M+R M Multitronik GmbH

DPMA DPMA 1996 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke M+R M Multitronik GmbH wurde als Wort-Bildmarke am 15.03.1996 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 26.08.1996 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Interpunktionszeichen, Klammern, Anführungszeichen #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #26.01.02 #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 12. Februar 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 396127894
Registernummer 39612789
Anmeldedatum 15. März 1996
Veröffentlichungsdatum 30. November 1996
Eintragungsdatum 26. August 1996
Beginn Widerspruchsfrist 30. November 1996
Ende Widerspruchsfrist 28. Februar 1997
Ablaufdatum 31. März 2026

Markeninhaber


23564 Lübeck
DE

Waren und Dienstleistungen

9 11 42
Apparate und Instrumente für die Starkstromtechnik, nämlich für die Leitung, Umwandlung, Speicherung, Regelung und Steuerung sowie für die Schwachstromtechnik, nämlich für die Antriebs-, Meß- und Regelungstechnik; elektrische und elektronische Apparate bzw. Geräte für die Starkstrom- und Schwachstromtechnik, nämlich für die Datenerfassung, Datenverarbeitung und Datenausgabe mit Hilfe von Computern bei Anlagen der Lichttechnik und Energietechnik; analoge, digitale, elektrische und/oder elektronische Meß-, Kontroll-, Überwachungs- und Anzeigegeräte und -elemente zur Überwachung von Temperatur, Druck, Geschwindigkeit und elektrischen Einrichtungen sowie Anlagen der Verfahrenstechnik einschließlich deren Teile; Temperaturfühler, Druckmeßwertaufnehmer; Transistoren und integrierte Schaltungen, Hybridschaltungen und integrierte Schaltungen in bipolarer, analoger, Metall-Oxid-Halbleiter-, Komplemetär-Metall-Oxid-Halbleiter und Sperrschichtfeldeffekt-Technik, Informationsspeicher, Verknüpfungsschaltungen, Schieberegiter, Mikroprozessoren, Mikroschaltungen, Frequenzteiler und Taktschaltungen zur Abgabe von Zeitimpulsen, Kleinstcomputer der digitalen Technik; periphere Speicher, nämlich Magnetspeicher wie Magnetband-, Magnetplatten-, Magnetstreifen, Magnetkartenspeicher; Drucker, Dateiein- und-ausgabegeräte und Datenübertragungseinheiten für Kleinstcomputeranlagen; elektronische Datenverarbeitungsanlagen sowie deren Geräte und Teile; elektronische Bauteile für Datenverarbeitungsanlagen, nämlich Schnittstellenanordnungen und Steckkarten zur Realisierung von Computerverbundanlagen (z.B. Computernetzwerke) für industrielle bzw. gewerbliche Anwendungen; auf Datenträgern aufgezeichnete Programme (Software); Ein- und Ausgabegeräte für Computer sowie wesenbestimmende Teile hiervon (soweit in Klasse 9 enthalten), einschließlich Tastaturen, Multimeter, Encoder, Schalt- und Bedienungsgeräte, elektronische Bauteile und daraus bestehende Bausätze (soweit in Klasse 9 enthalten) einschließlich Widerstände, Kondensatoren, Potentiometer, Dioden; elektronische digitale Nachrichtenübertragungssysteme, bestehend aus elektronischen Datenschaltgeräten, Signalumformern, Multiplexern, Modems und/oder elektronischen Torschaltungen zur Umwandlung und/oder Übertragung elektronischer oder lichtoptischer Signale; Schnittstellenweichen zur Vernetzung elektronischer Geräte und Apparate; Teile und Zubehör für elektrische und optoelektronische Installationskanäle, nämlich Kabelkammern, Trennwände, Gerätedosen, Verbindungsstücke, Endformstücke und Tragschienen (soweit in Klasse 9 enthalten), Leiter und Verbindungsarmaturen hierzu sowie Schalter und Verteilertafeln oder -schränke, Steckverbinder, D-Subminatursteckverbinder und Flachkabelsteckverbinder nämlich Buchsenleisten und Stiftleisten, Befestigungswinkel und -schienen, Gehäuse, elektrische und optische Kabel, Leitungen und Leiter, elektrische und optische Leitungssätze, konfektionierte elektrische und optische Anschlußleitungen, Kabel und Leitungen zur Übertragung optischer Signale, Glasfaserkabel, vorgenannte Waren auch als Flachkabel, Stift-, Messer- und Federleisten, IC-Flachfassungen, Leiterplatten im Rohzustand und als Halbfabrikat für elektronische Schaltungen; Teile aller vorgenannten Waren; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Lüftungsgeräte sowie deren Teile und aus vorgenannten Waren erstellte Anlagen (soweit in Klasse 11 enthalten); Anlagen und Geräte für die Energierückgewinnung (soweit in Klasse 11 enthalten); Erstellung von Programmen (Software) für die Datenverarbeitung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. Februar 2024 202400052258 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
04. Februar 2019 201900035556 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
15. April 2016 201520275405 4 Verlängerung, Verlaengert
09. Juni 2011 201100200519 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. März 2009 200900112184 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Juli 2006 200603766382 4 Verlängerung, Verlaengert
20. Juli 2006 200605221092 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
30. Juni 2000 200002090351 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. August 1996 199601234458 Eintragung, Marke eingetragen
26. August 1996 199601234669 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10396127894