viacraft

DPMA DPMA 1987 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke viacraft wurde als Wortmarke am 04.08.1987 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 09.01.1997 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen A43224
Registernummer 2102790
Anmeldedatum 04. August 1987
Veröffentlichungsdatum 20. März 1997
Eintragungsdatum 09. Januar 1997
Beginn Widerspruchsfrist 20. März 1997
Ende Widerspruchsfrist 20. Juni 1997
Ablaufdatum 31. August 2027

Markeninhaber

Waren und Dienstleistungen

6 7 8 9 12 16 22 27 28
Unedle Metalle und deren Legierungen, Baumaterialien aus Metall, transportable Bauten aus Metall, Schienenbaumaterial aus Metall, Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren und Kleineisenwaren, Metallrohre, Geldschränke, Waren aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten, nämlich Raketenabschußrampen, Abstellanlagen für Fahrräder, Ambosse, Ankerplatten, Anlegepfähle, Antennendraht, Antifriktionsmetall, Leitungsarmierungen, Armierungen für Druckluftleitungen und für Bauzwecke, Ausgußbecken, Schachtauskleidungen, Außenrolläden, Badekabinen, Balken, Bandeisen, Fenster- und Türbänder, Bänder, Bandstahl, Baubeschläge, Baumschutzvorrichtungen, Bauplatten, Schwimmbecken als Metallkonstruktionen, Befestigungskeile, Befestigungslaschen für Kabel und Rohre, Behälter (Tanks), Verpackungsbehälter, Behälter für Druckgase oder flüssige Luft, Behälterverschlüsse, Dachbeläge, Beläge für Bauzwecke, Bau- und Möbelbeschläge, aus Alfenid, Bett-, Fenster-, Möbel- und Türbeschläge, Metallarmierungen für Beton, Betonverschalungen, Rollen für Betten, Bleche, Stahlbleche, Blechemballagen, Verschalungen für Bohrlöcher, Bolzen, Bottiche, Brammen, Briefkästen, Bronze, Container, Dächer, Dachrinnen, Dalben, Denkmäler, Dosen, Dosenverschlüsse, Drahtnetze (Gewebe), Drainagerohre, Drehstangenverschlüsse für Fenster, Eisformen, Fahrzeugschlösser, Fallen für wilde Tiere, Farbspritzkabinen, Fässer, Faßhähne, Fensterfeststeller, Fensterläden, Fensterrahmen, Fensterriegel, Fensterrollen, Feuerschutzgitter und -schirme, Flanschen (Schellen), Flaschenverschlüsse, Fliesenbeläge, Fußböden, Gangways, Garderobenhaken, Geldkassetten, Geldschränke, Baugerüste, Gesimse, Gewächshausrahmen, Gießschalen, Gitter, Gitterstäbe, Glocken, Klingeln, Griffe (Knöpfe), Griffzwingen, Haken, Kleiderhaken, Handtuchspender (ortsfest), nicht leuchtende Hausnummern; Hebeschlingen für Lasten, Horden, Hufeisenstollen, Hufschmiedeartikel Identitätsschilder, Jalousien, Kabelverbindungen (nicht elektrisch), Kabelverbindungsmuffen, Duschkabinen, Kacheln für Bauzwecke, Kästen aus unedlen Metallen, Kauschen für Seile und Kabel, Kehlen für Bauzwecke, Kehlrinnen, Kettenglieder, Kettenverbindungsstücke, Klammern, Krampen, Klappenventile für Drainagerohre und Wasserleitungen, Klemmenbacken, Konservendosen, Körbe, Kupferringe, Lagergestelle für Fässer, Lagermetall, Lastentraggurte, Latten, Lattenroste, Leitschienen, Silberlot, Lötdraht, Lötstäbe für Hartlöten und für Weichlöten, Masten, Mauerverkleidungen für Bauzwecke, Messing (roh oder teileweise bearbeitet), Metallflaschen für Druckgas oder flüssige Luft, Metallketten, Metallrahmen für Bauzwecke, Metallringe, Mörtelmischtröge, Muffen, Rohrmuffen, Muffen für Verbindungskabel, Schraubenmuttern, Nieten, Oberlichter (Fensterklappen) Oberschwellen, Ofenschirme, Pfähle, Pfahlzäune, Pflastersteine, Pfosten, Platten, Plattenbeläge, Puffer, Ranleisten für Gesimse, Riegel, Riegel für