PREISHAMMER

DPMA DPMA 1999 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke PREISHAMMER wurde als Wort-Bildmarke am 10.09.1999 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 13.03.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Rahmen und Rahmen (viereckig) #Hämmer, Vorschlaghammer, Schlegel, Krocketschlägel

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 399558799
Registernummer 39955879
Anmeldedatum 10. September 1999
Veröffentlichungsdatum 13. April 2000
Eintragungsdatum 13. März 2000
Beginn Widerspruchsfrist 13. April 2000
Ende Widerspruchsfrist 13. Juli 2000
Ablaufdatum 30. September 2029

Waren und Dienstleistungen

9 16 20 28
Bildprojektoren, Vergrößerungsgeräte, Stative für Kameras; Fotokopiergeräte und -maschinen, einschließlich elektrostatische und thermische; elektrische Kabel, Drähte, Leiter und Verbindungsarmaturen hierzu sowie Schalter und Verteilertafeln und -schränke, elektrische Geräte zur Steuerung maschineller Arbeitsvorgänge, Lochkartenbüromaschinen, mit Programmen versehene Maschinen, lesbare Datenträger aller Art; belichtete Filme; Spezialbehälter (Etuis, Futterale, Gehäuse), die den in dieser Klasse eingeordneten Apparaten und Instrumenten angepasst sind; Pannen-Warndreiecke für Fahrzeuge, Unfallschutzbekleidung, einschließlich Schuhe, Spezialbekleidung für Rettungszwecke, Gesichtsschutzschilder, Schutzbrillen und Schutzmasken für Arbeiter; Feuerlöschgeräte; Winkelmesser (Messinstrumente); Zeitschalter (Schaltuhren); Unterhaltungsgeräte als Zusatzgeräte für Fernseher; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Apparate und Instrumente für die Schwachstromtechnik, nämlich für die Nachrichten-, Hochfrequenz- und Regeltechnik; elektrische Lötkolben, elektrische Schweißgeräte, elektrische Wasserkessel und Wärmflaschen, elektrische Reinigungsgeräte für den Haushalt, nämlich Staubsauger, Bohnermaschinen, elektrische Türschließer, Computerdrucker, Scanner, Telefone, Telefaxgeräte, Diktiergeräte; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus Papier und Pappe, nämlich Papierhandtücher, Servietten, Filterpapier, Papier-Taschentücher, Toilettenpapier, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten; Druckereierzeugnisse; Buchbindeartikel, nämlich Buchbindegarn, Leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Fotografien, Schreibwaren, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel, Schreibmaschinen und Büroartikel, nämlich nicht elektrische Bürogeräte, Adressiermaschinen, Frankiermaschinen, Vervielfältigungsgeräte, Aktenordner, Briefkörbe, Brieföffner, Schreibunterlagen, Locher, Hefter, Büro- und Heftklammern, Farbbänder, Korrekturmittel für Bürozwecke, Stempel, Stempelkissen, Stempelfarbe, Tinte zum Schreiben und Zeichnen, Tusche; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke, Papiermesser, Schreib- und Zeichengeräte, selbstklebende Kunstfolien für Dekorationszwecke; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren aus Holz und Holzersatzstoffen, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Vorhangleisten, Dübel (Holzpflöcke), Kisten, Transportpaletten, Fässer und Hähne, Spalierlatten (Pfähle zum Stützen von Pflanzen), Werkzeugstiele, Garnspulen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Kunstgegenstände, Ziergegenstände; Waren aus Kunststoff, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Transportbehälter, Fässer, Tanks, Nieten, Schrauben, Stifte, Schilder, Möbel-, Fenster- und Türbeschläge, Gardinenleisten, -haken, Innenlamellenstores, Kleiderhüllen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Flaschenverschlüsse, Spalierstäbe, Campingmöbel aus Metall, Kunststoff oder Glas, Bettzeug, nämlich Matratzen, auch Sprungfedermatratzen, Kopfkissen, Spiegel für die Innenausstattung und Toilettenspiegel; Schilder (nicht aus Metall); Briefkästen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
20. Januar 2022 202200026194 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. März 2019 201800307659 4 Verlängerung, Verlaengert
08. Januar 2018 201800000967 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. Dezember 2017 201700403704 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Oktober 2011 201100339202 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
15. September 2009 200800721761 4 Verlängerung, Verlaengert
24. August 2009 200900283498 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
07. August 2009 200900272195 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. März 2000 200002017087 Eintragung, Marke eingetragen
13. März 2000 200002017233 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10399558799