NW

DPMA DPMA 1983 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke NW wurde als Wort-Bildmarke am 15.03.1983 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 23.02.1984 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Schlüssel, Teil von Schlüsseln

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen N18521
Registernummer 1060082
Anmeldedatum 15. März 1983
Veröffentlichungsdatum 14. April 1984
Eintragungsdatum 23. Februar 1984
Beginn Widerspruchsfrist 14. April 1984
Ende Widerspruchsfrist 16. Juli 1984
Ablaufdatum 31. März 2013

Markeninhaber


58135 Hagen
DE

Waren und Dienstleistungen

1 5 6 7 8 9 11 12 14 16 19 20 21 22 27 28
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, garten-, land- und forstwirtschaftliche Zwecke (ausgenommen chemische Erzeugnisse für die medizinische Wissenschaft) sowie Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Düngemittel; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen (ausgenommen Quecksilber, Antimon, Alkalimetalle und Erdalkalimetalle, Blattmetalle und Metalle in Pulverfonn für Maler und Dekorateure); gewalzte und gegossene Bauteile aus Metall; Metallrohre, Kleineisenwaren (soweit in Klasse 6 enthalten), Nägel und Schrauben; Bau- und Möbelbeschläge aus Metall, Holz und/oder Kunststoffen oder Kombinationen dieser Materialien; Rohrleitungsarmaturen aus Metall; Werkzeugmaschinen, elektrisch oder maschinell betriebene Werkzeuge, Baumaschinen, elektrisch betriebene Haushaltsgeräte und -maschinen, nämlich elektrisch betriebene Kaffeemühlen, Küchenmaschinen, Schnitzelwerke, Brotschneider, Dosenöffner, Quirle, Tauchsieder, Elektrogrille, Uhren, Rasierer, Gongs, Bügeleisen, Heizkissen und Heizdecken (ausgenommen für medizinische Zwecke), Waffeleisen, Warmhalteplatten, Wasserkocher und Kochplatten; Transportanlagen und -apparate, nämlich Förderbänder, Rollenbänder, Aufzüge, Flaschenzüge, Hebezeuge, Schub- und Sackkarren, Transportwagen und Palettenbeweger; Handwerkzeuge, Werkzeuge für die Stahl-, Holz-, Kunststoff- und Metallbearbeitung, Montage- und Schneidwerkzeuge, Trenn-, Schweiß- und Schleifwerkzeuge, Maurerwerkzeuge, Meßwerkzeuge, optische Meß- und Nivellierwerkzeuge, spanabhebende Werkzeuge; motorisch oder manuelle betriebene Gartengeräte für die Bodenbearbeitung, für die Ernte, für Pflanzen- und Baumpflege, für die Rasenpflege; elektrotechnische Apparate und Instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Heizungs-, Koch-, Kühl-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; sanitäre Armaturen, wasserführende und nicht wasserführende Ausstattungsarmaturen; Kraftfahrzeuge; Papier, Karton, Papierwaren und Pappwaren (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckschriften; Schreibwaren, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren; Schreibmaschinen und Büroartikel, nämlich Bürogeräte (ausgenommen Möbel) und Büromaschinen (soweit in Klasse 16 enthalten); Baumaterialien aus Kunststoff, Mineralwolle, Glasfasern, Glaswolle, Asbest, Zement, Holz, Stahl, unedlen Metallen und Flachglas sowie daraus gefertigte Bauelemente und Bauplatten; Möbel, Büromöbel, Gartenmöbel, Campingmöbel, Spiegel, Rahmen, Ladeneinrichtungen, nämlich Säulen, Ständer, Blenden, Regalfächer, Konsolen, Verkaufsgondeln, Stahl- und Lochplatten als Warenträger, Lochplattenhaken als Warenträger, Verkaufstische, Glasvitrinen und dergleichen, Podeste, Registrierkassen; kleine Haus- und Küchengeräte sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Glaswaren, Porzellan, Steingut (soweit in Klasse 21 enthalten); Zelte, Campingausrüstungen, nämlich Wohnwagenvorzelte, Wohnzelte, Schlafsäcke, Luftmatratzen, Blasebälge, Wassersäcke, Zeltgestänge, Heringe, Grillgeräte, Kocher für Gas und Spiritus, Kochgeschirre, Flüssiggasbehälter; Teppiche, Matten, Linoleum und andere Waren, die als Fußbodenbelag dienen (soweit in Klasse 27 enthalten); Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele (ausgenommen Spielkarten), Spielzeug; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. Dezember 2013 201300388523 5f Löschung, Marke geloescht
02. Juli 2003 200390046456 RAW: Berichtigung
25. Juni 2003 200302863487 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
25. Juni 2003 200302863551 Verlängerung, Verlaengert
27. November 1997 199701472922 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Februar 1984 198400479524 Eintragung, Marke eingetragen
23. Februar 1984 198400479581 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107818521