PALCOM

DPMA DPMA 1991 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke PALCOM wurde als Wortmarke am 16.05.1991 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.07.1994 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen K58006
Registernummer 2070939
Anmeldedatum 16. Mai 1991
Veröffentlichungsdatum 31. August 1994
Eintragungsdatum 12. Juli 1994
Beginn Widerspruchsfrist 31. August 1994
Ende Widerspruchsfrist 30. November 1994
Ablaufdatum 31. Mai 2011

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 28
Computer; Heimcomputer; Schnittstellengeräte, Tastaturgeräte, Terminals, Tastaturen, Monitore, Plotter und Drucker für Computer; elektrische Kabel, Leiter, Verbinder, Schalter, vorgefertigte Schaltungen, gedruckte Schaltungen, Einschübe, Module, Adapter und Verteiler (soweit in Klasse 9 enthalten); münzbetätigte Video- und Computerspiele; Teile der vorgenannten Waren (soweit in Klasse 9 enthalten); Zubehör für Computer, Heimcomputer, Video- und Computerspiele, nämlich Steuerknüppel (Joy-Sticks), Handregler, Steuergeräte, Adapter, Module zur Funktionserweiterung sowie zur Erweiterung der Speicherkapazität, Band-, Platten- und Diskettenstationen, im wesentlichen bestehend aus Laufwerken, Mikroprozessoren und Steuerelektronik; bespielte und unbespielte Daten-, Bild-, Ton- und/oder Videoträger (ausgenommen unbelichtete Filme), insbesondere in Form von Platten, Disketten, Bändern, Kassetten und elektronischen Speicherelementen; auf Datenträger gespeicherte Computerprogramme (soweit in Klasse 9 enthalten); austauschbare Speichereinrichtungen für Computer; Spiele, Spielzeug, Spielfiguren; elektrische und elektronische Spiele; Baukästen und Modellbaukästen für Spielzwecke; sämtliche vorstehenden Apparate und Geräte, Datenträger sowie Zubehör sind nicht im weitesten Sinne für den Warenbereich der Unterhaltungselektronik betimmt

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
21. Februar 2012 201200068560 5f Löschung, Marke geloescht
18. April 2008 200800134633 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. Juli 2001 200102355692 Verlängerung, Verlaengert
28. Juni 2001 200102350341 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Juli 1994 199401012668 Eintragung, Marke eingetragen
12. Juli 1994 199401012798 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107558006