DEUTSCHE INTERKOM

DPMA DPMA 1996 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke DEUTSCHE INTERKOM wurde als Wort-Bildmarke am 29.07.1996 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 01.08.1997 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Akrobaten, Athleten, Tänzer, Jongleure, nackte Männer, sportlich aktive Männer, Männer auf dem Fahrrad, auf dem Motorrad usw. (außer 2.1.2, 2.1.12, 2.1.14, 2.1.20 und 2.1.21) #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 396330908
Registernummer 39633090
Anmeldedatum 29. Juli 1996
Veröffentlichungsdatum 10. September 1997
Eintragungsdatum 01. August 1997
Beginn Widerspruchsfrist 10. September 1997
Ende Widerspruchsfrist 10. Dezember 1997
Ablaufdatum 15. Oktober 1997

Markeninhaber


80335 München
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 16 36 38 42
Elektrische, elektronische, optische, elektro-optische, Überwachungs- (außer für in vivo Überwachung), elektrische Kontroll-, Test- (außer für in vivo Tests), Signal-, Meß- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung, Verarbeitung und Wiedergabe von Ton und Bild, insbesondere Telefone, Telefaxgeräte, insbesondere transportable Telefaxgeräte; Geräte und Endgeräte für die Telekommunikation, insbesondere elektrische Nachrichten- und Datensende-, -empfangs-, -verarbeitungs-, -speicher-, -übertragungs- und -ausgabegeräte, Teile vorgenannter Geräte, Systeme, die aus einer Kombination vorgenannter Geräte bestehen; Datenverarbeitungsprogramme; Datenverarbeitungsgeräte und Computer einschließlich Mikroprozessoren, Schnittstellengeräte; Modems, Drucker; magnetische und optische Aufzeichnungsgeräte; optische Datenaufzeichnungsträger in der Form von Scheiben, Bändern, Karten und Drähten; Tastaturen; Kabel- und Kabelrohrstränge, alle zur Übertragung elektrischer, Telekommunikations- und optischer Signale; Antennen; Wellenleiter, elektronisch oder als Telekommunikationsteil; elektronische Apparate und Instrumente, insbesondere zur Verarbeitung, Protokollierung, Speicherung, Übertragung, Empfang und/oder Ausdruck von Daten; elektronische Apparate und Instrumente zur Management- und/oder Leistungsanalyse von Telekommunikations- und Datennetzwerken und -anlagen; Kodier- und Entkodiergeräte und -instrumente; Transceivers und Regler; Teile für alle vorgenannten Waren; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Photographien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff (soweit in Klasse 16 enthalten); Telekommunikationsdienstleistungen, nämlich Übertragung und Wiedergabe von Informationen, wie Ton, Bild und Daten, im Online-Verfahren, soweit in Klasse 38 enthalten; Informations- und Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Telekommunikation und Rundfunk, insbesondere finanzielle Beratung bei der Projektierung (einschließlich Planung und Entwicklung) von Geräteanlagen und Einrichtungen für die Telekommunikation; Beratung über und Vergabe von Nutzungsrechten für Datenleitungen; Beratungsdienstleistungen für Gewerbe und Wissenschaft; Erstellen, Sammeln, Liefern und Verteilen von Informationen; Systemanalysenberatung, Konzeption, Bereitstellung von Kommunikationseinrichtungen, insbesondere zur Datenfernübertragung und Datenfernabfrage; Informations- und Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Telekommunikation und Rundfunk, insbesondere technische Beratung bei der Projektierung (einschließlich Planung und Entwicklung) von Geräteanlagen und Einrichtungen für die Telekommunikation; Entwickeln und Erstellen von Programmen für die Telekommunikation; Dienstleistungen einer Datenbank, insbesondere Sammeln, Aufbereiten, Archivieren, Speichern und Abrufen von Daten und Nachrichten; Testdienstleistungen; Analyse von Computer- und Telekommunikationssystemen und -netzwerken; Dienstleistungen eines Softwareunternehmens, Computernetzwerkdienstleistungen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. November 1997 199701472338 Löschung, Marke geloescht
01. August 1997 199701383555 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10396330908