varian VA

DPMA DPMA 1977 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke varian VA wurde als Wort-Bildmarke am 08.10.1977 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 21.05.1981 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#26.01.01 #Kreise, die eine oder mehrere andere geometrische Figuren enthalten (geben Sie den Inhalt an) #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen V15647
Registernummer 1018156
Anmeldedatum 08. Oktober 1977
Veröffentlichungsdatum 30. Juni 1981
Eintragungsdatum 21. Mai 1981
Beginn Widerspruchsfrist 30. Juni 1981
Ende Widerspruchsfrist 30. September 1981
Ablaufdatum 31. Oktober 2007

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

7 9 10 11 14 17
Vakuumpumpen und deren Teile; Kältepumpen, Diffusions- und Absorptionspumpen, Ionenpumpen; Kühlfallen und Dampfsperren für Pumpen, Dichtungen, Flanschen und Fittings für Pumpen, zur Verwendung in Vacuumsystemen, Beobachtungsfenster für Pumpenanlagen, Leckanzeige- und Lecksuchgeräte, Vakuummeßgeräte, Ionisationsmeßgeräte; Apparate und Geräte für die Vakuumtechnik, insbesondere zum Aufbringen von Beschichtungen und Überzügen unter Vakuum, Vakuumgefäße und deren Teile, einschließlich Ventile; Verschlüsse und druckfeste Beobachtungsfenster, insbesondere in Fassungen verankerte Saphirgläser; temperatur- und korrosionsbeständige Abschluß- und Verbindungsstücke für elektronische und physikalische Geräte; Apparate und Geräte für den Funkverkehr, Empfänger, Sender, Gleichrichter, Verstärker, Adaptoren, Stromversorgungsgeräte, elektrische Netzteile, elektrische Spannungsregler, elektrische Prüfgeräte, Widerstände, Halbleiter und daraus hergestellte elektronische Verstärker, Mikromembran-Platten zur Verstärkung von Röntgen- und anderen Elektronenstrahlen und Oszillatoren, Stromverstärker, Spannungsverstärker, Leistungsverstärker, elektrische Impulsgeneratoren und -modulatoren, Transformatoren, Spulen, supraleitende Spulen, Infrarotstrahlungsgeräte, Mikrowellenapparate zum Bestrahlen von Erzeugnissen; Lasergeräte, soweit sie in Klassen 9 und 10 fallen, und deren Bauteile; Nachtsichtgeräte; Beschleuniger, insbesondere Linearbeschleuniger für wissenschaftliche und gewerbliche Zwecke, insbesondere für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; Regel- und Steuergeräte für elektromagnetische Schwingungen und Elektronenstrahlen, Glühkathodenröhren und zugehörige Schaltungen, integrierte Schaltungen, Gasentladungsröhren, Elektronenröhren für die Erzeugung, Verstärkung und Steuerung von elektromagnetischen Wellen, einschließlich Mikrowellen, Elektronenkanonen, Klystronröhren für Fernseh- und Nachrichtenübermittlung, einschließlich für die Satellitentechnik, Wanderfeldröhren, Elektronenröhren und elektronische Festkörperbauteile für Navigationsgeräte, Radargeräte und für Flugplatzlandesysteme; Halbleiter und Kristalle für elektronische Zwecke, Gleichrichter, Modulatoren, Impulsmodulatoren, Transistoren, Frequenzmisch- und Frequenzkontrollgeräte, Geräte zur Erzeugung einer Zwischenfrequenz oder zur Modulation einer Trägerfrequenz, Detektoren, Reflexionsoszillatoren und zugehörige Schaltungen, Hochfrequenzrelaisgeräte, Filter, Absorber und Zirkulatoren für elektromagnetische Wellen; Antennen, Antennenkupplungen, Elektronenbildverstärker, Apparate zur leistungsgebundenen Übertragung elektromagnetischer Wellen, Sende-, Empfangs- und Übertragungsgeräte für Kabelfernsehen; Geräte und Apparate für die elektronische Datenverarbeitung und deren Teile, Digitalrechner, Ein- und Ausgabegeräte, Übertragungs- und Speichergeräte sowie periphere Geräte für die Datenverarbeitung, Konverter, Programme (Software) für die elektronische Datenverarbeitung; Wattmeter, Magnetometer, magnetische Flußmesser, Instrumente und Apparate zum Messen, Prüfen, Registrieren und Kontrollieren von geophysikalischen und chemischen Größen, Rückstrahlmeßgeräte, Höhenmesser, Unterrichtsapparate und -instrumente, alphanumerische Sichtgeräte, Geräte zur zerstörungsfreien Analyse von Werkstoffen und Materialoberflächen, Röntgenapparate zur Prüfung von Metallerzeugnissen, wissenschaftliche Apparate und Geräte für die Forschung in Laboratorien, Analysegeräte für Gase und Flüssigkeiten, insbesondere Chromatographen, Spektrometer, Spektrofotometer und Spektropolarimeter; Protonenkernresonanzgeräte und andere nuklear-magnetische Resonanzgeräte, Mikrofilmkameras, Registrier- und Aufzeichnungsgeräte mit bandförmigen und kreisförmigen Aufzeichnungsträgern und für zeitabhängige Aufzeichnung für wissenschaftliche und gewerbliche Zwecke, insbesondere Geräte mit fortlaufender und intermittierender elektrostatischer Registrierung auf Papier oder anderen in Bewegung befindlichen Materialien; Teile und Zubehör für diese Waren, nämlich Vorverstärker, integrierte Schaltungen, Diagrammpapier, Diagramm-Rollen, elektrische Sicherungen, elektrische Fassungen, Stecker, Kabel, Litzen und Tonerkonzentrat, chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate, Bogenlampen als chirurgische Instrumente, Linearbeschleuniger für medizinische Zwecke, Bestrahlungsgeräte, Röntgenröhren, Röntgenbildröhren, Röntgenstrahlaufzeichnungsgeräte, Geräte zum Fotografieren mittels Röntgenstrahlen, Ultraschallgeräte, Beleuchtungsgeräte für Operationssäle und andere medizinische Zwecke; Beleuchtungsgeräte, Geräte und Apparate zur Ausnutzung der Sonnenenergie, elektrische Lampen, Hochleistungslichtquellen für gewerbliche Zwecke, Bogenlampen, Hohlkathodenlampen, Beleuchtung für Raumfahrzeuge, Vakuum- und Diffusionsöfen und deren Teile und Fittings dafür; Mikrowellenheizgeräte; Raketendüsen für Raketentriebwerke (ausgenommen für Landfahrzeuge); optische Gläser; Apparate zur Herstellung, zum Schneiden und zum Bearbeiten von Halbleitern, insbesondere von Kristallen; Zeitmeßgeräte (ausgenommen Uhren)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. Juli 2008 200800574894 5f Löschung, Marke geloescht
24. November 2000 200002191939 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Februar 1999 199901760768 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. November 1997 199701471317 Verlängerung, Verlaengert
21. Mai 1981 198100402156 Eintragung, Marke eingetragen
21. Mai 1981 198100402259 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108615647