9
16
20
21
24
25
26
28
Wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien; Schiffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll- und Rettungsapparate und -Instrumente, Lehr- und Unterrichtsapparate und -Instrumente (auch elektronische); elektronische und elektrotechnische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Feuerlöschgeräte; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Verkaufsautomaten, Spiel- und Unterhaltungsautomaten (auch münzbetätigte), Registrierkassen, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte; Heimcomputer sowie Video- und Computerspiele (auch zum Anschluß an Fernsehgeräte und/oder münzbetätigt); Teile aller vorgenannten Waren; Zubehör für Heimcomputer, Video- und Computerspiele sowie ähnliche elektronische Apparate, nämlich Steuerknüppel, Handregler, Steuergeräte, Adapter, Module zur Funktionserweiterung sowie zur Erweiterung der Speicherkapazität, Sprachsynthesizer, Lichtschreiber, elektronische 3-D-Brillen, programmierte und unprogrammierte Programm-Kassetten und Kartuschen sowie Module, Boxen zum Aufbewahren von Kassetten und Kartuschen, Programmrecorder, Drucker, Farbdrucker, Zahlentastaturen, elektronische Steuergeräte, Diskettenstationen, im wesentlichen bestehend aus Diskettenlaufwerken, Mikroprozessoren und Steuerelektronik; elektronische Datenverarbeitungsgeräte, einschließlich Sichtgeräte, Eingabegeräte, Ausgabegeräte, Drucker, Terminals und Speicher, auch als Zusatzgeräte zu einem Grundgerät; Computerprogramme auf Bändern, Kassetten, Kartuschen sowie Modulen, Platten, Folien, Lochkarten, Lochstreifen und Halbleiterspeichern; elektronische Datenträger; bespielte und unbespielte Ton- und Bildträger, insbesondere Schallplatten, Tonbänder, Tonkassetten, Videoplatten, -folien, -kassetten und -bänder; belichtete Filme; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Comic-Hefte und -Bücher, Sketch-Bücher; Bücherstützen, Buchhüllen; Fotografien, Poster; Ausschneidefiguren und -dekorationen aus Pappe, Schreibwaren, Post- und Grußkarten, Tauschkarten, Briefmarken, j aus Papier oder Pappe, Notizbücher, Notiztafeln, Adressenbücher, Briefmappen, Aktendeckel und -hefter, Folien-Lochverstärker, Kalender, Alben, Briefbeschwerer, Brieföffner, Schreibunterlagen, Lineale, Radiergummis, Bücher- und Lesezeichen; Schnittmuster und Zeichenschablonen; Abziehbilder (auch solche aus Vinyl und solche zum Aufbügeln), Rubbelbilder, Papier- und Vinylaufkleber, Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier oder Pappe, Geschenkdekorationen, nämlich Bänder, Schnürbänder, künstliche Blumen; Kreidetafeln, Korktafeln; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren, Schreibgeräte, Schüleretuis (ausgenommen aus Leder), Bleistiftdosen, Bleistifthalter, Bleistiftverlängerer, Bleistiftspitzer, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren und -geräte, Pinsel; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Farbstifte, Kreide, Malbretter und Malleinwand; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), soweit in Klasse 16 enthalten; Abrollgeräte für Klebebänder, Lehrmittel (ausgenonunen Apparate), auch als Unterrichtsmittel geeignet; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Stempel und Stempelfarben, Tinten; kleine handbetätigte Geräte für Haushalt und Küche, Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Kämme, Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne, rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas), Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche; Kunstgegen- stände aus Glas, Porzellan und Steingut, Figürchen (Statuetten) aus Glas, Porzellan, Steingut und Kunststoff; Garderobehaken, Kleiderbügel, Bilderrahmen; Accessoires für das Haar, nämlich Haarclips, Haarnadeln, Haarklammern, Haarspangen, Haarbänder, Haarschmuck, künstliche Blumen; Haarpflegesets, bestehend aus Kämmen, Bürsten und Spiegeln; Spardosen (nicht aus Metall), Münzhalter aus Kunststoff; Tabletts, kleine Metallbehälter zum Sammeln von Rezepten; Zahnbürsten, Zahnbürstenhalter und Seifenschalen; Partygeschirr aus Kunststoff oder Pappe; nichtelektrische Behälter zum Warmhalten von Speisen und Getränken; Thermosflaschen und Butterbrotdosen, Platzdeckchen aus Papier, Textilstoffen oder Kunststoff, Untersetzer für Geschirr, Trinkgläser und Kochtöpfe aus Holz, Kork, Porzellan, Glas, Steingut oder unedlen Metallen; Kuchendekorationssets, bestehend aus Spritzbeuteln, Tortenspitzen, Backpinseln, nicht-eßbaren Kuchenverzierungen; Kuchen- und Plätzchenformen, Koch- und Backgeschirr, Formen und Schablonen für Zuckerwaren, nichtelektrische Geräte zum Verzieren von Kuchen; Bekleidungsstücke, insbesondere Regenbekleidungsstücke, Ponchos, Damen-, Herren- und Kinderbekleidungsstücke, Nachtwäsche, Strumpfwaren; Hüte, Mützen, Kappen und Ohrwärmer; Kostüme; Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spiele und Spielzeug (auch elektronisch); Spielzeugdrachen und Zubehör, nämlich Spulen, Drachengarn und Drachenschwänze; Puzzles; Rollschuhe, Rollbretter, Schlittschuhe, Masken zum Verkleiden für Spielzwecke; Hobby- und Modellbaukästen mit Beschäftigungsmaterial für Spielzwecke; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten), Christbaumschmuck