KLÖCKNER DUISBURG

DPMA DPMA 1952 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark KLÖCKNER DUISBURG was filed as Word and figurative mark on 06/30/1952 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/04/1953. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#26.01.01

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference K4603
Register number 649238
Application date June 30, 1952
Publication date January 15, 1954
Entry date December 4, 1953
Start of opposition period January 15, 1954
End of the opposition period April 15, 1954
Expiration date June 30, 2012

Trademark owner


47057 Duisburg
DE

goods and services

1 2 4 6 7 8 9 19
Holz, nämlich Nutzholz, Bauholz und Grubenholz; Erze; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen sowie Halbzeug als Eisen, I- und U-Eisen, Breitflanschträger, Moniereisen, Warm- und Kaltpressmutterneisen, warm- und kaltgewalztes Bandeisen, auch verzinnt, verzinkt und verbleit, Edelstahl, Betonstahl, Stabstahl, auch gezogen, Automatenweichstahl, auch gezogen, geschmiedete Stäbe und andere Schmiedestücke, insbesondere für den Maschinen-, Schiffs-, Flugzeug- und Motorenbau, Nichteisenmetalle, Walzblei, Grau-, Temper- und Stahlguss, Stahlrohre, Bleirohre, Geländerohre; Flanschenrohre, geschweisste und nahtlose Gas-und Siederohre schwarz und verzinkt, Rohrleitungen und Armaturen für diese, Flanschen, Fittings, Bleche, auch verzinkt und verbleit, insbesondere Grob-, Mittel- und Feinbleche, Riffel- und Warzenbleche, Kesselbleche und Böden, Skizzen- und Knotenbleche, Dynamo- und Transformatorenbleche, Wellbleche, Stahldachpfannen, geglühte, blanke und verzinkte Drähte, Drahtstifte, Stacheldraht, Drahtgeflecht, Schrauben- und Nietendrähte, verkupferter Schweissdraht, getauchte und umhüllte Elektroden; Eisenbahnoberbauteile, insbesondere leichte und schwere Schienen, Rillenschienen, Verbundgussschienen, Vollkopf- und Rillenschienenweichen und -kreuzungen, Auflaufkurven, Herkulesgleise, Holz- und Eisenschwellen, Laschen, Unterlagsplatten und anderes Befestigungsmaterial, Stahl- und andere Schrauben, Radsätze, Radscheiben und eiserne Radreifen; Kleineisenwaren, Stahlkugeln und andere Mahlkörper, Giesspfannen und Transportgefässe genietet und geschweisst, Behälter- und Ofenverschlüsse; Klöckner-Spezialprofile, warmgewalzt, kaltprofiliert und blankgezogen: Farbocker, Rostschutzfarben, Drahtseile; Steinkohlen, Koks, Briketts; chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke; Mineralölerzeugnisse, nämlich Benzol und deren Homologen; Steinkohlen- und Braunkohlenteer, Paraffin, Düngemittel; sanitäre Keramik; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Hüttenbims, Klinker- und Ziegelsteine; Maschinen und deren Teile für die Berg- und Hüttenindustrie (einschliesslich Kohle- und Erzaufbereitung), Eisenbahnbetriebe, Stahlhochbau-Unternehmen sowie Zementwerke
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
February 25, 2013 201300067606 5f Deletion, Marke geloescht
March 27, 2003 200302802907 Extension, Verlaengert
December 4, 1953 195300066721 Registration, Marke eingetragen
December 4, 1953 195300066755 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 999910754603