ANTA

DPMA DPMA 1988 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ANTA wurde als Wortmarke am 09.06.1988 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 20.02.1989 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen A44718
Registernummer 1135006
Anmeldedatum 09. Juni 1988
Veröffentlichungsdatum 31. März 1989
Eintragungsdatum 20. Februar 1989
Beginn Widerspruchsfrist 31. März 1989
Ende Widerspruchsfrist 30. Juni 1989
Ablaufdatum 09. Juni 1998

Markeninhaber


71522 Backnang
DE

Waren und Dienstleistungen

8 9 17
Nachrichtensatelliten, Nachrichtensatelliten- Baugruppen, Bodenstationen für Nachrichtensatelliten und deren Teile, Fernseh- und Rundfunkgeräte, Geräte für Kabelfernsehen, Zusatzgeräte für Fernsehempfangsgeräte zur Wiedergabe zusätzlicher Informationen, Sender, Hochfrequenzgeneratoren, Notstromversorgungsgeräte und daraus zusammengestellte Anlagen; Geräte für die Aufnahme, Aussendung, Übertragung, Empfang, Wiedergabe und Bearbeitung von Lauten, Zeichen und/oder Bildern; Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische und elektronische Apparate, Geräte und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten), Geräte und Instrumente zur Forschung in Laboratorien; Laser-Geräte außer für medizinische Zwecke; analoge und digitale Multiplex-Übertragungsgeräte sowie damit zusammengestellte Systeme; ortsfeste und mobile Richtfunkgeräte sowie damit zusammengestellte Anlagen; drahtlose Mikrofone sowie damit zusammengestellte Anlagen; elektrische und elektronische Apparate und Geräte zum Schutz vor Über- und/oder Störspannungen; Antennen, Parabolantennen, Umlenkspiegel, Antennenerreger; Antennen für Kabelfernseh-Anlagen; Lautsprecher, Kopfhörer, Mikrofone und Zubehör hierfür, nämlich Stative, Halterungen, Leitungen, Adapter sowie damit zusammengestellte Diskussions- und Dolmetscheranlagen; Verstärker für elektrische, akustische und optische Signale; Tonköpfe; Sprechmaschinen, Schallaufzeichnungs- und Wiedergabegeräte für blatt- oder bandförmige Tonträger, Magnetbandgeräte, Gonggeräte, Alarmtongeneratoren, Rechteckgeneratoren; Datenspeicher- und Dialogsteuergeräte; Geräte zur akustischen Datenerfassung, Geräte zur Spracherfassung, -speicherung und -redundanzverminderung; Spracherkennungs- und Sprachausgabegeräte, Vokoder, Ausgabegeräte mit computerunterstützter Sprachsynthese, Verschlüsselungsgeräte der Nachrichtentechnik; Verschleierungsgeräte der Nachrichtenübertragungstechnik, insbesondere Geräte zur Frequenzband- und Zeitverwürfelung; Rechenmaschinen; Datengeräte; Transformatoren, Wandler, Drosselspulen, Transduktoren, Überspannungsableiter, Niederspannungsverteiler, Stromrichter, Gleich-, Wechsel- und Umrichter, Stromversorgungsgeräte, Ladegeräte, Solarzellen und damit zusammengestellte Geräte; elektrische und optische Nachrichten- und Datenaufnahme-, -verarbeitungs-, -sende-, -übertragungs-, -vermittlungs-, -speicher-, -sicherungs-, -korrektur-, -empfangs- und -ausgabegeräte; nachrichtentechnische Geräte für Rundfunkzentren und Studios, insbesondere Koder, Decoder, Impulsgeber und -decoder, Impulstelegrammgeber und -decoder, Kennungsübermittlungsgeräte, Anzeigegeräte, Displays, bestückte Leiterplatten, Tonquellenidentifikationsgeräte sowie damit zusammengestellte Systeme, Überspieleinrichtungen von einem Signalträger auf mindestens einen gleich- oder andersartigen Signalträger, Regieanlagen, bestehend aus Regietischen, Regiepulten, Monitoren und integrierten Schalt- und Steuergeräten; elektroakustische Anlagen, und deren Teile wie Mischpulte, Kreuzschaltfelder, Koppelpunktkarten, Einschubträger, Gestellschränke, Dynamikbegrenzer, Kompander, elektronische Schalt-, Regel- und Steuergeräte, Nachhallgeräte, Plattenspieler, Lautsprechergehäuse; Teile vorgenannter Apparate, Geräte und Instrumente; Anlagen, die aus einer Kombination vorgenannter Apparate, Geräte und Instrumente bestehen; Sendegeräte, Modulations- und Demodulationsgeräte, Digital-/Analog-Wandler, Analog-/Digital-Wandler; Simulationsgeräte sowie damit zusammengestellte Anlagen; Zugsicherungs- und Zielanzeigegeräte; elektrisch betriebene Zähler aller Art; Schaltuhren; Steuergeräte und daraus zusammengestellte Zentralen; Prüfstände zur Simulation technologischer