STAHLHANS

DPMA DPMA 1997 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke STAHLHANS wurde als Wortmarke am 10.01.1997 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 09.04.1997 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 397007086
Registernummer 39700708
Internationale Marke Nr. IR674849, 18. Juni 2024
Anmeldedatum 10. Januar 1997
Veröffentlichungsdatum 10. Juni 1997
Eintragungsdatum 09. April 1997
Beginn Widerspruchsfrist 10. Juni 1997
Ende Widerspruchsfrist 10. September 1997
Ablaufdatum 31. Januar 2007

Markeninhaber

Markenvertreter

44137 Dortmund DE

Waren und Dienstleistungen

6 7 8 17 19 20
Unedle Metalle und deren Legierung; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Ambosse; Anker, soweit in Klasse 6 enthalten; Ankerplatten; Armierungen für Bauzwecke, soweit in Klasse 6 enthalten; Balken aus Metall; Bandeisen; Bänder aus Metall; Bandstahl; Bauplatten aus Metall; Befestigungskeile; Baubeschläge aus Metall; Metallarmierungen für Beton; Beton für Schalungselemente aus Metall; Bindedraht aus Metall; Bleche; Fenster aus Metall; Fensterbänder aus Metall; Fensterrahmen aus Metall; Gesimse aus Metall; Metallgitter; Kacheln aus Metall für Bauzwecke; Klammern (Krampen) aus Metall; Latten aus Metall; Masten aus Metall; Nägel; Schornsteinrohre aus Metall; Schornsteinaufsätze aus Metall; Schornsteinhauben aus Metall; Schrauben aus Metall; Muttern aus Metall; Ketten, soweit in Klasse 6 enthalten; Streckmetall; Maschinen für die Metall-, Holz-, Kunststoffverarbeitung; Baumaschinen; Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); Abfallpressen; Abscheider (soweit in Klasse 7 enthalten); Antriebe für Maschinen und Motoren; Antriebsketten (ausgenommen für Landfahrzeuge); Antriebswellen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Bandmaschinen; Betonmischmaschinen; Biegepressen; Bohrmaschinen; Bohrfutter (Maschinenteile); Bohrköpfe (Maschinenteile); Gewindebohrmaschinen; Bohrer (Maschinenteile); Bremsbacken, ausgenommen für Fahrzeuge; Bremsbeläge, ausgenommen für Fahrzeuge; Bremsschuhe, ausgenommen für Fahrzeuge; elektrische Bürsten (Maschinenteile); Kohlebürsten (Elektrizität); Bürsten (Maschinenteile); Drehbänke (Werkzeugmaschinen); Drehmomentwandler, ausgenommen für Landfahrzeuge; Drehzahlregler für Maschinen und Motoren; Druckluftmaschinen; Druckluftmotoren; Druckluftpumpen; Druckluftwerkzeuge (soweit in Klasse 7 enthalten); Druckreduzierventile (Maschinenteile); Druckregler (Maschinenteile); Druckventile (Maschinenteile); Druckzylinder; Farbspritzpistolen; Federn (Maschinenteile); Filter (Teile von Maschinen und Motoren); Filtriermaschinen; Einsätze für Filtriermaschinen; Flaschenzüge (maschinell angetrieben); Gebläse (soweit in Klasse 7 enthalten); Elektrogeneratoren; Getriebe (soweit in Klasse 7 enthalten); Gewindebohrmaschinen; Gewindeschneidmaschinen; Hähne (Maschinen- oder Motorenteile); Hämmer (Maschinenteile); Handbohrmaschinen (elektrisch); maschinell betriebene Handwerkzeuge; Hauben (Maschinenteile); Hebegeräte; Hebewinden (Maschinen); Hobelmaschinen; Holzbearbeitungsmaschinen; Klebepistolen (elektrische); Klebstreifenspender (Maschinen); Kolben (Maschinen- oder Motorenteile); Kompressoren (Maschinen); Kugellager; Kugellagerringe; Kupplungen (soweit in Klasse 7 enthalten); Lager (Maschinenteile); Maschinen- und Motorgehäuse; Meißel (elektrisch); Meißelmaschinen; Messerhalter (Maschinenteile); Messerschleifmaschinen; Metallbearbeitungsmaschinen; Pumpen (soweit in Klasse 7 enthalten); Reinigungsmaschinen; Schleifscheiben (Maschinenteile); Schleifmaschinen; Schmiervorrichtungen (Maschinenteile); Schneidemaschinen; Siebe (Maschinen oder Maschinenteile); Spannfutter (Maschinenteile); Vergaser; Wasserabscheider; handbetätigte Werkzeuge; handbetätigte Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, für den Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau sowie für die Bautechnik; Messerschmiedewaren; Gabeln und Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Baumschneider; Äxte; Beile; Bohrer; Bohrhalter (Handwerkzeuge); Bohrknarren (Handwerkzeuge); Bohrkurbelverlängerungen; Bohrmeißel (Handwerkzeuge); Bohrstangen; Bohrwinden (Handwerkzeuge); Glaserdiamanten; Dichteisen; Dosenöffner (nicht elektrisch); Drillbohrer; Pickel; Federmesser; Federzangen; Feilen; Gewindebohrer (Handwerkzeuge); Hacken (Handwerkzeuge); Hebel; Hobel; Hobeleisen; Nagelzangen; Nagelzieher; Pflanzenheber; Pflasterstampfer (Handwerkzeuge); Pinzetten; Punzen (Handwerkzeuge); Rasenmäher (handbetätigt); Rasierklingen; Rebmesser; Reibahlen; Reibeisen (Handwerkzeuge); Sägeblätter (Teile von Handwerkzeugen); Sägebögen; Sägen (Handwerkzeuge); Sägehalter; Schaber (Handwerkzeuge); Schaufeln (Handwerkzeuge); Scheren, soweit in Klasse 8 enthalten; Scherenblätter; Schergeräte (handbetätigt); Schlägel (Handwerkzeuge); Schlegel (Hämmer); Schleifgeräte (handbetätigt); Schleifscheiben, soweit in Klasse 8 enthalten; Schlüssel (Werkzeuge); Schneidbrenner; Spannwerkzeuge, soweit in Klasse 8 enthalten; Spaten; Sprühgeräte, soweit in Klasse 8 enthalten; Unkrautstecher; Wetzstähle; Wetzsteine; Windeisen; Zangen; Schraubzwingen; Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest und Glimmer; Waren aus Kautschuk, Guttapercha oder Gummi in Form von Platten, Stangen, Folien, Schnüren oder Bändern (sämtlich als Halbfabrikate); Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Gummipuffer (soweit in Klasse 17 enthalten); Isoliermaterial; Fugenkitt; Kupplungsbeläge; Baumaterialien, nicht aus Metall; Rohre, nicht aus Metall, für Bauzwecke; Asphalt; Pech und Bitumen; Schrauben, nicht aus Metall; Muttern, nicht aus Metall

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. November 2007 200701349540 5f Löschung, Marke geloescht
25. Januar 2005 200503241782 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. Januar 2004 200402995936 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. April 1997 199701335847 Eintragung, Marke eingetragen
09. April 1997 199701336093 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10397007086