kaicut

DPMA DPMA 1976 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke kaicut wurde als Wort-Bildmarke am 25.10.1976 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 26.02.1981 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen S30363
Registernummer 1014743
Anmeldedatum 25. Oktober 1976
Veröffentlichungsdatum 31. März 1981
Eintragungsdatum 26. Februar 1981
Beginn Widerspruchsfrist 31. März 1981
Ende Widerspruchsfrist 30. Juni 1981
Ablaufdatum 25. Oktober 1996

Markeninhaber


Tokio/Tokyo
JP

Markenvertreter

80331 München DE

Waren und Dienstleistungen

8 21
Hohlglaswaren; Reinigungsgeräte und Putzzeug; Bürsten (mit Ausnahme von Malerpinseln); nicht aus Edelmetall oder plattiert), nämlich Töpfe, Pfannen, Schaufeln, Schaumlöffel, Mischgefäße, Schneebesen, Schaber, Kellen, Korkenzieher; Messerschmiedewaren, Gabeln, Löffel, Messer, nämlich Taschenmesser, Jagdmesser, Küchenmesser, Putzmesser und Rasiermesser, Scheren für den Hausgebrauch, Nagelscheren, Haarformer (hair shapers); Handwerkzeuge, Gartenbauwerkzeuge, Holzschnitzwerkzeuge, Schab- und Kratzwerkzeuge; kleine Haus- und Küchengeräte sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (mit Ausnahme von nichtmetallischen Behältern für einmalige Benutzung; Kämme und Schwämme; Bürstenmachermaterial; Stahlspäne

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
11. Februar 1999 199901758408 Löschung, Marke geloescht
25. Oktober 1986 198600579844 Verlängerung, Verlaengert
26. Februar 1981 198100397729 Eintragung, Marke eingetragen
26. Februar 1981 198100397777 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108330363