FORCE COMMANDER

DPMA DPMA 1998 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke FORCE COMMANDER wurde als Wortmarke am 08.06.1998 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 30.11.1998 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 18. Januar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 398320624
Registernummer 39832062
Anmeldedatum 08. Juni 1998
Veröffentlichungsdatum 07. Januar 1999
Eintragungsdatum 30. November 1998
Beginn Widerspruchsfrist 07. Januar 1999
Ende Widerspruchsfrist 07. April 1999
Ablaufdatum 30. Juni 2028

Waren und Dienstleistungen

9 16 28
Elektrische, elektronische und elektrotechnische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); wissenschaftliche, Schiffahrts-, Vermessungs-, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild, insbesondere Telefone, Funktelefone, Radios, Tonkassettenaufnahme- und -wiedergabegeräte, Abspielgeräte für CDs, Abspielgeräte für DVDs; Magnetaufzeichnungsträger; bespielte und unbespielte Daten-, Ton- und/oder Bildträger (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Filme, Videobänder, -kassetten und -disks, Tonbänder, -kassetten und -disks, Laserplatten, DVDs, CDs, Schallplatten, CD-ROMs, DVD-ROMs; photographische Diapositive; Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Spiel- und Unterhaltungsautomaten; Video- und Computerspielapparate sowie andere elektronische Spiele, soweit in Klasse 9 enthalten (auch münzbetätigte); Video- und Computerspielsoftware, interaktive Unterhaltungssoftware; Registrierkassen, Rechenmaschinen und elektronische Taschenrechner; Datenverarbeitungsgeräte; Computer und deren Peripheriegeräte; Modems, Mousepads, Joysticks, Module, Adapter; Hand-Spielgeräte, Steuergeräte und Spielkonsolen zum Spielen von Computer-, Video- und anderen elektronischen Spielen; Batterien; Fernsteuergeräte; Kopfhörer; Tragebehälter für tragbare elektronische Geräte; Magnete; Brillen und Sonnenbrillen, Brillenetuis, Brillenketten, -schnüre, -gläser und -fassungen; Feuerlöschgeräte; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, Comic-Hefte und -Bücher, Sketchbücher, Bildromane, Spiel- und Aktivitätsbücher, Mal- und Hobbybücher, Bastelbücher, Posterbücher; Bücherstützen, Buchhüllen, Buchkassetten; Fotografien, auch mittels Computer hergestellte, Poster; Ausschneidefiguren und Dekorationen aus Pappe, Schreibwaren, Post- und Grußkarten, Tauschkarten, Briefpapier und Briefumschläge, Briefmarken, Namensschildchen und Etiketten aus Papier oder Pappe, Notizbücher, Tagebücher, Notizzettel, Notiztafeln, Adressenbücher, Briefmappen, Aktendeckel, -mappen und -hefter, Folien-Lochverstärker, Kalender, Ringbücher, Hefte, Studentenplaner, Alben, Sammelbücher, Briefbeschwerer, Brieföffner, Schreibunterlagen, Tischordner (Behälter für Schreib- und Büroutensilien); Lineale, Radiergummis, Hefter, Heft- und Büroklammern, Bücher- und Lesezeichen; Schnittmuster und Zeichenschablonen; Abziehbilder und Applikationen (auch solche aus PVC und solche zum Aufbügeln und als vorübergehende Tätowierung), Rubbelbilder, Papier- und PVC-Aufkleber, Papiertüten, -taschen, -beutel; Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier oder Pappe; Partyartikel aus Papier und/oder Pappe, nämlich Partytüten, Luftschlangen, Fähnchen, Wimpel, Tischdekorationen, Servietten, Tischdecken, Platzdeckchen; Schreibtafeln, Kreide, Klebstoffe für Papierwaren und Haushaltszwecke, Schreibgeräte, Markierstifte, Etuis für Schreib-, Mal- und Zeichenutensilien, Schüleretuis gefüllt mit Markierstiften, Füllhaltern, Kugelschreibern, Bleistiften, Linealen, Radiergummis