Gold - Sortiment Fleurelle

DPMA DPMA 1976 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Gold - Sortiment Fleurelle wurde als Wort-Bildmarke am 16.11.1976 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 22.05.1978 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Buchstaben oder Ziffern, die geometrische Figuren bilden, Schrift- oder typografische Gegenstände in perspektivischer Darstellung #Wolken, Nebel, Dampf, Rauch

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen F26972
Registernummer 971328
Anmeldedatum 16. November 1976
Veröffentlichungsdatum 30. Juni 1978
Eintragungsdatum 22. Mai 1978
Beginn Widerspruchsfrist 30. Juni 1978
Ende Widerspruchsfrist 02. Oktober 1978
Ablaufdatum 30. November 2016

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 5 6 7 8 12 17 20 21 31
Chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, nämlich natürliche und künstliche Düngemittel und sonstige chemische Mittel für die Behandlung des Bodens und von Kulturen; Blumenerde; Schnittblumenfrischhaltemittel; chemische Erzeugnisse zur Bekämpfung von Unkräutern, pilzlichen und tierischen Schädlingen; veterinärmedizinische Erzeugnisse; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, soweit in Klasse 31 enthalten, nämlich Samenkörner und Sämereien (ausgenommen Sommerraps sowie botanisch verwandte Arten von diesem), auch in Band-, Pillen- oder anderer Form und auch in Mischungen und Verbindungen mit wachstumsfördernden und Bodenverbesserungsmitteln, Blumenzwiebeln, Bulben, Knollen, Wurzelstöcke, Steckzwiebeln und Schalotten, sämtliche vorstehenden Waren behandelt und unbehandelt, lebende Pflanzen, Teile von lebenden Pflanzen, natürliche Blumen, Stauden, Baumschulartikel, nämlich Laub- und Ziergehölz, Schling- und Kletterpflanzen, Nadelhölzer (Koniferen), Beeren-, Stein- und Kernobst, Rosenstöcke; Frisches Obst und Gemüse; landwirtschaftliche Geräte und Maschinen sowie Bodenbearbeitungsgeräte und Gartenbaugeräte, nämlich Hacken, Spaten, Gabeln, Harken, Schaufeln, Besen, Stiele, Scheren, Messer, motor- und handgetriebene Rasenmäher und Rasenkantenscheren; Bewässerungsanlagen, nämlich Rohre, Schläuche aus Gummi und Kunststoffen auch unter Einbeziehung von Geweben und Kupplungen hierfür sowie Vorrichtungen (auch fahrbare) zum Aufbewahren der Schläuche in Form von Schlauchwagen und Schlauchtrommeln aus Kunststoff; Handwagen und Schubkarren

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Juli 2017 201700240072 5f Löschung, Marke geloescht
23. Oktober 2015 201520281633 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Mai 2014 201400183973 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. April 2012 201200155896 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. November 2009 200900372111 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. März 2009 200900121548 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
18. November 2006 200603794859 4 Verlängerung, Verlaengert
28. März 2006 200603568996 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Februar 2006 200603541569 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
05. Februar 2004 200403012700 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. Februar 1997 199701317453 Verlängerung, Verlaengert
22. Mai 1978 197800335934 Eintragung, Marke eingetragen
22. Mai 1978 197800335955 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999107026972