Schlösser, Rohrkrümmer, -leitungen, -muffen, -schellen und -verbindungsstücke, Rolläden, Sackverschlüsse, Schachtauskleidungen und -deckel, Scheiben, Schilder; Schlauchhaspeln (handbetätigt) als Aufroller und Abroller, Schlösser, Schlüssel, Schlüsselringe, Schlüsselanhänger, Schmiernippel, Schnallen, Schnappschlösser, Schornsteinaufsätze und -hauben, Schrauben, Schraubenbolzen, Schraubstöcke, Schweißdraht, Schwellen, Schwimmcontainer, Seilscheiben, Sensenstiele, Sicherheitskassetten, nicht leuchtende und nicht mechanische Signalanlagen und Signaltafeln, Spannbügel, Sparbüchsen, Sporen, Stacheldraht, Stahlkugeln, Stehleitern, Steigeisen, Stifte, Nägel, Fenster- und Türstürze, Stützen (Streben), Tonnen und Fässer, Tonnenreifen, Trennwände, Treppen, Treppenstufen, Treppenwangen, Türen, Türfüllungen, Türgriffe, -klinken, -klopfer, nicht elektrische Türklingeln, -öffner, -schließer, Unterlegscheiben und -platten, Ventile und Schieber (nicht als Maschinenteile), Verpackungen aus Weißblech, Verpackungsbehälter, Verschlußkapseln, Vorhängeschlösser, Wetzstähle, Wetzsteine, Wetzsteinbehälter, Zapfen, (Dübel), Zäune, Zeltheringe, Zimmerdecken, Zwecken (Nägel), Zwingen; Maschinen, soweit in Klasse 7 enthalten, nämlich Abscheider, Anstreichmaschinen und Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), elektrische Vorhangantriebe, Aufzüge, Bandförderer, Betonmischmaschinen, Bindemaschinen, Blasebälge für Schmieden, Schmiedegebläse, Bohrfutter, -köpfe, -kronen, -maschinen, Gewindebohrmaschinen, Brotschneidemaschinen, Buchbindeapparate und -maschinen, Bügelmaschinen, elektrische Bürsten, Dichtungen (Motorenteile), elektrische Dosenöffner, Drehzapfen, Dynamobürsten, Dynamos, Dynamos für Fahrräder, Saugstrahlpumpen, Elektromotoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Etikettiermaschinen, Farbauftragmaschinen, Farbspritzpistolen, Filtriermaschinen, Fleischhackmaschinen, Werkzeugmaschinen, Fräsmaschinen, elektrische Fruchtpressen für den Haushalt, Gemüseraspelmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Übersetzungsgetriebe (ausgenommen für Landfahrzeuge), elektrische Handbohrmaschinen, Hebegeräte, Hebewinden, Heftmaschinen, Pumpen für Heizungsanlagen, Holzbearbeitungsmaschinen, Kompressoren, elektrische Küchenmaschinen, Kugellager, Filter zur Reinigung der Kühlluft von Motoren, Lagerzapfen, Lagerböcke, Lastenaufzüge, Luftpumpen als Garageneinrichtung, Zündmagnete, Maschinenräder, -tische, -ständer, -wellen, Metallbearbeitungsmaschinen, Mixer, elektrische Mixgeräte für den Haushalt, Nähmaschinen, Nietmaschinen, elektrische Fruchtpressen für Haushaltszwecke, Preßfilter, Pumpen, Rasenmäher, Riemen für Maschinen, Riemenscheiben, elektrische Rührgeräte, Sägeblätter und -böcke (Maschinenteile), Sägen, Schärfmaschinen, elektrische Scheren, Schieber, Schleifsteine (Maschinenteile), Schmierbuchsen, -pumpen, -ringe, -vorrichtungen, Schneidemaschinen, Siebmaschinen, Spannfutter (Maschinenteile), Spülmaschinen, Strickmaschinen, Stromgeneratoren; Zündkerzen und Zündvorrichtungen für Verbrennungsmotoren, Vergaser, Wagenheber, Wäschewaschmaschinen, Winden, landwirtschaftliche Maschinen und maschinell angetriebene landwirtschaftliche Geräte; handbetätigte Werkzeuge und Geräte, soweit in Klasse 8 enthalten, nämlich Schraubenschlüssel, Maulschlüssel, Ringschlüssel, Innensechskantschlüssel, Imbusschlüssel, Leimzwingen, Kabelschuhklemmzangen, Abisoliersets, Schraubendreher, flexible Magnetschraubendreher mit