DECO DOMUS DER FACHMARKT FüR RAUMGESTALTUNG

DPMA DPMA 1989 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke DECO DOMUS DER FACHMARKT FüR RAUMGESTALTUNG wurde als Wort-Bildmarke am 24.06.1989 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 28.11.1989 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen S48653
Registernummer 1150537
Internationale Marke Nr. IR551961, 03. Juni 2024
Anmeldedatum 24. Juni 1989
Veröffentlichungsdatum 15. Januar 1990
Eintragungsdatum 28. November 1989
Beginn Widerspruchsfrist 15. Januar 1990
Ende Widerspruchsfrist 17. April 1990
Ablaufdatum 30. Juni 2009

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 6 7 8 9 16 17 18 19 20 22 24 26 27
Technische Klebebänder und technische Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben und Lacke, nämlich Dispersions-, Latex- und Lackfarben; Beizen, nämlich Holzbeizen und Lasuren; Verdünnungsmittel für Farben, Firnisse und Lacke; Abbeizmittel für Farben und Lacke; Jalousetten mit Aluminiumlamellen; Material und Zubehör für Dekorations- und Verlegearbeiten, nämlich Schienen, Profile, Abschluß-Schienen aus Metall; Vorhangsschienen, Vorhangstangen, Vorhanghalterungen, rollende und gleitende Aufhänger, Ringe aus Metall; Haken und Ösen aus Metall; Kleineisenwaren und Beschläge, Befestigungsmittel, nämlich Nägel, Schrauben, Dübel aus Metall; Scharniere aus Metall; Möbelknöpfe aus Metall; Bilderrahmen und Bilderleisten aus Metall; Zuschnitte für Bilderrahmen aus Metall; Elektroinstallationsmaterial aus Metall (soweit in Klasse 9 enthalten); Elektrowerkzeuge für Heimwerker sowie deren Teile; handbetätigte Werkzeuge für Heimwerker wie Hämmer, Zangen, Sägen, Schreiner-, Maurer- und Malerwerkzeug; kunstgewerbliche Gegenstände und Kunstgegenstände aus Messing, Kupfer, Zinn und Schmiedeeisen; technische Klebebänder und technische Klebstoffe für den Haushalt und für Bastler; Pinsel; Polsterfüllstoffe aus Kunststoff wie Schaumgummi und Schaumstoff; Sonnenschirme; Baumaterialien, nämlich Badezimmerfliesen, Filzpappe, Sockelleisten, Elektro-Installations-Material (nicht aus Metall und soweit in Klasse 9 enthalten), Holzverkleidungen für Wand und Decke sowie Hölzer für die Unterkonstruktion, Holzleisten, Latten sowie sonstiges halbverarbeitetes Holz, Parkett aus Holz oder Kork; Bettwaren, nämlich Matratzen, Kissen, Inletts (textile Einziehdecken), Bettfedern; Sonnenschutzartikel, nämlich Jalousien aus Kunststoffen für den Innen- und Außenbereich; Jalousetten mit Aluminium- und Kunststoff-Lamellen sowie Rollos aus Kunststoff-Folien für den Innen- und Außenbereich; Möbel und Polstermöbel; Polsterwaren, nämlich Metall-Federn, Polstergurte; kunstgewerbliche und Kunstgegenstände aus Holz oder Holzersatzstoffen, nämlich Schnitzereien; Korb- und Flechtwaren aus Rohr, Binsen und/oder Weide; Material und Zubehör für Dekorations- und Verlegearbeiten, nämlich Schienen, Profile, Abschluß-Schienen aus Holz und Kunststoffen; Vorhangschienen, Vorhangstangen, Vorhanghalterungen, rollende und gleitende Aufhänger und Ringe aus Holz und Kunststoffen; Markisen; Befestigungsmittel, nämlich Schrauben, Dübel und Nägel aus Holz und Kunststoffen; Möbelknöpfe aus Holz und Kunststoffen; Regale aus Holz und Metall; Bilderrahmen und Bilderleisten sowie Zuschnitte für Bilderrahmen aus Holz und Kunststoffen; Polsterfüllstoffe, nämlich Polsterhaar aus Naturmaterialien; Heim- und Haustextilien, nämlich Dekorations- und Gardinenstoffe, Vorhangstoffe uni, buntgewebt und bedruckt, Tapeten aus textilem Material, Bezugsstoffe, Drelle; Bett- und Tischdecken; Bett- und Tischwäsche; Diwandecken; Frotteewaren, nämlich Handtücher, Badetücher, Waschhandschuhe sowie Frotteedekorationsstoffe uni und bedruckt; Badezimmerartikel, nämlich Duschvorhänge, Innen-Jalousien aus textilen Stoffen; Markisenstoffe; Jutegewebe; Balkonblendenstoffe; Stoffe; für Liegestühle; Rollos aus Textilgewebe; Daunen- und Steppdecken, Wolldecken; Bänder; Posamente; Knöpfe; Druckknöpfe; Haken und Ösen; Nadeln für Dekorations- und Verlegearbeiten; Teppiche, nämlich mechanisch gewebte, handgewebte und handgeknüpfte, Orientteppiche, Berber, Kelims; Läufer; Brücken; Bettumrandungen; textile Bodenbeläge, gewebt, getuftet, gewirkt oder genadelt; Linoleum; Bodenbeläge, die ganz oder teilweise aus Kunststoff bestehen, nämlich PVC-, Homogen- oder Verbundbeläge; Badematten; Teppichunterlagen aus Filz, Vlies oder Kunststoffen; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material), auch aus Plastikfolien oder geschäumtem Kunststoff; Klebefolien, nämlich mit Klebestoffbeschichtung versehene Textilgewebe und Kunststoffolien; Badezimmervorlagen und -auslegeware, jeweils aus textilem Material

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
29. März 2010 201000303364 5f Löschung, Marke geloescht
06. Mai 1999 199901821122 Verlängerung, Verlaengert
06. Mai 1999 199901821393 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. November 1989 198900720618 Eintragung, Marke eingetragen
28. November 1989 198900720654 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108348653