OUTOKUMPU

DPMA DPMA 1993 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke OUTOKUMPU wurde als Wortmarke am 14.12.1993 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.10.1994 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 08. Januar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen O16667
Registernummer 2081381
Anmeldedatum 14. Dezember 1993
Veröffentlichungsdatum 30. November 1994
Eintragungsdatum 19. Oktober 1994
Beginn Widerspruchsfrist 30. November 1994
Ende Widerspruchsfrist 28. Februar 1995
Ablaufdatum 31. Dezember 2033

Markeninhaber


Helsinki
FI

Markenvertreter

TBK
80336 München DE

Waren und Dienstleistungen

1 2 6 7 9 11 14 18 19 35 37 42
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, nämlich Ammoniumsulfat, Kobalt- und Nickelsalze (Oxide, Hydroxide, Karbonate, Chloride, Nitrate, Sulfate, Oxalate, Acetate); Kunstharze und synthetische Harze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand (in Form von Pulvern, Flüssigkeiten oder Pasten); Düngemittel; Feuerlöschmittel; Härtemittel und chemische Präparate zum Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Holzbeizen, Lederbeizen (als Farbbeizen); Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen; Kabel und Drähte (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren; Metallrohre; Hufeisen; Nägel und Schrauben; Erze; Kobaltpulver; Nickelpulver; Kupfervermischungspulver; Ferrochromschlacke; Gießmaschinen für geschmolzenes Metall sowie Teile dieser Maschinen, Maschinen zum Herstellen von Mutterblechen und zum Entladen von Kathoden, Stapelmaschinen für Platinen, Barren und Brammen; Abstreifmaschinen für Kathoden oder Mutterbleche, Flotationszellen; Venturiwascher, keramische Prozeß-Filter; Laugenzellen; hydraulische Brecher zum Brechen von Eis und Vereisungen, Beton und Gestein sowie deren konstruktionsgebundene Teile und Anschlußstücke; Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge); Kupplungen und Triebriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); maschinell angetriebene große landwirtschaftliche Geräte; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien, Vermessungs-, optische, Wäge, Meß-, Signal-, Kontroll-(Überwachung)-Apparate und -Instrumente, sämtliche vorgenannten Apparate und Instrumente ausschließlich für Bergbau und Erzaufbereitung, Hüttenwesen und anorganische Chemie bestimmt, Probenahms- und Analysegeräte, insbesondere Röntgen- und Gammastrahlungsgeräte für industrielle Anwendungen, neutronenaktivierte und elektrochemische Elementenanalysegeräte; Sensoren und Instrumente zur Ermittlung und zum Abtasten von Metallen und anderen Werkstoffen; Minicomputer und Mikroprozessoren mit Digitalanzeige für Verfahrensregel und Prozeßleittechnik, sämtliche vorgenannten Computer und Prozessoren ausschließlich bestimmt für Bergbau und Erzaufbereitung, Hüttenwesen und anorganische Chemie; Zinküberzüge für Batterien, Supraleiterkabel, Silikonwaver, Magnete und magnetische Werkstoffe; Kupfer-, Zink-, und Nickelanoden und -kathoden; Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungsgeräte und sanitäre Anlagen; Stangen, Drähte, Rohre, Knüppel, Platinen, Brammen, Barren, Platten und Bleche aus Edelmetallen; Gold und Silber, Platin, Palladium und sonstige Edelmetalle und deren Legierungen als Roh- und/oder Halbfertigwaren; Baumaterialien aus Stein, Natur- und Kunststeine, Zement, Kalk, Mörtel, Gips und Kies; Röhren für Bauzwecke aus Sandstein oder aus Zement; Straßenbaumaterialien; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Häuser (nicht aus Metall); Steindenkmäler; Schornsteinrohre (auch aus Metall); Unternehmensberatung auf dem Gebiet des Bergbaus, der Metallurgie, der Energieerzeugung und des Umweltschutzes; Hoch-, Tief- und Ingenieurbau, nämlich Projektierung, Installation und Montage von Industrieanlagen auf dem Gebiet des Bergbaus, der Metallurgie, der Energieerzeugung und des Umweltschutzes; Reparatur oder Instandhaltung von Maschinen auf dem Gebiet der metallurgischen Industrie sowie von solchen der Bergbaubetriebe, der Energieerzeugungsindustrie und solchen von Industrieanlagen für den Umweltschutz

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. Januar 2024 202300000515 4 Verlängerung, Verlaengert
11. Dezember 2023 202300408726 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. März 2014 201200424311 4 Verlängerung, Verlaengert
19. November 2013 201300361217 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
01. März 2004 200403027909 Verlängerung, Verlaengert
27. Februar 2004 200403027059 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
12. Dezember 2003 200302982121 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. Oktober 1994 199401036794 Eintragung, Marke eingetragen
19. Oktober 1994 199401037178 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107916667