OPERATION:ALIENS

DPMA DPMA 1993 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke OPERATION:ALIENS wurde als Wort-Bildmarke am 14.02.1993 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 14.03.1994 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstaben, die durch einen oder mehrere Striche unterstrichen, überstrichen, gerahmt oder gesperrt sind #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen T34448
Registernummer 2059757
Anmeldedatum 14. Februar 1993
Veröffentlichungsdatum 30. April 1994
Eintragungsdatum 14. März 1994
Beginn Widerspruchsfrist 30. April 1994
Ende Widerspruchsfrist 01. August 1994
Ablaufdatum 28. Februar 2023

Waren und Dienstleistungen

9 14 16 18 20 21 25 28 41
Elektronische und elektrotechnische Apparate und Instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Spiel- und Unterhaltungsautomaten (auch münzbetätigte), Video- und Computerspiele zum Anschluß an Fernsehgeräte (auch münzbetätigte); Teile aller vorgenannten Waren; Zubehör für Video- und Computerspiele und für ähnliche elektronische Apparate, nämlich Steuerknüppel, Handregler, Steuergeräte, Adapter, Boxen zum Aufbewahren von Kassetten oder Disketten, Spielkassetten, -disketten, -patronen für Video- und Computerspiele; auf maschinenlesbare Datenträger aufgezeichnete Computerprogramme, soweit in Klasse 9 enthalten; bespielte und unbespielte Ton- und/oder Bildträger (ausgenommen unbelichtete Filme), insbesondere Compact Disks, Schallplatten, Tonbänder, Tonkassetten, Videoplatten, -folien, -disketten, -kassetten und -bänder, belichtete Filme; auf Bildträger aufgezeichnete Fernsehprogramme; Brillen, Sonnenbrillen, Brillenetuis, Brillenketten, -schnüre und -gläser; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Uhrarmbänder; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Comic-Hefte und -Bücher, Sketch-Bücher, Malbücher; Bücherstützen, Buchhüllen; Fotografien, Poster; Ausschneidefiguren und -dekorationen aus Pappe, Schreibwaren, Post- und Grußkarten, Tauschkarten, Briefpapier und Briefumschläge, Briefmarken, Namensschildchen aus Papier oder Pappe, Notizbücher, Notiztafeln, Adressenbücher, Briefmappen, Aktendeckel und -hefter, Folien-Lochverstärker, Kalender, Alben, Briefbeschwerer, Brieföffner, Schreibunterlagen, Becher für Schreibgeräte, Tischordner (Behälter für Schreib- und Büroutensilien); Lineale, Radiergummis, Hefter, Heft- und Büroklammern, Bücher- und Lesezeichen; Schnittmuster und Zeichenschablonen; Abziehbilder (auch solche aus PVC und solche zum Aufbügeln), Rubbelbilder, Papier- und PVC-Aufkleber, Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier oder Pappe; Partyartikel aus Papier und/oder Pappe, nämlich Partyhüte, Luftschlangen, Fähnchen, Girlanden, Tischdekorationen, Servietten, Tischdecken, Partygeschirr, Masken; Schreibtafeln, Klebstoffe für Papierwaren und Haushaltszwecke, Schreibgeräte, Etuis für Schreib-, Mal- und Zeichenutensilien (ausgenommen aus Leder), Bleistiftdosen, Bleistifthalter, Bleistiftverlängerer, Bleistiftspitzer, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren und -geräte, Pinsel; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Farbstifte, Kreide, Malbretter und Malleinwand; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), soweit in Klasse 16 enthalten; Abrollgeräte für Klebebänder, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Stempel und Stempelfarben, Tinten; Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen; Rucksäcke; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren aus Holz oder Holzersatzstoffen oder aus Kunststoff, nämlich Kleiderbügel, kunstgewerbliche Gegenstände und Ziergegenstände; Waren aus Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter oder Meerschaum; Schlüsselketten und -anhänger aus Kunststoff; Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder damit plattiert), Waren aus Glas, Porzellan oder Steingut für Haushalt und Küche; Kämme, Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Eßgeschirr und -utensilien, soweit in Klasse 21 enthalten; Isolierbehälter und -gefäße; Bekleidungsstücke, Kopfbedeckungen; Schuhwaren; Gürtel für Bekleidungszwecke; Spiele und Spielzeug (auch elektronisch, ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate), insbesondere Hand-Computerspiele sowie Spielkassetten, -disketten und -patronen dafür; elektronische Spiele und deren Zubehör, soweit in Klasse 28 enthalten; Spiel- und Luftballons, Spielfiguren; Spielzeuglandschaften und -gebäude, deren Teile und Spielzubehör dafür, soweit in Klasse 28 enthalten, Brettspiele, Plüschtiere und -puppen; Puzzles; Rollschuhe, Rollbretter, Schlittschuhe, Masken zum Verkleiden für Spielzwecke; Hobby- und Modellbaukästen mit Beschäftigungsmaterial für Spielzwecke; Turn- und Sportgeräte; Christbaumschmuck; Erziehung; Produktion, Reproduktion, Vorführung und Vermietung von Filmen, Produktion und Reproduktion von Ton- und Bildaufnahmen auf Video- und/oder Ton-Kassetten, -Bändern und -Platten, Vorführung und Vermietung von Video- und/oder Ton-Kassetten, -Bändern und Platten; Produktion und Gestaltung von Rundfunk- und Fernsehsendungen, insbesondere Rundfunk- und Fernsehunterhaltungssendungen; Vermietung von Studios einschließlich von Einrichtungen, Apparaten und Geräten für die Produktion von Filmen und Fernsehprogrammen; Betrieb von Freizeit- und Vergnügungsparks; Volksbelustigungen, Zirkusdarbietungen, Schaustellung von Tieren; Theateraufführung, Veranstaltung von Tanz- und/oder Musikdarbietungen sowie Unterhaltungsshows

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. November 2023 202300363144 5f Löschung, Marke geloescht
07. April 2020 202000094698 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. November 2012 201200391660 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
27. November 2012 201200079569 4 Verlängerung, Verlaengert
12. November 2012 201200366885 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
05. November 2012 201200366885 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
16. Juni 2010 201000427801 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
29. August 2008 200800662848 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Februar 2007 200701049163 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Juli 2006 200605217492 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. März 2003 200302800341 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
25. März 2003 200302800638 Verlängerung, Verlaengert
14. März 1994 199400985170 Eintragung, Marke eingetragen
14. März 1994 199400985248 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108434448