Betriebszustände; Großbauteile aus verstärkten Kunststoffen, nämlich Abdeckungen für Antennen, Antennenträger; Druckbehälter für Zwischenverstärker für Nachrichtenkabel, metallkaschierte Platten und Folien, z.B. aus Kunststoff, als Basismaterialien für gedruckte Schaltungen; Kunststoff-Vergußmassen als Halbfabrikate für technische Zwecke; Gehäuse und Gestelle, insbesondere wetterdichte oder wettergeschützte oder tragbare oder mobile, zur Anwendung bei der kommerziellen Nachrichtenübertragungstechnik und den dazugehörigen Meß- und Überwachungsgeräten und -apparaten sowie Einrichtungen, zusammengestellt aus diesen Geräten und Apparaten; Kipprahmen, Einbaurahmen, Tastensätze; Stative für Mikrofone, Lautsprecher und Kameras; Baugruppengehäuse der kommerziellen Nachrichtenübertragungstechnik und der dazugehörigen Meß- und Überwachungsgeräte und -apparate sowie Einrichtungen, zusammengestellt aus diesen Geräten und Apparaten; Gestelle, Einschübe und Gehäuse vorgenannter Apparate, Geräte und Instrumente; Bauteile für elektrotechnische Geräte, insbesondere gesinterte Formkörper, Kondensatoren, Widerstände, elektrische und mechanische Filter, Spannungsableiter, Halbleiter-Bauelemente, Dioden, Thyristoren, Transistoren, Fotoelemente, optoelektronische Bauelemente, Relais, Übertrager, Spulen und Drosseln sowie Heißleiter; gedruckte, geätzte und vergossene Schaltungen, integrierte Schaltungen; elektronische Geräte für die Raumfahrt; auf Datenträger aufgezeichnete Datenprogramme; elektrische Leitungen und Kabel, Hochfrequenzenergieleitungen, Hohlleiter sowie dazugehörige Armaturen, insbesondere Krümmer, Übergangsstücke, Komponenten für Hochfrequenzkabel- und Hohlleiteranlagen, Lichtleiter, Leitungs- und Kabelgarnituren, Muffen, Komponenten für Lichtwellenleiter-Kabelanlagen; handbetätigbare Schneidwerkzeuge für Fernmeldekabelmäntel; elektrische Ausrüstung, insbesondere Ton- und Bildregieeinrichtungen und Stromversorgungsgeräte, für Ton- und Bildaufnahme und -übertragungswagen; physikalische und elektrotechnische Geräte der Hoch- und Niederfrequenztechnik, insbesondere Geräte der elektrischen Fernmeldetechnik, Vorfeldeinrichtungen, drahtlose Personenrufanlagen, stadt- und landesweite Rufsysteme, schnurlose Telefone, Wechselsprechanlagen für rauhen Betrieb (Bahn, Industrie); optische Übertragungsgeräte für die Datenübertragung mit Lichtleitfasern, zugehörige Sender und Empfänger mit angeschlossenen digitalen Multiplexgeräten; Lichtwellenleiter sowie damit zusammengestellte Systeme; elektronische Lese-, Zeichen- und Sortiergeräte; elektronische Zeichen- und Abtastmaschinen für die geometrische Datenverarbeitung; elektrische und optische Alarmanlagen; nachrichtentechnische Geräte zur Erfassung und Übertragung von Meßwerten oder Alarmdaten von räumlich entfernten Objekten an eine Zentrale zur Auswertung oder Verteilung der übertragenen Daten sowie zur Übertragung von Fernwirkbefehlen; Überwachungsgeräte, Fernwirkgeräte und damit zusammengestellte Systeme, analoge und digitale Breitbandumschaltgeräte sowie Steuergeräte, insbesondere als Rechner, in denen Daten für die Steuerung, Überwachung und Verwaltung nachrichtentechnischer Einrichtungen und Systeme speicherbar sind; Geräte und Apparate der kommerziellen Nachrichten- übertragungstechnik für den Notruf in und für technische Einrichtungen wie Aufzüge und Rolltreppen; Sende- und Empfangsgeräte für drahtlos übertragene Signale; Geräte der leitungsgebundenen und der drahtlosen Informationsgewinnungstechnik, der Informations- übertragungstechnik und der Informationsverarbeitungstechnik einschließlich der Höchstfrequenz- und Schalltechnik; Fernmelde-, Nachrichten-, Hochfrequenzkabel und Hohlleiter sowie jeweils damit zusammengestellte Anlagen, insbesondere Fernsehverteilanlagen; Ultraschallgeräte außer für medizinische Zwecke; Vermessungs-, Signal-, Meß-, Zähl-, Registrier-, Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Schaltgeräte, Schalter-Schütze

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. Dezember 1997 199701475042 RAW: Loeschung Dritter, Marke geloescht
20. Februar 1989 198900679929 Eintragung, Marke eingetragen
20. Februar 1989 198900679979 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999106544718