TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet

DPMA DPMA 1999 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet wurde als Wort-Bildmarke am 29.11.1999 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 08.02.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Mehrere Kreise, nebeneinanderliegend, tangential oder sich überschneidend #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Linien, Bänder

Markendetails Letztes Update: 02. Mai 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 399749004
Registernummer 39974900
Anmeldedatum 29. November 1999
Veröffentlichungsdatum 09. März 2000
Eintragungsdatum 08. Februar 2000
Beginn Widerspruchsfrist 09. März 2000
Ende Widerspruchsfrist 09. Juni 2000
Ablaufdatum 30. November 2019

Waren und Dienstleistungen

9 16 38 42
Datenverarbeitungsgeräte und -apparate, insbesondere Datenerfassungsgeräte und -apparate sowie auf Datenträgern aufgezeichnete und/oder in Datenspeichern enthaltene Betriebssystem- und Anwendungsprogramme hierfür; Computer sowie hieraus ganz oder im Wesentlichen bestehende Anlagen; Computer-Ausgabegeräte, insbesondere Drucker, Schreiber, Plotter, Mikrofilmerstellungsgeräte und -apparate (COM), Stanz- und Prägegeräte, Graviergeräte, Terminals, Bildschirme, sonstige Sicht- und Fühlgeräte; Belegleseapparate und -geräte; Apparate und Geräte für Datenfernübertragung sowie hieraus ganz oder im Wesentlichen bestehende Anlagen; Datenspeicher, nämlich Disketten, Magnetfestplatten und Magnetbänder, Magnetblasenspeicher, Festkörperspeicher, Bandlaufwerke, optisch und/oder mechanisch kodierte Speicherplatten und Speicherbandsysteme; Bildschirmtextgeräte und -apparate sowie hieraus ganz oder im Wesentlichen bestehende Anlagen sowie die dazugehörigen, auf Datenträgern aufgezeichneten oder in Datenspeichern abgelegten Datenverarbeitungsprogramme; Rechenmaschinen; elektrotechnische und elektronische Apparate und Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Schallplatten, Magnetbänder, CD's, DVD's sowie sonstige bespielte Datenträger und/oder Datenspeicher, soweit in Klasse 9 enthalten; Geräte und Apparate zur Sprachein- und -ausgabe sowie zur Stimmerkennung; Geräte und Apparate zur Klarschrifterkennung; Apparate und Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Telefonanlagen, automatische Telegraphengeräte; Computerprogramme in gedruckter Form; Druckereierzeugnisse; Papier; Pappe (Karton) und Waren aus diesem Material, soweit in Klasse 16 enthalten; Fotografien; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Papier oder Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Abfallsäcke aus Papier oder Kunststoff; Telekommunikation; Betrieb und Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Sammeln und Liefern von Nachrichten und Informationen; Übertragung von Nachrichten über Telekommunikationsnetze; Vermietung von Datenleitungen; Dienstleistungen eines Call-Centers, soweit in Klasse 38 enthalten; E-Mail-Datendienste (= Übermittlung von elektronischer Post), Bereitstellen von Informationen im Internet; Dienstleistungen eines Online-Anbieters, nämlich Sammeln, Bereitstellen und Übermittlung von Informationen, Texten, Zeichnungen und Bildern; Dienstleistungen eines Internet-Providers; Dienstleistungen einer Datenbank, nämlich Vermietung der Zugriffszeiten zu und Betrieb von Datenbanken sowie Sammeln und Liefern von Daten; Vermietung von Datenverarbeitungseinrichtungen und Computern; Projektierung und Planung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Erstellen von technischen Gutachten; technische Beratung und gutachterliche Tätigkeit; Forschung auf dem Gebiet der Datenverarbeitung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
31. Juli 2020 202000256211 5f Löschung, Marke geloescht
19. Dezember 2017 201700408521 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. Januar 2010 200800833384 4 Verlängerung, Verlaengert
26. Januar 2010 201000020526 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
08. Februar 2000 200001993942 Eintragung, Marke eingetragen
08. Februar 2000 200001994168 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10399749004