckereierzeugnisse, periodisch erscheinende Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Spielkarten, Schreibwaren; Waren aus Papier und Pappe (Karton), nämlich Papierhandtücher, -serviet- ten, Filterpapier, Papiertaschentücher, Toilettenpapier, Papierwindeln, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten; Papiermesser; Schreib- und Zeichengeräte; Fotografien; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Leder und Lederimitationen, Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; kleine handbetätigte Geräte für Haushalt und Küche; Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Aus- nahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes und teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche; Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Gehäuse und Abdeckungen von Haus- und Küchengeräten (soweit in Klasse 21 enthalten); Webstoffe; Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen, Rollos, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bett und Tischdecken; Ober- und Unterbekleidung für Herren, Damen und Kinder; Schuhe, Stiefel, Hausschuhe, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Rohtabak, Tabakerzeugnisse, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak; Tabakersatzstoffe (nicht für medizinische Zwecke); Raucherartikel, nämlich Tabakdosen, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Zigarren- und Zigarettenetuis, Aschenbecher, sämtliche vorgenannten Waren 137 Heft 5/86 Warenzeichen und Zeichenregister nicht aus Edelmetallen, deren Legierungen oder damit plattiert, Pfeifenständer, Pfeifenreiniger, Zigarrenabschneider, Pfeifen, Feuerzeuge, Taschenapparate zum Selbstdrehen von Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenfilter; Streichhölzer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
10. Mai 2006 200603601766 Löschung, Marke geloescht
20. August 2002 200202647518 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
01. August 1995 199501105937 Verlängerung, Verlaengert
10. Dezember 1985 198500545166 Eintragung, Marke eingetragen
10. Dezember 1985 198500545242 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108755528