Bits, Bits-Boxen, Revolverlochzangen, Blindnietzangen, Blechscheren, Hebelblechscheren, Gripzangen, Kartuschenpistolen, Löthilfen, Steckschlüsselkästen, Zangen, Bandmaße, Rollbandmaße, Schnellnagler (Tacker), Werkzeugkoffer, Radmutternschlüssel, Luftpumpen, Fußluftpumpen, Wagenheber, Hydraulik-Wagenheber, Ölfilterschlüssel, Zündkerzenschlüsselsätze, faltbare Unterstellböcke, Drehmomentschlüssel, Abziehstähle, Ahlen, Äxte, Baumausschneider, Baumscheren, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel, Eßbestecke, Bohreinsätze, Bohrer, Bohrhalter, Bohrknarren, Bohrmeißel, Glaserdiamanten, Dosenöffner, Eispickel, Farbspatel, Hämmer, Fäustel, Feilen, Gartenmesser, -scheren, -werkzeuge, Handwerkzeuge für die Landwirtschaft, Harken, Hebel, Hebewinden, Heckenscheren, Hobel, Hohlbohrer, Holzhämmer, Kellen, Lichtputzscheren, Locher, Lötapparate, Stemm-Meißel, Nagelzieher, Niethämmer, Pflanzenheber, Sägeblätter, Schaufeln, Schleifgeräte für Messer und Klingen, Schleifsteine, Schneidbrenner, Schneidapparate, Schweißapparate, Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, Rasierapparate; Gepäcksäcke, elastische Gepäcksicherungsseile, Gepäcknetze, Gepäckspinnen, Gepäckplanen, Verzurrgurte, Sonnenrollos aus textilem Material, sämtliche vorgenannten Waren für die Verwendung in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen bestimmt, Benzinfilter und Ölfilter für Motoren, Heckfenster-Weitwinkellinsen für Landfahrzeuge; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten, nämlich Papierhandtücher, -servietten, -taschentücher, Filter-, Toilettenpapier, Verpackungsbehälter, -tüten; Druckereierzeugnisse, Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Photographien, Schreibwaren, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke, Künstlerbedarfsartikel, nämlich Zeichen-, Mal- und Modellierwaren; Pinsel, Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel), insbesondere Adressiermaschinen, Frankiermaschinen, Vervielfältigungsgeräte, Aktenordner, Briefkörbe, Brieföffner, Schreibunterlagen, Locher, Hefter, Büro- und Heftklammern, Farbbänder, Korrekturmittel für Bürozwecke, Stempel, Stempelkissen, Stempelfarbe, Tinten zum Schreiben und Zeichnen, Tusche; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge aus Gummi, Kunststoff oder textilem Material; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material); Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten, insbesondere Turn- und Sportgeräte, Ski-, Tennis-, Angelsportgeräte

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
19. Oktober 2017 201700336027 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
19. Oktober 2017 201620668180 4 Verlängerung, Verlaengert
09. September 2017 201700293236 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
09. Mai 2016 201620522149 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. November 2007 200605722364 4 Verlängerung, Verlaengert
22. November 2007 200701364460 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
25. Oktober 2007 200701335259 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
19. Februar 2001 200102255090 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. April 2000 200002042590 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. März 1999 199901777998 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. September 1997 199701407414 Verlängerung, Verlaengert
09. Januar 1997 199701291685 Eintragung, Marke eingetragen
09. Januar 1997 199701292653 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen

ID: 9999106543224