BRYAN ADAMS

DPMA DPMA 1998 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke BRYAN ADAMS wurde als Wortmarke am 29.07.1998 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 28.12.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 398427038
Registernummer 39842703
Anmeldedatum 29. Juli 1998
Veröffentlichungsdatum 04. Februar 1999
Eintragungsdatum 28. Dezember 1998
Beginn Widerspruchsfrist 04. Februar 1999
Ende Widerspruchsfrist 04. Mai 1999
Ablaufdatum 31. Juli 2008

Markeninhaber


Vancouver
CA

Markenvertreter

20149 Hamburg DE

Waren und Dienstleistungen

9 14 16 18 20 21 24 25 26 28 41
Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, bespielte magnetische, magneto-optische und optische Träger für Ton und/oder Bild und/oder Daten einschließlich CD's, CD-ROM, Computer-Disketten, Video- und Audiocassetten sowie -platten; aus Edelmetallen und deren Legierungen hergestellte und damit plattierte Waren, nämlich kunstgewerbliche Gegenstände, Gürtelschnallen, Ziergegenstände, Foto- und Bilderrahmen, Aschenbecher, Tafelgeschirr (ausgenommen Bestecke), Tafelaufsätze; Juwelierwaren; Schmuckwaren einschließlich Modeschmuck, Manschettenknöpfe, Broschen, Ringe, Krawatten- und Anstecknadeln, Krawattenclips, Schlüsselanhänger, Halsbandanhänger, Hals-, Arm- und Fußkettchen, Armreife; Amulette; Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Druckereierzeugnisse, nämlich Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Broschüren, Faltblätter, Prospekte, Programmhefte, Pressemappen, Fotomappen, Bücher, Kalender, auch in Buchform, Fotografien, Plakate (Poster), Transparente, Telefonkarten soweit in Klasse 16 enthalten, Eintrittskarten, Teilnahmekarten, Einladungskarten, Postkarten, auch in Form von Adhäsionspostkarten, Ausweise; Schreibwaren einschließlich Schreib- und Zeichengeräte; Büroartikel, nämlich Stempel, Stempelkissen, Stempelfarbe, Brieföffner, Papiermesser, Briefkörbe, Aktenordner, Schreibunterlagen auch aus Leder, Schreibgeräteköcher und -schalen auch aus Leder, Zettelhalter und -behälter auch aus Leder, Köcher, Hefter, Büro- und Heftklammern, Aufkleber, auch selbstklebend, Abziehbilder, Buttons, Anhänger, Sticker, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Globen, Wandtafeln und Wandtafelzeichengeräten; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel, Taschen, Folien, letztere auch selbstklebend und für Dekorationszwecke; Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und nicht an den aufzunehmenden Inhalt angepaßte Behältnisse einschließlich Handtasche, Aktentaschen, Einkaufstaschen, Reisetaschen, Sporttaschen, Schulranzen, Packsäcke und Rucksäcke; Kleinlederwaren einschließlich Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Reisenecessaires; Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme, Spazierstöcke; Waren aus Kunststoff, nämlich Figuren, einschließlich Tierfiguren, soweit in Klasse 20 enthalten; Pappteller, Pappbecher, Papierkörbe; Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche einschließlich Seifendosen und -schalen, Zahnputzbecher, Zahnbürstenköcher; sonstige Waren für den Haushalt, auch aus Kunststoffen oder Schichtwerkstoffen, nämlich Flaschenverschlüsse, Untersetzer, Tisch-Sets aus Papier oder aus textilem Material; Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Textilwaren nämlich Textilstoffe, Fahnen, Wimpel, Aufnäher, Gardinen, Rollos aus textilem Material, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bettdecken, Tischdecken, auch aus Kunststoff; Bekleidungsstücke einschließlich Sport- und Freizeit- und Fanbekleidung; Gürtel, Hosenträger, auch aus Leder; Schuhe, Schuhwaren und Stiefel einschließlich Sport- und Freizeitschuhe und Stiefel; Strümpfe, Strumpfhosen, Socken; Schals und Krawatten; Handschuhe; Kopfbedeckungen einschließlich Stirn- und Schweißbänder; Gürtelschnallen; Spiele einschließlich elektrische und elektronische, soweit in Klasse 28 enthalten; Spielwaren, Spielzeug einschließlich Stoff- und Gummitiere sowie Maskottchen; Scherzartikel; Film-, Ton-, Video- und Fernsehproduktionen; Entwickeln und Gestalten von digitalen Ton- und Bildträgern; Musikdarbietungen; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckereierzeugnissen; Durchführung von Sport-, Konzert-, Theater- und Unterhaltungsveranstaltungen; Veröffentlichung und Herausgabe von elektronisch wiedgebbaren Text-, Grafik-, Bild- und Toninformationen einschließlich solcher, die auf Trägern oder in Dateien gespeichert sind und/oder über Datennetze abrufbar sind

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. April 2009 200900134098 5f Löschung, Marke geloescht
28. Dezember 1998 199801734643 Eintragung, Marke eingetragen
28. Dezember 1998 199801734691 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10398427038