und Notizzetteln; Bleistiftdosen und -behälter, Bleistifthalter, Bleistiftverlängerer und -aufstecker, Bleistiftspitzer, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren und -geräte, Pinsel; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Farbstifte, Kreide, Malbretter und Malleinwand; Hobbykästen mit Beschäftigungsmaterial für Malzwecke; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), soweit in Klasse 16 enthalten; Abrollgeräte für Klebebänder, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Stempel, Stempelfarben und -kissen, Tinten; Aktivitätskästen mit Aufklebern und Stempeln gefüllt; Spiele und Spielzeug, auch elektronisch, insbesondere tragbare elektronische Spielgeräte, Computer- und Videospielgeräte (ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehgeräte), Spielprogrammkassetten, -disketten, -bänder, -kartuschen und -platten und Handregler für die vorgenannten Spielgeräte, funk- oder ferngesteuertes Spielzeug, aufziehbares Spielzeug, Bauklötze und -steine für Spielzwecke, Konstruktionsspielzeug, Behälter für Spielzeugkonstruktionen, Behälter für Spielzubehör, Puppen, Puppenkleidung, Tragetaschen für Puppen, Puppenwagen, als Einheit verkaufte Modellfahrzeuge und Zubehör dafür, nämlich Spielfiguren, Markierstifte, Modelliermassen, Kunststoff-Aufkleber und Abziehbilder, Spielzeugtorpedos, Spielzeugwaffen, Ständer für Modellfahrzeuge, reflektierendes Spielzeug und Lichtquellen; Spielfahrzeuge und Behälter dafür, Spielzeug-Hubschrauber und -Flugzeuge, Wurfscheiben, Spielzeug aus Plüsch oder Textilmaterial, Handpuppen, Marionetten, Kleinkinderfahrzeuge, Pedalautos, Zugsets, Zielsets, Spielsets, Puzzles, auch aus Metall, Laubsäge-Puzzles, dreidimensionale Puzzles und Puzzlespiele, Labyrinthe, aufblasbares Spielzeug und Ballons, Bälle, Spielzelte für Kinder, Masken und Kostüme zum Verkleiden, Papiermasken, Spielkosmetik für Kinder, Spielzeug-Rasiersets, Spielzeugraketen-Kästen, Süßigkeitenspender, Drachen, Murmeln, Jo-Jos, Flipperspiele, Wasser- und Badespielzeug, Wasser- und Spielzeugpistolen, Spielzeugwaffen, Spielzeughelme, Spielzeugaktionsfiguren und Zubehörspielzeug dafür wie Spielzeugwaffen und Spielzeugfahrzeuge; Behälter für Aktionsfiguren, Spielzeug-Spardosen, Brettspiele, Kartenspiele; Hobby- und Modellbaukästen mit Beschäftigungsmaterial für Spielzwecke; Vergnügungsfahrten; Rollschuhe, Inline-Skates, Rollbretter, Schlittschuhe; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten, Ausrüstungen zum Bogenschießen, Dartspiele, Wand-Aktivitätsmatten, Springbälle, Fußbälle; Christbaumschmuck

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
15. Januar 2024 202300419304 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. Juli 2018 201700397573 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
02. Juli 2018 201700212529 4 Verlängerung, Verlaengert
24. November 2017 201700375691 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
02. Oktober 2014 201400359759 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
17. Juli 2013 201300223769 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Juli 2008 200701204440 4 Verlängerung, Verlaengert
23. Juli 2008 200800594470 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
14. Februar 2006 200603529825 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juni 2000 200002088402 Löschung, Marke teilweise geloescht
07. Juni 2000 200002075808 Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
11. März 1999 199990012011 RAW: Berichtigung
30. November 1998 199801717843 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10398320624