Kneipp

DPMA DPMA 1987 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Kneipp wurde als Wortmarke am 19.01.1987 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 04.05.1987 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen K50751
Registernummer 1105634
Internationale Marke Nr. IR514697, 04. April 2025
Anmeldedatum 19. Januar 1987
Veröffentlichungsdatum 15. Juni 1987
Eintragungsdatum 04. Mai 1987
Beginn Widerspruchsfrist 15. Juni 1987
Ende Widerspruchsfrist 15. September 1987
Ablaufdatum 19. Januar 1997

Waren und Dienstleistungen

3 5 7 10 11 16 20 27 28 31 37 39 41 42
Kur-Dienstleistungen in Bade- und Kur-Anstalten sowie Sanatorien; Transport von pflegebedürftigen Personen in Kuranstalten und Kurorten; medizinischer Honig; Heilmittelextrakte, Kräutertinkturen; Pflaster; Massagemittel; Deodorants, Deodorant-Sprays; medizinische Badezusätze, Desinfektionsmittel, Entwesungs- und Entkeimungsmittel; Maschinen zum Auspressen von Heu- und Kartoffelsäcken; Zerkleinerungsmaschinen für Kräuter, Tonlehm und Heilerde; Entkerner, Entsafter; insbesondere unter Verwendung von Heilpflanzen und Heilkräutern gewonnene Arzneimittel, in Form von Bonbons, Pillen, Pulvern, Packungen, Salben, Balsame, Ölen, Tropfen und Säften; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse; pharmazeutische Drogen; Gesundheitsmittel, insbesondere unter Verwendung natürlicher, aus Pflanzen gewonnener Präparate für die Gesundheitspflege; Krankendiät- und Kurergänzungsmittel, insbesondere diätetische Nährmittel für Kranke; medizinische Drogentees, Tees, Kräutertees aller Art, insbesondere solche aus der jeweiligen Indikation angepaßten Kräutermischungen, medizinischer Essig, medizinische Weine, Kräuteressenzen mit Alkohol für medizinische Zwecke; Honigmet für medizinische Zwecke; Heilmittelsäfte, auch Pflanzensäfte; medizinische Mischgetränke aus den vorstehenden Getränken; Maschinen zum Zubereiten von Heublumensäcken, Gesundheitspackungen, Kräuterextrakten, Kräutertees, diätetischen Nährmitteln, Heilpflanzensäften und Badezusätzen; ärztliche Instrumente und Apparate, insbesondere Bade- und Gießapparate und -anlagen, zum Gebrauch der Kneippkur dienende Gießböcke, Fuß-, Sitz- und Armbadewannen, Matten hierfür, Inhalationsapparate, Wärmeplatten und Warmhalteflaschen für Packungen, Heilsäcke und Kräutertees; Massagegeräte; Druckschriften, Zeitungen, Zeitschriften, Mitteilungsblätter, Bücher, Lehrmittel, auch als Unterrichtsmittel geeignet und in Form von Druckereierzeugnissen oder Spielen, alles insbesondere über Heilmittel und Gesundheitsmittel, Spielkarten, Spiele, Spielzeug; für die Kneippsche Bewegungstherapie bestimmte Turn- und Sportartikel und -geräte (soweit in Klasse 28 enthalten); Kräuter, Blüten, Blätter, Beeren, Wurzeln; Sämereien und lebende Pflanzen, insbesondere Heilkräuter, Heilkräutersamen und zu Heilzwecken bestimmte Gewürze, Futtermittel; Planung, Projektierung, Installation und Wartung von Heil- und Kuranlagen und -geräten, insbesondere zur Hydrotherapie, für Trinkhallen und zur Heilmittel- Verteilung; Heilbehandlung nach der Methode von Pfarrer Sebastian Kneipp zur Prävention, Rehabilitation sowie unterstützender Hilfe bei akuten und chronischen Erkrankungen, insbesondere Wasseranwendungen, Verabreichung von Bädern, insbesondere Kräuterbädern, Trinkkuren mit Kräutertees und Pflanzensäften, Bewegungstherapie, Ernährungs- und Diättherapie für Kranke sowie Ordnungstherapie; Betrieb von Bewegungstherapie-Praxen; Sammeln von Informationsmaterial über Erfahrungen mit Wasser- und Heilkräuterkuren; Auslieferung des Informationsmaterials, insbesondere an Kurärzte, Ärzte für Naturheilverfahren und Kuranstalten, insbesondere in Form von Rundbriefen und Mitteilungsblättern zur naturgemäßen Heilweise; Durchführung von Auftragsforschung und Versuchen auf dem Gebiet der naturgemäßen Heilweise; Kosmetische Badezusätze, Badesalze, Ölbäder, Kräuterduschen; Wasch- und Bleichmittel; Seifen, ätherische Öle, Duftsprays, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, insbesondere Hautmilch, Hautcremes, Haarwässer, Haarwassermittel mit Kräutern, Zahnputzmittel, Zahn- und Mundwässer; Fortbildung von Ärzten und Heilpersonen, Aus- und Fortbildung von Bademeistern, anderen Heilhilfspersonen und von Personal für Vertrieb und Anwendung von naturgemä- ßen Heilmitteln, Organisation und Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Kursen zur Gesundheitsbildung, Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu Ernährungsfragen; Planung, Projektierung und Betrieb von Arzneipflanzengärten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
03. März 1999 199901773063 Löschung, Marke geloescht
04. Mai 1987 198700600972 Eintragung, Marke eingetragen
04. Mai 1987 198700601053 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107550751