PEWO

DPMA DPMA 1998 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke PEWO wurde als Wort-Bildmarke am 02.10.1998 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 20.11.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Linien, Bänder #Buchstaben oder Ziffern, die geometrische Figuren bilden, Schrift- oder typografische Gegenstände in perspektivischer Darstellung #Bäume oder Sträucher in stilisierter Form

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 398567328
Registernummer 39856732
Anmeldedatum 02. Oktober 1998
Veröffentlichungsdatum 24. Dezember 1998
Eintragungsdatum 20. November 1998
Beginn Widerspruchsfrist 24. Dezember 1998
Ende Widerspruchsfrist 24. März 1999
Ablaufdatum 31. Oktober 2028

Markeninhaber


09544 Neuhausen
DE

Waren und Dienstleistungen

8 11 15 19 20 21 28
Handbetätigte Werkzeuge und Geräte, soweit in Klasse 8 enthalten; Nußknacker; Beleuchtungsanlagen, nämlich dekorative Leuchter und Laternen aus Holz für Wachskerzen oder Öl; elektrische Tisch-, Wand-, Boden- und Hängeleuchten, Lichterbögen, elektrisch oder mit Wachskerzen; Musikinstrumente, nämlich als kunstgewerbliche Drechsler-, Schnitzer- und Tischlerwaren gefertigte Spieldosen mit dekorativer Ausstattung und Klimperkästen mit eingebautem Musikwerk; kunsthandwerkliche Architekturteile aus Holz, nämlich Säulen, Wandverkleidungen, Wandvertäfelungen, Trennwände, Heizkörperverkleidungen, Sichtblenden und Treppengeländer; Türen; Tore; Säulen; im wesentlichen aus Holz bestehende Waren, nämlich Räucherfiguren, figürliche Nußknacker, figürliche Miniaturen, reifengedrehte Tiere, erzgebirgische Pyramiden, Geburtstagsfiguren und -zahlen, gedrechselte und reifengedrehte Holzteile für kunstgewerbliche Arbeiten, gedrechselte Dosen, Kästchen, Kommoden, Leuchterspinnen, auch in Kombination mit Glas, Osterschmuck, nämlich Osterfiguren, Ostereier und Osterglocken; Plastiken, Räucherdosen und -häuschen, Schmuckbogen, auch in Kombination mit unedlen Metallen; Reifentiere, Spanbäume, Raum-, Tafel-, Tisch- und Wandschmuck, Dioramen, Weihnachtskrippen; Eierbecher aus Holz, auch solche mit figürlicher Bestückung, Geräte und Behälter für Haus und Küche aus Holz, nämlich Kästchen, Dosen, Becher, Kerzenhalter, Sparbüchsen, Sparfiguren; Spiele; Spielzeug, im wesentlichen aus Holz, auch in Verbindung mit Kunststoff, unedlen Metallen, Stroh- und textilen Werkstoffen, nämlich Elementarspielzeug zum Bauen, Fahrspielzeug, Gehäusespielzeug, didaktisches Spielzeug, Spiel- und Klapperpuppen, Hampelfiguren, Miniaturtiere und -figuren, miniaturisierte Geräte, Gefäße, Möbel, Fahrzeuge, Bewegungsspielzeug, Spielzeug, nämlich Spielszenerien, im wesentlichen aus thematisch zusammengestellten Miniaturen; Töne erzeugendes Spielzeug, auch mit eingebautem Musikwerk; Christbaumschmuck im wesentlichen aus Holz, auch in Verbindung mit Kunststoff, unedlen Metallen, Stroh, und textilen Werkstoffen; Glocken und Geläute für Christbäume; Erzgebirgischer Weihnachtsschmuck

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Oktober 2018 201700354877 4 Verlängerung, Verlaengert
23. Februar 2017 201700059277 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. November 2008 200701339449 4 Verlängerung, Verlaengert
15. April 2003 200302816912 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. November 1998 199801712777 Eintragung, Marke eingetragen
20. November 1998 199801712883 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10398567328